Soll ich oder nicht??

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag an alle!!

Erstmal kurz zu mir: Ich bin 17 Jahre alt und auf der Suche nach meinem ersten Auto. 😉

Ich hab vor ein paar Tagen ein echt interessantes Angebot nicht weit von mir gefunden:
- Golf IV 2.0 Comfortline
- 116PS Benziner
- 4/5 Türer
- EZ 10/2000
- 124t km
- Schaltgetriebe
- Ausstattung:
ABS
4x El. Fensterheber
ESP
Scheckheftgepflegt (2 Vorbesitzer)
Scheibedach
Servolenkung
Sitzheizung
ZV mit Funk
el. Außenspiegel
automatisch abblendender Innenspiegel
Scheinwerferwaschanlage
helle Innenausstattung
Scheinwerferwaschanlage
MFA

Ich habe ihn mir gestern angeschaut.
negatives:
- TÜV fällig
- Inspektion in 3000 km fällig
- Winterreifen und Sommerreifen noch eine Saison
- Innen braucht er erstmal ne ordentliche Reinigung (ist kein Problem)
- Leichter Frontschaden:
Das Auto hat wohl vorne etwas abbekommen(wahrsch. leichter Auffahrunfall), sodass die Stossstange unter den Scheinwerfern etwa 1cm absteht. (Siehe angehängtes Bild) Plastik ist außen aber nicht beschädigt. Ansonsten ringsrum so gut wie gar keine Parkkratzer (also sehr schön)

Nun bin ich am Überlegen, ob ich ihn nehmen soll. TÜV und Inspektion stören mich nicht so. Auch die Reifen könnte ich in einem Jahr auf ebay holen... Aber ich hab "Angst" vor dem Frontschaden. Wenn ich Glück habe, reicht es, wenn ein Bekannter die Stossstange einfach mal abmacht und neu befestigt. Vielleicht wäre es damit getan.

Nun drei Fragen an euch:
1. Sagt mir mal eure allgemeine Fachmeinung... 🙂
2. Wie teuer würde es mich kommen, falls doch die Stossstange untendrunter an den Plastikhalterungen gebrochen wäre? Was meint ihr dazu?
3. Ich habe absichtlich keinen Preis dazu geschrieben. Ich würde mich freuen, wenn mal ein paar die Ahnung haben schätzen würden. Später sag ich dann was er kosten soll... Nur so kann ich einschätzen ob das Angebot wirklich gut ist.

mfg und schonmal vielen Dank!

Cedric

10 Antworten

bis 2.500 mit TÜV

Gegenfrage; wer kommt für den Unterhalt und die Versicherung auf..........ist für einen Anfänger nicht gerade Billig.🙄

TÜV und INSPEKTION würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen.
In der Anschaffung ist manches Auto billig...aber der große Klopps kommt dann immer erst später, wenn man eine 10er-Karte für die Werke kaufen darf.

Wenn dein Bauchgefühl jetzt schon nicht stimmt, würd ich es lassen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


bis 2.500 mit TÜV

Wie kommst du drauf? Kannst du mir das erläutern?

Wie ist das besondere Paket: Klimaanlage, Schiebedach, Sitzheizung zu werten?

Zitat:

Original geschrieben von armin-g


Gegenfrage; wer kommt für den Unterhalt und die Versicherung auf..........ist für einen Anfänger nicht gerade Billig.🙄

Das ist kein Problem... 😉

Um ehrlich zu sein: Was mich reizt ist der Motor und die gute Ausstattung... Ich hab nur Angst vor der Stossstange...

Zitat:

Original geschrieben von moorhahn29



Um ehrlich zu sein: Was mich reizt ist der Motor und die gute Ausstattung... Ich hab nur Angst vor der Stossstange...

Die Stoßstange hat untendrunter beim 4er keine Nasen mehr... die hat vorn 7 Schrauben (5 unterm Grill, 2 unter dem Abdeckungen links und rechts) und jeweils 5 in den Radkästen. Steht die Stoßfängerverkleidung in den Radkästen auch ab? oder gehts da sauber im Bogen durch? Das Bild sieht für mich auf den ersten Blick so aus, als ob der Schlossträger sammt Scheinwerfern nach innen gewandert ist (und dazu gehört schon einiges, aufpralltechnisch ) und jemand dann ne neue/gebrauchte Stossfängerabdeckung montiert hat...

Wenn die Radhaussilouette stimmt und du die Scheinwerferreinigungsdüsen von Hand ohne zu haken rausziehen kannst, ist die Stosstange ok und der Träger ist Verschoben...
Haken die Scheinwerferreinigungdüsen kann auch nur die Stossfängerabdeckung falsch draufgesetzt worden sein, wobei dann mindestens zwei der omniösen 7 Schrauben vorn nicht passen dürften...

Am besten mal mit nem erfahrenen Kfz Gesellen oder nem Karosseriebauer das Ganze begutachten lassen, auch mal mit offener Motorhaube, wie die Längsträger so aussehen u.s.w.

Ich persönlich wäre bei so nem Schadenbild vorsichtig...

Der 2l Motor kann zu erhöhtem Ölverbrauch neigen.

TÜV, Inspektion, Stoßstange usw. muss alles gemacht werden. Bis auf Schiebedach mit Klima ist die Ausstattung normal gut.
Waschanlage für Scheinwerfer wäre für mich kein Kaufargument. Der automatische Innenspiegel schon eher.
Sitzheizung kann man selbst nachrüsten. Teile kosten 200€.

Zitat:

Original geschrieben von moorhahn29



Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


bis 2.500 mit TÜV
Wie kommst du drauf? Kannst du mir das erläutern?
Wie ist das besondere Paket: Klimaanlage, Schiebedach, Sitzheizung zu werten?

Unfall - Ausstattung - Spritfresser - Anzahl Vorbesitzer?

Ich würde nicht mehr als 2.500 (vielleicht 2.800 mit neuem TÜV) dafür ausgeben

Zitat:

Original geschrieben von moorhahn29


Wie ist das besondere Paket: Klimaanlage, Schiebedach, Sitzheizung zu werten?

Das Schiebedach ist eine der größten Schwachstellen des Golf IV (habe selber eins). Da bricht sehr gerne Regenwasser ein, und zwar reichlich. Gibt vier Ablaufschläuche, die es ableiten sollen, doch die verdrecken gern, und zudem bestehen sie aus ineinander gesteckten, straff kurzen Teilstücken, die gerne mal auseinanderfluppen (auch, aber nicht nur bei der Reinigung der Schläuche), und dann kommt das Regenwasser irgendwo im Bereich der Türen raus und läuft in den Innenraum.

Mein KfZ-Meister hat die Steckverbindungen irgendwann mit Sekundenkleber gesichert, damit die endlich mal halten.

Minimal musst Du am besten gleich nach dem Kauf den Gummirand des Schiebedaches erneuern lassen. Der altert nämlich und ist nach 10 Jahren nichts mehr wert. Erst dadurch habe ich mein Dach wieder wirklich dicht bekommen (und zugleich hört man jetzt während der Fahrt deutlich weniger Windgeräusche, was die Undichtigkeit des alten Gummirandes noch unterstreicht. Der war aber auch deutlich sichtbar abgeranzt.)

Sicherer ist es, beim Golf IV ein Modell ohne Schiebedach zu wählen. Spätestens wenn Du das 2. oder 3. Mal Wasser im Auto hattest, dann überlegst Du Dir schon, ob man das Schiebedach nicht zuschweißen könne. Gibt auch andere Wassereinbruchsquellen beim Golf IV, aber das Schiebedach ist ganz klar die Nummer 1 unter ihnen.

Zitat:

Um ehrlich zu sein: Was mich reizt ist der Motor und die gute Ausstattung... Ich hab nur Angst vor der Stossstange...

Du solltest nicht Angst vor der Stoßstange haben, sondern vor dem, was sich dahinter verbirgt. 😁

Auch aufgrund der "guten" Ausstattung würde ich da null Kompromisse eingehen....ach ja und der Motor ist mal überhaupt keine Bombe im 4er.

Moin,

Schau dir mal meinen Golf im Profil an.
Unser ist ähnlich wie der, den du dir ausgesucht hast.

Wir haben unseren Jan 2008 für 5.500€ gekauft, mit diversen kleinen Mängeln.
Diese mir bekannten kleinen Mängel haben sich auf fast 2000€ summiert!
Macht also ca 7500€

Unser ist seit Besitz ohne Wartungsstau! sprich, ich habe alles gemacht (bzw. machen lassen), was ansteht!

Unser hat derzeit einen max. Wert von 4.000€, da gerade wirklich alles gemacht wurde.

Jetzt nehme ich mal die (angenommenen) 4000€ von unserem und ziehe die offensichtlichen Mängel ab (geschätzte Kosten Werkstatt):
- TÜV / AU ca. 500€ incl Reparaturen (die Kommen!)
- Winterreifen runter 300€
- Sommerreifen runter 260€
- Frontschaden nicht behoben 800€
- Helle Ausstatung stark verschutzt etc ca 200€

4.000€
-500€
-300€
-260€
-800€
-200€
-------
1940€

Ab 2000€ kannst du zuschlagen. Sollte der Besitzer mehr verlangen, ganz ehrlich, bei 2400€ ist Ende! und auch nur dann, wenn du viel selber machen kannst!

Deine Antwort