Soll ich mir einen TT kaufen ???

Audi TT 8J

Hallo,

bisher fahre ich einen MX5, aber unsere Familie wird immer größer und es kommt immer öfter vor, das ein weiterer Sitz nicht ausreichend ist. Ich möchte allerdings kein "allerwelts-Auto" fahren. Deshalb habe ich mir den TT mal näher angesehen. Heute habe ich einen TT Coupe 2.0 TFSI gefahren. Macht echt spaß ;-))))

Aber die Rücksitze bieten nicht viel Platz. UNser Sohn (6Jahre) passt ohne Sitzerhöhung nicht sicher hinten sitzen kann, ohne das der Gurt am Hals schneidet. Mit Sitzerhöhung stösst er mit dem Kopf fast an die Heckscheibe.

Frage: Welche Erfahrungen habt Ihr mit Kindern auf den Rücksitzen im TT? Welche Kindersitze benutzt Ihr?

Beim der schnellen Suche im Netz bin ich auf jemand gestoßen, der sich einen 2001er TT kaufte und nur Probleme damit hatte.

Frage: Gibt es die Kinderkrankheiten des erstem Modells auch beim 2006er Model?

Vielen Dank, Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pauleTT


wow, wir haben sherlock holmes unter uns (ich kombiniere 6+4 mmhh 7,8,9 oder doch 10) Wahnsinnsleistung !

Scheint trotzdem nicht richtig geklappt zu haben, denn meine Intention war es ja eigentlich, dass Problem des zu erwartenden Wachstums bzw. Alterns des Sprösslings in den nächsten paar Jahren in Verbindung mit dem doch recht beschränkten Platz im Fond des TT mal leicht witzig bis ironisch dem aktuellen Problem des am Halse einschneidenden Gurtes gegenüber zu stellen - und dies dergestalt, dass im Bedarfsfall, sofern sich ein solcher einfinden sollte, sogar absolute Lowlife-Affen dies noch als nicht ganz ernst gemeinte Darstellung von Offensichtlichem erkennen können und vielleicht kurz schmunzeln...

Dein Kommentar zeigt mir die Tragweite meines Scheiterns auf und ich bin dir über die Maßen dankbar für deinen sachdienlichen Hinweis...

*hust*

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kyle Reese


Oder schau Dir mal den A5 an. Schnittig, sportlicher Charakter und läßt Deinem Sohnemann bestimmt etwas mehr "Luft".

Ein A5 ist hinten aber auch nicht gerade ein Raum-Wunder :-) Aber hübsch ist er.

Zitat:

Original geschrieben von -gam-



Zitat:

Original geschrieben von pauleTT


wow, wir haben sherlock holmes unter uns (ich kombiniere 6+4 mmhh 7,8,9 oder doch 10) Wahnsinnsleistung !
Scheint trotzdem nicht richtig geklappt zu haben, denn meine Intention war es ja eigentlich, dass Problem des zu erwartenden Wachstums bzw. Alterns des Sprösslings in den nächsten paar Jahren in Verbindung mit dem doch recht beschränkten Platz im Fond des TT mal leicht witzig bis ironisch dem aktuellen Problem des am Halse einschneidenden Gurtes gegenüber zu stellen - und dies dergestalt, dass im Bedarfsfall, sofern sich ein solcher einfinden sollte, sogar absolute Lowlife-Affen dies noch als nicht ganz ernst gemeinte Darstellung von Offensichtlichem erkennen können und vielleicht kurz schmunzeln...

Dein Kommentar zeigt mir die Tragweite meines Scheiterns auf und ich bin dir über die Maßen dankbar für deinen sachdienlichen Hinweis...

*hust*

Keine Panik. Ich habe es verstanden und Nichtblicker bevölkern nunmal diese Welt. Es allen recht getan ist eine Kunst die niemand kann. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Coach


Also ich habe mir einen TTS bestellt und vorher mit meinem Sohn 1 ½ Jahre alt und meinem Neffen 4 ½ Jahre alt ausführlich getestet ob es passt. Mein Sohn hat da auf jeden noch ein paar Jahre Platz im TT und ich fahre meine Autos eh meist nur 3 Jahre. Außerdem haben wir noch ein großes Familienauto zu reisen.

