1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Monterey, Campo, Frontera & Antara
  6. soll ich oder soll ich nicht

soll ich oder soll ich nicht

hallo leute
ich beabsichtige mir einen antara zuzulegen. deshalb verfolge ich schon seit einigen monaten was hier so alles an beiträgen veröffentlicht wird. da wird es ja einem angst und bange sich einen ant. zukaufen. gibt es hier niemand der mal positiv etwas berichten kann und nicht mit seinem ant. mehr in der werkstatt steht als das er fährt . bin jetzt sehr am zweifeln ob es eine richtige entscheidung ist einen zu kaufen.

gruss otze00

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir den Antara jederzeit wieder kaufen!!!!

Wir haben den 3,2 Liter V6 und das ist ein echter Hammer. Die Automatik ist geil und auch der Rest ist absolut akzeptabel.

Wer meint er müsste das Auto mit z.B. einem X5 oder ML vergleichen, der bei gleicher Ausstattung beinahe das doppelte kostet, wird eventuell enttäuscht sein. Wer in seiner Preisklasse vergleicht und Probefahrten macht, wird feststellen, das es kaum eine Alternative zum Antara gibt. Wir haben das ausgiebig getan und uns ganz bewusst für den Antara entschieden und das nie bereut.

Das ein 3,2 Liter V6 mit über 230 PS mehr wie 5 Liter braucht wusste ich vorher. Also darf ich nachher auch nicht meckern. Informiere Dich über die Randbedingungen und wenn Du damit klar kommst, wird Dich der Antara garantiert nicht enttäuschen.

Natürlich gibt es Vor uns Nachteile bei jedem Auto, aber für mich war der Antara genau die richtige Wahl. Ich setze mich auch nach einigen Monaten immer noch mit einem Lächeln ans Steuer und freue mich über jeden Meter, den ich dieses Auto bewegen darf.

Muss ich wirklich noch mehr sagen?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ImprezaGT211



Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Bin öfter den Antara 2.4 in meiner Praktikumszeit gefahren, vermutlich so um 700 km, bin von dem Auto nach wie vor Fasziniert. Ich würde vermutlich aber nur einen Automatik kaufen, weil die Schaltung nicht die beste ist - zumindest für meinen Geschmack.

Achja: Verbrauch liegt bei der Konkurrenz auch nicht wirklich niedriger.

wir haben einen antara mit schaltgetriebe und ich kann nichts negatives feststellen. kein harkeln oder klemmen. einfaches schalten. verbrauch wie gesagt. andere brauchen auch ihren sprit. nur gibt es zuviele die sich selber was in die tasche flunkern. wenn meiner 12l braucht, dann ist das so. wenn ich aber dann 8l angebe ist das für andere nicht hilfreich. meiner liegt jetzt bei 9,65l und das bei knapp 5000km. bin damit ganz zu frieden. ist halt ein 1,8tonnen schweres monster:-)

Also bei dem Antara (EZ Juli 2007) war die Schaltung richtig hakelig, und schwergängig. Hat echt keinen Spaß gemacht. Und das war nicht nur meine Meinung.

Der Verbrauch vom 2.4 lag über 15.000 km lt. Bordcomputer bei knappen 15 Liter Super 😁

Zitat:

Der Verbrauch vom 2.4 lag über 15.000 km lt. Bordcomputer bei knappen 15 Liter Super 😁

Und wie oft wurde die Software aktualisiert? Ein Freund von mir hat jetzt den 2.4 und bei dem steht 11.8l hauptsächlich Stadt und fährt wie Schmumi zu seinen besten Zeiten (Gas, Gas, Gas).

Keine Ahnung wegen der Softwaren. War eben ein Vorführwagen. 😉

Zitat:

hallo es soll ein Opel Antara 2.0 CDTI Edition sein . noch eine frage hab
ich.der foh sagt es wäre baujahr 2008 A , ist eine tageszulassung von april 2008
und die neuste software wäre drauf . was bedeutet das 2008 A

Ich weiß nicht, ob ich das jetzt ganz richtig hinbekomme, aber ich versuchs:

Das hat bei Opel was mit den Werksferien zu tun, bei den Vectras wurde das ímmer mit ,5 oder voller Jahreszahl gemacht.

