soll ich oder soll ich nicht
hallo leute
ich beabsichtige mir einen antara zuzulegen. deshalb verfolge ich schon seit einigen monaten was hier so alles an beiträgen veröffentlicht wird. da wird es ja einem angst und bange sich einen ant. zukaufen. gibt es hier niemand der mal positiv etwas berichten kann und nicht mit seinem ant. mehr in der werkstatt steht als das er fährt . bin jetzt sehr am zweifeln ob es eine richtige entscheidung ist einen zu kaufen.
gruss otze00
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir den Antara jederzeit wieder kaufen!!!!
Wir haben den 3,2 Liter V6 und das ist ein echter Hammer. Die Automatik ist geil und auch der Rest ist absolut akzeptabel.
Wer meint er müsste das Auto mit z.B. einem X5 oder ML vergleichen, der bei gleicher Ausstattung beinahe das doppelte kostet, wird eventuell enttäuscht sein. Wer in seiner Preisklasse vergleicht und Probefahrten macht, wird feststellen, das es kaum eine Alternative zum Antara gibt. Wir haben das ausgiebig getan und uns ganz bewusst für den Antara entschieden und das nie bereut.
Das ein 3,2 Liter V6 mit über 230 PS mehr wie 5 Liter braucht wusste ich vorher. Also darf ich nachher auch nicht meckern. Informiere Dich über die Randbedingungen und wenn Du damit klar kommst, wird Dich der Antara garantiert nicht enttäuschen.
Natürlich gibt es Vor uns Nachteile bei jedem Auto, aber für mich war der Antara genau die richtige Wahl. Ich setze mich auch nach einigen Monaten immer noch mit einem Lächeln ans Steuer und freue mich über jeden Meter, den ich dieses Auto bewegen darf.
Muss ich wirklich noch mehr sagen?
48 Antworten
Hallo,
laß dich nicht beirren. Ich habe einen Antara Cosmo Diesel 150 PS 30.000 km EZ jan07und hatte auch einige von den Problemen dienhier ausgiebig diskuttiert wurden. Aber ich scheinbar das ist leider normal, wenn heutzutage ein neues Auto in Serie geht werden die erste Käufergeneration als Testpilot mißbraucht. Im Prinzip ist der Antara ein gutes Auto und sieht von allen SUVs am besten aus.
Schade nur, daß der Spritverbrauch im Schnitt doch an dem oberen Ende der Skala liegt und der Opelservice nicht die Qualität der meisten anderen erreicht, wenn man ihn denn braucht. Daß im Mototalk überwiegend über Probleme und nicht über positives gesprochen wird liegt in der Natur der Sache. Ich denke (trotz meiner kleineren Probleme dich mich auch immer noch nerven) daß der Antara schon ein cooles Auto ist und ich mir wahrscheinlich wieder einen kaufen würde ( natürlich Neuwagen).
Gruß
dehobe
Du wirst hier bei jedem Hersteller viele Leute mit Montagsautos finden, auch die die vor Erscheinen ihres Modells hier noch lt. geschrien haben sind jetzt ganz leise. Ausserdem melden sich hier viele erst an, wenn sie Hilfe brauchen. Dafür ist es doch ziemlich ruhig im Antara Forum. Von denen mit 2008er Modellen ist fast nichts zu hören.
Du must für Dich selber wissen, was Du möchtest.
hallo
ich kann nur von uns aus sprechen wir haben auch einen antara EZ 07 2,0 diesel und haben bis jetzt kein einziges problem gehabt.
ist wirklich ein tolles auto und würden uns den antara auch wieder kaufen!
der diesel verbrauch ist aber bei anderen herstellern auch so groß wenn mann den antara mit andere vergleicht die wo auch so schwer sind.
das wird nähmlich oft nicht berüksichtigt.
mfg
also wir haben einen antara ez 02/08 (daten siehe sig) und mitlerweile 5000km drauf
keine probleme (bis auf ein paar leichte flecken im dachhimmel aber die wurden vom freundlichen entfernt) *auf holz klopf*
verbrauch bei kurzstrecke so 8,5-9 und wenn mal a weng länger gefahren wird (so ab 40-50km einfach) geht er sogar mal richtungg 7,5-8 🙂
der antara ist sehr bequem und ich find ihn schöner als die meisten anderen SUV
klaro hat er auch n paar sachen an denen man rumkritisieren kann aber perfektion wirst du nirgends finden
und JA es knarzt z.b. wennst etwas stärker gegen die mittelkonsole drückst 🙂
aber ich glaub wenns nirgends knarzen würd würd er sich nicht wie n opel anfühlen 🙂 gehört meiner meinung einfach dazu
(ja ja jetzt werden wieder enige schreien sowas dürfte man über opel nich sagen aber jeder opel den ich bisher hatte hat irgendwo geknarzt oder sonst wie geräusche von sich gegeben 🙂 gehört einfach für mich dazu)
ansonst find ich ihn durchaus von der qualität her in ordnung *auf holz klopf*
klaro ist er kein 60-100k € X5
aber trotz allem ein schönes auto
Hab auch seit 6 Wochen nen ANTARA COSMO 110 kw Diesel, Schalter und hab bisher noch keinen der genannten Mängel entdecken können. Bin mit dem Auto bis jetzt wirklich sehr zufrieden (ok, 6 Wochen ist noch keine lange Zeit), einziger Kritikpunkt ist vielleicht der Verbrauch. Aber dass der ANTARA kein Leichtgewicht ist und alles andere als "windschnittig" ist, sollte man als Käufer eigentlich schon vorher wissen. Es kostet einfach Kraft diese Masse mal in Bewegung zu setzten und zu halten. Dafür wird man mit einem wirklich tollen Fahrgefühl belohnt. Und optisch liegt er auch meiner Meinung nach an der Spitze der SUV´s!