Und du bist jetzt der Meinung das deine persönliche Überlegung und Entscheidung dem Fragesteller bei seinem Problem weiterhilft?

Oder wolltest du bloß mal in den Raum werfen das du einen TTs bestellt hast? 🙄

Nabend,

ertsmal vielen Dank für die vielen reichhaltigen Antworten.

Ich bräuchte den TT (wenn es denn einer wird) eigentlich nur für mich und für gelegentliche "Kindertransporte".
Für weitere Strecken habe wir noch einen Multivan, das ist es schon ausreichend bequem (sorry, einen Zafira würde ich nur im äussersten Notfall kaufen, oder habe ich die ironie nicht erkannt ;-))))

Aber mal im ernst, bis zu welchem Alter (bzw. Größe) passen Eure Kinder in den TTC?

Sehr brauchbar finde ich den Tipp mit der Rücksitzbank mit integrierten Kindersitzen. Danke
Ich würde mir wenn, sowieso nur einen gebrauchten TT kaufen. Wie heisst dieses feature genau, damit ich danach gezielt suchen kann?

Zum Thema Kinderkrankheiten.
Welches sind die kritischen Punkte beim 8J? Worauf muss man gezielt achten?
(In Stichpunkten, dann muss ich nicht das ganze Forum durchsuchen, Danke)

Tschööö Thorsten

Ähnliche Themen

Nein, fahren schon zuviele rum....

Ne Spass, warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von wa_tho


Zum Thema Kinderkrankheiten.Welches sind die kritischen Punkte beim 8J? Worauf muss man gezielt achten?
(In Stichpunkten, dann muss ich nicht das ganze Forum durchsuchen, Danke)

Tschööö Thorsten

Genau, denn Deine Zeit ist sicher kostbarer als die der anderen.

Zitat:

Original geschrieben von wa_tho


Aber mal im ernst, bis zu welchem Alter (bzw. Größe) passen Eure Kinder in den TTC?

offizielle eignung ist für personen bis 150cm grösse, ka wann kinder das heutzutage erreichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wa_tho


Zum Thema Kinderkrankheiten.
Welches sind die kritischen Punkte beim 8J? Worauf muss man gezielt achten?

flöte, bremsenquietschen, heckscheibe verzerrt, ledersitze verschlissen, dichtungen, wasser in den heckleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von wa_tho


Sehr brauchbar finde ich den Tipp mit der Rücksitzbank mit integrierten Kindersitzen. Danke
Ich würde mir wenn, sowieso nur einen gebrauchten TT kaufen. Wie heisst dieses feature genau, damit ich danach gezielt suchen kann?

Tschööö Thorsten

Hallo Thorsten,

so ist die offizielle Bezeichnung dafür bei Audi:

Kindersitzbefestigung ISOFIX für die beiden Fondsitzplätze; Halterung zur Befestigung von Kindersitzen nach ISO-Norm; Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz der Gruppe III (nach ECE-R44)

Gruß Michel

Zitat:

Original geschrieben von sm0607



Zitat:

Original geschrieben von wa_tho


Zum Thema Kinderkrankheiten.Welches sind die kritischen Punkte beim 8J? Worauf muss man gezielt achten?
(In Stichpunkten, dann muss ich nicht das ganze Forum durchsuchen, Danke)

Tschööö Thorsten

Genau, denn Deine Zeit ist sicher kostbarer als die der anderen.

Sorry, wenn ich den Eindruck erweckt habe, ich sei etwas besonderes. Es geht mir auch nicht um eine ausführliche Problembeschreibung der einzelnen Fehler. Eine schnelle Auflistung wie z.B von der_Horst (Vielen Dank an dieser Stelle 🙂) reicht als Anhaltspunkt aus. Damit wird wie Suche extrem beschleunigt und kostet den fachkundigen Schreiber gerade mal 30 Sekunden. (Gerne wird jedoch aus die Suchfunktion des Forums hingewiesen mit der Bitte, diese doch zu benutzen. Nur kostet es genausoviel Zeit den Hinweis auf die Suche zu schreiben, wie mal eben die schlimmsten Punkte aufzuzählen. Sofern man sachkundig genug ist das zu tun...)