2008A müsste somit nach den Werksferien Sommer 2007 gebaut worden sein, sind dann die ersten Modelle 2008. Was dann nach den Winterferien gebaut wird, sollte ein B dahinter haben.

Bitte korrigiert mich, falls das nicht stimmt.

Gruß
V2

hallo

noch was vom verbrauch also bei uns hatt sich der Diesel verbrauch nach 16000KM zwischen 8,5-9,0 L eingependelt.
zur schaltung kann ich sagen haben wir keine probleme.😉

das mit den 8,5-9,0 l war bei mir auch so.
Allerdings Landstraße bei 80, Autobahn knapp unter 120.

Ich würde mir den Antara jederzeit wieder kaufen!!!!

Wir haben den 3,2 Liter V6 und das ist ein echter Hammer. Die Automatik ist geil und auch der Rest ist absolut akzeptabel.

Wer meint er müsste das Auto mit z.B. einem X5 oder ML vergleichen, der bei gleicher Ausstattung beinahe das doppelte kostet, wird eventuell enttäuscht sein. Wer in seiner Preisklasse vergleicht und Probefahrten macht, wird feststellen, das es kaum eine Alternative zum Antara gibt. Wir haben das ausgiebig getan und uns ganz bewusst für den Antara entschieden und das nie bereut.

Das ein 3,2 Liter V6 mit über 230 PS mehr wie 5 Liter braucht wusste ich vorher. Also darf ich nachher auch nicht meckern. Informiere Dich über die Randbedingungen und wenn Du damit klar kommst, wird Dich der Antara garantiert nicht enttäuschen.

Natürlich gibt es Vor uns Nachteile bei jedem Auto, aber für mich war der Antara genau die richtige Wahl. Ich setze mich auch nach einigen Monaten immer noch mit einem Lächeln ans Steuer und freue mich über jeden Meter, den ich dieses Auto bewegen darf.

Muss ich wirklich noch mehr sagen?

Zitat:

Also bei dem Antara (EZ Juli 2007) war die Schaltung richtig hakelig, und schwergängig. Hat echt keinen Spaß gemacht. Und das war nicht nur meine Meinung.

Mir gehts ähnlich.Mein rechter Arm nimmt schon Schwarzenegger Dimensionen an.

Und oft trete ich ins leere weil der Gang nicht drinnen ist,trotz vollster Kraftanstrengung.

Soll ja angeblich besser werden?Nach wievielen km erübrigt sich die Gebühr für das Fitnesscenter,die ich demnächst wohl entrichten werde müssen,um schalten zu können? 🙂

Hallo,

habe vor einer Woche meinen 2 Antara bekommen (1. Antara Bj 10/07, 2. Bj 06/08), auffällig ist sofort das der neue sich deutlich besser schalten lässt.
Bin und war absolut zufrieden sonst hätte ich mir ja keinen neuen Antara bestellt.
2008er Modell absolut zu empfehlen !!!

Gruss Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von KaiserFritz



Zitat:

Also bei dem Antara (EZ Juli 2007) war die Schaltung richtig hakelig, und schwergängig. Hat echt keinen Spaß gemacht. Und das war nicht nur meine Meinung.

Mir gehts ähnlich.Mein rechter Arm nimmt schon Schwarzenegger Dimensionen an.
Und oft trete ich ins leere weil der Gang nicht drinnen ist,trotz vollster Kraftanstrengung.
Soll ja angeblich besser werden?Nach wievielen km erübrigt sich die Gebühr für das Fitnesscenter,die ich demnächst wohl entrichten werde müssen,um schalten zu können? 🙂

Hallo,

war beim mir am Anfang auch so, jetzt nach ca. 10000km ist die Schaltung leichtgängig.