Auch ich würde wieder (hab ja noch einen) Antara kaufen, die paar Macken sind mittlerweile ausgemerzt und
bin mit dem Opel Service meines FOH super zufrieden auch mit der Abwicklung von Opel direkt.
Was evtl. noch kommen kann weis keiner, da die Langzeiterfahrung für dieses Fahrzeug fehlt.
Wichtig ist beim Kauf jedenfalls die Werksgarantie und die Anschlußgarantien so daß man auf 6 Jahre kommt.
Habe ja den großen Benziner mit Gasanlage. Nur mit Gas ist er finanziell zu fahren od man hat Geld im Überfluß,
nur mit Benzin ist er ein Spritschlucker.
Über den Verbrauch anderer SUV's sollte man mal in die entsprechenden Foren gehen, dort wird genauso über
den Verbrauch gemeckert wie hier. Mittlerweile ist das dann dort aber kein Thema mehr weil die Leute wissen
das so ein Gefährt einfach mehr verbraucht als ein windschnittiges Modell.
Gruß
Hans-Jürgen 1
hallo
danke für eure antworten. mein problem ist auch das ich in der nähe von köln wohne
und den antara in saarbrücken kaufen will. was sagt denn hier der foh wenn ich mit einem fahrzeug nicht bei ihm gekauft jede woche in seine werkstatt komme . das ich nicht für jede kleinigkeit von köln nach saarbrücken fahren kann ist ja klar(hin u. zur. ca. 500km), zu opel noch eins ,fahre seit 30 jahren nur opel zuletzt signum u. zafira
und beide kannten die werkstatt nur von inspektionen, sonst keine mängel .mein bekannter fährt seit einen jahr einen captiva ,der ist voll begeistert . werde gleich mal zu chervi. fahren und mich da was schlau machen obwohl mir eder antra besser gefällt .aber fragen kostet ja nix.
gruss otze00
Hab meinen auch 200km weit weg gekauft, der hiesige FOH macht da gar keine Probleme, er kriegt sein Geld eh von Opel und freut sich, wenn er was zu tun hat. Nicht das es viel wäre bei meinem V6, nur das Navi spinnt oft ... Antrag auf Tausch läuft.
Mal 'ne andere Frage ... was soll es denn überhaupt werden ?
Gruß
V2
Hallo
Lass es sein es gibt auch noch andre schöne Autos,
aber kaufe kein Antara.
Zitat:
Original geschrieben von Onker
HalloLass es sein es gibt auch noch andre schöne Autos,
aber kaufe kein Antara.
yep da hast du voll recht. wäre dann nur hilfreich zu wissen, welche richtung du ihm dann zu raten willst.
ich sage ganz klar, antara, super auto und nur empfehlenswert. klar der verbrauch wird immer eine meckerecke bleiben, aber dann sollte man sich ein smart kaufen oder ein fahrrad.
gruss imprezagt
Bedenke immer, ein Forum meistens dafür da, um Probleme und Mängel zu besprechen. Es gibt selten Threads "Ich bin zufrieden mit Produkt X!".
Bin öfter den Antara 2.4 in meiner Praktikumszeit gefahren, vermutlich so um 700 km, bin von dem Auto nach wie vor Fasziniert. Ich würde vermutlich aber nur einen Automatik kaufen, weil die Schaltung nicht die beste ist - zumindest für meinen Geschmack.
An einigen Problemen wird Opel wohl auch schon was getan haben, immerhin gibt es den Antara auch schon eine Zeit lang.
Achja: Verbrauch liegt bei der Konkurrenz auch nicht wirklich niedriger.
doppelt geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Bin öfter den Antara 2.4 in meiner Praktikumszeit gefahren, vermutlich so um 700 km, bin von dem Auto nach wie vor Fasziniert. Ich würde vermutlich aber nur einen Automatik kaufen, weil die Schaltung nicht die beste ist - zumindest für meinen Geschmack.
Achja: Verbrauch liegt bei der Konkurrenz auch nicht wirklich niedriger.
wir haben einen antara mit schaltgetriebe und ich kann nichts negatives feststellen. kein harkeln oder klemmen. einfaches schalten. verbrauch wie gesagt. andere brauchen auch ihren sprit. nur gibt es zuviele die sich selber was in die tasche flunkern. wenn meiner 12l braucht, dann ist das so. wenn ich aber dann 8l angebe ist das für andere nicht hilfreich. meiner liegt jetzt bei 9,65l und das bei knapp 5000km. bin damit ganz zu frieden. ist halt ein 1,8tonnen schweres monster:-)
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Hab meinen auch 200km weit weg gekauft, der hiesige FOH macht da gar keine Probleme, er kriegt sein Geld eh von Opel und freut sich, wenn er was zu tun hat. Nicht das es viel wäre bei meinem V6, nur das Navi spinnt oft ... Antrag auf Tausch läuft.Mal 'ne andere Frage ... was soll es denn überhaupt werden ?
Gruß
V2
hallo es soll ein Opel Antara 2.0 CDTI Edition sein . noch eine frage hab
ich.der foh sagt es wäre baujahr 2008 A , ist eine tageszulassung von april 2008
und die neuste software wäre drauf . was bedeutet das 2008 A