Tschööö Thorsten

Hallo Thorsten,
so ist die offizielle Bezeichnung dafür bei Audi:

Kindersitzbefestigung ISOFIX für die beiden Fondsitzplätze; Halterung zur Befestigung von Kindersitzen nach ISO-Norm; Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz der Gruppe III (nach ECE-R44)

Gruß MichelJa danke, habe ich gefunden.
Was genau verbirgt sich dahinter. Auf dem Foto bei Audi ist dort nur ein (externer) Kindersitz (vielleicht per ISOFIX, kann man nicht genau erkennen) befestigt.
Ist der Sitz anders geformt oder sind dort sogar herausklappbare Erhöhungen eingebaut (z.B wie beim Sharan)?
Kann jemand ein aussagekräftigeres Foto posten?

Danke Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von wa_tho


[/quote
Hallo Thorsten,
so ist die offizielle Bezeichnung dafür bei Audi:

Kindersitzbefestigung ISOFIX für die beiden Fondsitzplätze; Halterung zur Befestigung von Kindersitzen nach ISO-Norm; Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz der Gruppe III (nach ECE-R44)

Gruß Michel
[/quote

Ja danke, habe ich gefunden.
Was genau verbirgt sich dahinter. Auf dem Foto bei Audi ist dort nur ein (externer) Kindersitz (vielleicht per ISOFIX, kann man nicht genau erkennen) befestigt.
Ist der Sitz anders geformt oder sind dort sogar herausklappbare Erhöhungen eingebaut (z.B wie beim Sharan)?
Kann jemand ein aussagekräftigeres Foto posten?

Danke Thorsten

Die 2 Sitzmulden hinten sind höher, so sparst du dir eine externe Sitzschale.

Hmmm. Die Sitzmulden sind höher? Das heist doch auch, für größere Kinder bleibt noch weniger Platz (in Bezug auf die Höhe), oder?

lol

Zitat:

Original geschrieben von wa_tho


Hmmm. Die Sitzmulden sind höher? Das heist doch auch, für größere Kinder bleibt noch weniger Platz (in Bezug auf die Höhe), oder?

Hallo,

ich bin jetzt etwas verwirrt.

Laut Aussage meines Freundlichen und diverser Aussagen hier im Forum unterscheidet sich die Rückbank mit Isofix und Zulassung als Kindersitz der Gruppe 3 lediglich durch die 2x2 Isofixösen und einem Aufkleber/Aufnäher mit der „Zulassungsbeschreibung“. Mein Freundlicher hat mir ausdrücklich (mündlich) bestätigt, dass die Rückbank ansonsten vollkommen identisch ist und hier im Forum war von der angesprochenen Erhöhung auch nie die Rede.

Interessant ist der Fall für mich dahin gehend, da ich meinen Wagen vor 8 Wochen bestellt habe und jeden Augenblick mit der Mitteilung des Liefertermins rechne.
Wäre jedoch mit der Isofixbefestigung (die ich jetzt mitbestellt habe) zusätzlich eine Erhöhung der Rückbank verbunden, würde ich sie wegen dieser neuen Sachlage dann doch nicht haben wollen.

Wenn du also die Aussage evtl. untermauern könntest (Fotos, schriftliche Aussage von Audi) wäre ich für jeden Input dankbar.

Gruß

dürg

Zitat:

Original geschrieben von raaven


lol

Zitat:

Original geschrieben von raaven



Zitat:

Original geschrieben von wa_tho


Hmmm. Die Sitzmulden sind höher? Das heist doch auch, für größere Kinder bleibt noch weniger Platz (in Bezug auf die Höhe), oder?

Danke für diesen Aussagekräftigen Beitrag ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen