Soll ich oder soll ich nicht? MX5 Kauf
Hallo zusammen,
ich habe mich hier grade mal angemeldet, weil mir eine Sache Kopfzerbrechen bereitet und ich gerne mal objektive Meinungen hören würde.
Also man kann sagen, dass dieses Jahr das absolut beschissenste meines Lebens war. Ich meine das im Bezug auf das Privatleben, d.h. Freundin weg, viel Stress mit Freunden gehabt, musste schon drei mal umziehen dieses Jahr etc. (Eigenbedarf Vermieter, Jobwechsel und jetzt Trennung von Freundin). Und jetzt hab ich einfach die Schnauze voll und will mir selbst was gönnen und mir den neuen MX5 kaufen, in den ich mich nach zwei Probefahrten verliebt habe. Soll um die 21k kosten, wobei ich meinen alten Wagen in Zahlung geben würde (dazu gleich mehr).
Also zu mir: Ich bin 28, seit 3 Jahren fertig mit dem Studium und verdiene rd. 60k € im Jahr (Arbeitgeber ist eine große Versicherung, unbefristeter Vertrag). Erspartes ist nicht wirklich da, weil ich Studienkredit und Bafög in den letzten 2 Jahren komplett zurück gezahlt habe und meinen Eltern ein paar größere Geschenke gemacht habe. Noch offen sind ein paar Raten für meinen aktuellen Wagen, einen Smart (rd. 1.500 €). Den würde ich in Zahlung geben und laut Händler mit ca. 5000 - 6000 € rechnen können.
Ich hab ein komisches Gefühl. Der Kreditbetrag würde bei 15 - 16k Euro liegen. Das kommt mir unglaublich hoch vor mit 28 Jahren und ich hab ein bisschen Angst vor dieser Abhängigkeit von der Bank. Auch ist das halt kein Vernunftkauf sondern eher eine Trotzreaktion, so nach dem Motto: F*** dich Leben, ich gönne mir jetzt mal was. Und ich war halt bisher eher der Typ sparsam, weil ich aus einem eher armen Elternhaus komme.
Was meint ihr? Eigentlich sollte so ein Betrag doch mit meinem Gehalt zu stemmen sein, ohne das ich mir großartig Sorgen machen müsste oder? Sonstige Kosten habe ich auch nicht wirklich (nur die Miete, rd. 750 €).
Was würdet ihr tun?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. November 2016 um 14:17:44 Uhr:
Gehe ich mal von 60.000, brutto aus, bleiben grob gerechnet rund 3.500,- € netto übrig.
Also in Deutschland bleiben von einem Bruttojahresgehalt von 60.000 € bei Steuerklasse 1 gerade mal rund 2.800 € monatlich netto übrig. Ich kann nicht nachvollziehen, wie Du auf 3.500 € kommst.
Gruß
Der Chaosmanager
50 Antworten
Danke erst mal für die vielen Antworten und Meinungen.
Ich hatte ja bereits geschrieben, warum keine großen Ersparnisse mehr übrig sind. Tatsächlich habe ich in den letzten 30 Monaten Kredite über rd. 12.000 € zurückgeführt, den Kaufpreis vom Smart um rd. 4.500 € abbezahlt und meinen Eltern neue Fenster in der Wohnung und eine Kreuzfahrt spendiert. das jetzt kein Geld mehr da ist, hat also nichts damit zu tun, dass ich es sinnlos verprassen würde.
Hab aber nach einer Nacht drüber schlafen grundsätzlich die Entscheidung getroffen, das Auto zu kaufen. Habe am Freitag einen Termin beim Händler und wenn soweit alles passt, dann kaufe ich den Wagen einfach und gönne mir halt auch mal selber was, zum Abschluss dieses Jahres...
Hey, kann ich dich adoptieren? Ich hätte auch gerne mal eine Kreuzfahrt gemacht 😛.
Ansonsten bestimmt nicht die schlechteste Entscheidung. Das Leben ist so kurz, das sollte man nach seinen Möglichkeiten genießen. Viel Spaß mit dem Auto (dann klappt's auch mit der Nachbarin 😉. ).
Finde ich gut. Der Rahmen passt. Manchmal muss man sich einfach etwas gönnen! Und ein schönes Auto kann im Alltag ein Quell stetiger Freude sein! Obwohl eine schöne Beifahrerin natürlich besser ist. ;-)
In deinem Fall möchte ich meinen Vorpostern zustimmen und dir dazu raten dir das Fahrzeug zu gönnen. Weiterhin kommt hinzu, dass die MX5 nicht nur zu den fahraktivsten sondern auch zu den werstabilen Fahrzeugen zählen. Allerdings gebe ich zu Bedenken, dass es vielleicht sinnvoller wäre über den Winter bis April nächsten Jahres Rücklagen zu bilden, den Smart auszulösen und sich dann, wenn keine besonderen Ausstattungswünsche vorhanden sind (wobei bei dieser Art Auto weniger ja sowieso mehr ist), einen schicken Jahreswagen mit geringer Laufleistung in neuwertigem Zustand zu suchen.