Grüße
knutmail

Ein Hallo an alle Antarafahrer.

Ich fahre einen Antara 2,0 CTI Schalter Cosmo EZ 07. 2007 Ich kann für mich nur sagen ich würde mir einen Antara sofort wieder anschaffen. Mein Verbrauch liegt bei 8l Diesel ( beim Tanken verglichen ) Der BC zeigt mir 8.2 l an. Ich muß noch dabei sagen das ich sehr viel Kurzstrecken fahre. Auch sonst läst sich das Auto super fahren. Was ich besonders gute finde sind die Sitze. Ich habe schon sehr viel Autos von Opel und Andere Marken gefahren. Ich habe mit mit mein Rücken sehr Große Probleme ich konnte keine 2 Stunden an einen Stück fahren ohne auszusteigen. weil ich Rückenschmerzen hatte. Vor kurzen bin ich von Hagen bis nach Freiburg gefahren ohne das ich wieder anhalten mußte. Ich habe diese Beschwerdefreiheit richtig genossen. Ich habe auch schon sehr viele Personen mitgenohmen, sie wahren alle vom Sitzkomfort begeistert. Ich kann nur jeden Käufer raten sehr auf den Sitzkomfort und Einstieg zu achten wir werden alle nicht jünger.

Gruss Antrap

Zitat:

Original geschrieben von antrap


Ein Hallo an alle Antarafahrer.

Ich fahre einen Antara 2,0 CTI Schalter Cosmo EZ 07. 2007 Ich kann für mich nur sagen ich würde mir einen Antara sofort wieder anschaffen. Mein Verbrauch liegt bei 8l Diesel ( beim Tanken verglichen ) Der BC zeigt mir 8.2 l an. Ich muß noch dabei sagen das ich sehr viel Kurzstrecken fahre. Auch sonst läst sich das Auto super fahren. Was ich besonders gute finde sind die Sitze. Ich habe schon sehr viel Autos von Opel und Andere Marken gefahren. Ich habe mit mit mein Rücken sehr Große Probleme ich konnte keine 2 Stunden an einen Stück fahren ohne auszusteigen. weil ich Rückenschmerzen hatte. Vor kurzen bin ich von Hagen bis nach Freiburg gefahren ohne das ich wieder anhalten mußte. Ich habe diese Beschwerdefreiheit richtig genossen. Ich habe auch schon sehr viele Personen mitgenohmen, sie wahren alle vom Sitzkomfort begeistert. Ich kann nur jeden Käufer raten sehr auf den Sitzkomfort und Einstieg zu achten wir werden alle nicht jünger.

Gruss Antrap

Hey,

das mit dem Sitzkomfort kann ich auch bestätigen.
8 Liter auf 100km bei max. 80km/h auf der Landstraße und max. 100km/h auf der Autobahn, oder?

Grüße
knutmail

Zitat:

Original geschrieben von knutmail



Zitat:

Original geschrieben von antrap


Ein Hallo an alle Antarafahrer.

Ich fahre einen Antara 2,0 CTI Schalter Cosmo EZ 07. 2007 Ich kann für mich nur sagen ich würde mir einen Antara sofort wieder anschaffen. Mein Verbrauch liegt bei 8l Diesel ( beim Tanken verglichen ) Der BC zeigt mir 8.2 l an. Ich muß noch dabei sagen das ich sehr viel Kurzstrecken fahre. Auch sonst läst sich das Auto super fahren. Was ich besonders gute finde sind die Sitze. Ich habe schon sehr viel Autos von Opel und Andere Marken gefahren. Ich habe mit mit mein Rücken sehr Große Probleme ich konnte keine 2 Stunden an einen Stück fahren ohne auszusteigen. weil ich Rückenschmerzen hatte. Vor kurzen bin ich von Hagen bis nach Freiburg gefahren ohne das ich wieder anhalten mußte. Ich habe diese Beschwerdefreiheit richtig genossen. Ich habe auch schon sehr viele Personen mitgenohmen, sie wahren alle vom Sitzkomfort begeistert. Ich kann nur jeden Käufer raten sehr auf den Sitzkomfort und Einstieg zu achten wir werden alle nicht jünger.

Gruss Antrap

Hey,

das mit dem Sitzkomfort kann ich auch bestätigen.
8 Liter auf 100km bei max. 80km/h auf der Landstraße und max. 100km/h auf der Autobahn, oder?

Grüße
knutmail

Hallo knutmail

Mein Antara braucht bei einnen Mix von 70% Stadtverkher und 30% Landstraße max 110km/h 8Liter Autobahn liegt er bei 130 bis 150km/h bei 9,5 Liter wenn ich nur Landstraße fahren würde kämme ich bestimmt mit 7.2 Liter aus. Ich finde das ist ein guter wert für sein hohes Eigengewicht. Wenn ich mit Fahrradheckträger und zwei Fahrräder unterwegs bin braucht er durchschnitlich 10Liter

Grüße antrap

... soll ich oder soll ich nicht - das ist eine entscheidung, die dir keiner abnehmen kann - das hier ist ein forum u.a. für technische probleme ... das war auch mein beweggrund mich mit meinem "montagsauto" hier anzumelden, um nach ähnlichen erfahrungen und lösungen zu suchen ...
zahlreiche antara-fahrer haben sich ja gar nicht hier angemeldet ... (die sind vielleicht ebenfalls größtenteils zufrieden)
und montagsautos kann es auch bei premiumherstellern geben ...
wichtig ist, daß man kaufmännisch/wirtschaftlich sich noch gedanken macht: versicherungsprämie, kfz-steuer, unterhalt (inspektion u.a. - beim antara gibt es übrigens nur die große für etwa 300,00€, die reifen ...), wiederverkaufswert und diesel/ benziner? (wie viel km fahre ich im jahr) - hinzu kommt natürlich noch der individuelle kaufentscheid - wie gefällt mir das ding? (dabei ist immer zu beachten, ob design nicht zu sehr das praktische negativ beeinflußt) - brauche ich das auto für viel kram (platz) oder als zugfahrzeug oder ...
jetzt kommt es auf dich an: bist du ein zahlen/ daten/ fakten-mensch oder mehr emotional und wie stark gewichtest du die einzelnen punkte ...
ob ein vergleich der zulassungszahlen in diesem segment hilfreich ist, weiß ich nicht (aber vielleicht ist es zumindest ein anhaltspunkt - was viele tun, kann vielleicht nicht schlecht sein, was wenige tun, ist vielleicht bedenklich ...)
und (diese gewichtung mache ich erst nach dem antara aus erfahrung): wie kommst du mit dem händler zu recht (scheint er dich zu unterstützen, wenn es schwierigkeiten gibt)? - denn opel direkt ist mit seinem ungarischen (oder sonstwo im ehemaligen ostblock) "service" KEINE hilfe - wenn alles klappt, brauchst du beide nicht, wenn was schief geht, solltest du einen guten partner haben, der dich als kunden wichtig und ernst nimmt ... da ist es dann egal, ob opel, vw, bmw oder sonst was dran steht ...

@antas

Ich finde das toll, dass Du trotz Montagsauto objektiv bleibst. Ich hatte so ein Teil von BMW, gleich am ersten Tag in die Werkstatt und dann Dauer-Abo. Aber deshalb waren nicht alle E46 schlecht, wie man auf der Strasse sieht.

Zum Thema: Wie man hier lesen konnte, ist der Händler bzw. die zukünftige Werkstatt das A und O, zumindest für Besitzer eines 2007er und davor. Mein Händler hat mir immer ohne zu murren und ohne einen Cent zu berechnen alle Updates eingespielt. Bin nun absolut zufrieden.

Deine Antwort