Aus finanzieller Sicht sollte dies die beste Lösung sein, wobei dein finanzieller Rahmen auch jetzt bereits den Neuwagen hergeben sollte.
Nur empfehle ich, und hier muss ich meinen Vorpostern wieder Recht geben, erst einmal ein halbes Jahr zu sparen, um zu sehen was wirklich "so hängen bleibt".
Ähnliche Themen
Gute Entscheidung, hast es dir auch verdient. Ein MX-5 ist nichtmal unvernünftig. Bietet genug Platz für den Alltag und ist um Unterhalt günstiger als ein Kompaktwagen. (Geringes Gewicht = wenig Verschleiß, kleine Reifen, wenig Verbrauch und zuverlässig ist er wahrscheinlich auch noch, geht man von den Vorgängerbaureihen aus.)
Nimm auf jeden Fall den großen Motor, nicht unbedingt wegen der reinen Leistung, sondern weil nur der 2.0 Motor das Sperrdifferenzial hat.
Gönne ihn Dir.
Aber überlege doch, die Vorfreude zu genießen und den Smart vielleicht noch bis Febr. zu fahren. Erstens sparst du noch etwas, zweitens Vorfreude ist die schönste Freude, drittens fährst im Winter eh nicht offen, viertens kannst du ihn konfigurieren und nimmst keinen der da rumsteht und fünftens ist dann die Erstzulassung später mal 2017 und nicht 2016, das macht in Suchmaschinen etc. was aus.
Zitat:
@benprettig schrieb am 16. November 2016 um 15:23:04 Uhr:
Gönne ihn Dir.Aber überlege doch, die Vorfreude zu genießen und den Smart vielleicht noch bis Febr. zu fahren. Erstens sparst du noch etwas, zweitens Vorfreude ist die schönste Freude, drittens fährst im Winter eh nicht offen, viertens kannst du ihn konfigurieren und nimmst keinen der da rumsteht und fünftens ist dann die Erstzulassung später mal 2017 und nicht 2016, das macht in Suchmaschinen etc. was aus.
Das ist natürlich korrekt und eine Überlegung wert... Vor allem, weil dann mein Jahresbonus und eventuell auch schon die Steuererstattung mit einfließen könnten. Das würde den zu finanzierenden Betrag noch mal fast halbieren. Ich denke das wäre vernünftig und so lange kann ich dann auch noch warten 🙂
Ich danke vielmals für die Antworten 🙂
Vergiss aber nicht eine komplette Rechnung. Was bekommst du für dein Spielzeug bei Inzahlunggabe, was auf dem freien Markt und was kostet der MX 5 (neu oder als Jahreswagen). Vielleicht ist dein Händler jetzt kurz vor Jahresende besonders kompromissbereit, vielleicht muss er noch sein Jahressoll erfüllen, all das kann auf den Preis sich auswirken. Bei manchen Fahrzeugen ist die Preisdifferenz Neu- zu Jahreswagen zu gering, um das als günstig zu bezeichnen.
Nachtrag: Mazda wirbt laut Homepage z.Zt. mit 1.500,- € Inzahlunggabebonus oder 1,99 % Zinsen.
Wenn er JETZT am Jahresende bestellt, dauert es aber paar Wochen bis er den bekommt und der Kaufpreis fällig ist.
Ich kenn die Lieferzeiten nicht. Die Werbung ist abgestellt auf Bestellungen bis zum 31.12.
Er bestellt ja. Ich kenne die Lieferzeiten auch nicht, aber unter 8 Wochen ist ungewöhnlich und dann noch die ganzen Feiertage.
Beim Termin für die Probefahrt und das Verkaufsgespräch kann er das ja klären. Der Zeitpunkt ist letztlich optimal. Im Jahresendgeschäft der Händler nach Wunsch bestellen, dicken Rabatt mitnehmen und bei den ersten Sonnenstrahlen kann er das Prachtstück abholen und das Dach nach hinten "schmeißen"!
Sehe ich auch so. Hab im November mal ein Golf Cabrio bestellt. Super Rabatt, denn der Händler hatte von VW die freundliche Aufforderung erhalten, ein Cabrio bis zum X-Tag zu bestellen. Und der Händler wusste genau, was die ihm vor die Tür stellen, wenn er nicht bestellt.
Naja, was die Rabatte in ein paar Monaten machen, ist natürlich schon ein gutes Stück weit der Blick in die Glaskugel.
Da aber Cabrios zum Frühjahr eher geordert werden, ist anzunehmen, dass die Rabatte für den eher runtergefahren werden.
Bei APL gibt es für den übrigens rund 16% Rabatt ... einfach für den Hinterkopf.
Sofort lieferbare Neuwagen ab 19.000 € - andere Fahrzeuge 3-5 Monate nach Bestellung lieferbar. mobile.de
Da würde ich sagen, ab zum Händler und nachfragen, wie das mit der Lieferzeit aussieht, denn dann ist es ja praktisch schon so weit zu bestellen.