Soll ich mir einen TT kaufen ???

Audi TT 8J

Hallo,

bisher fahre ich einen MX5, aber unsere Familie wird immer größer und es kommt immer öfter vor, das ein weiterer Sitz nicht ausreichend ist. Ich möchte allerdings kein "allerwelts-Auto" fahren. Deshalb habe ich mir den TT mal näher angesehen. Heute habe ich einen TT Coupe 2.0 TFSI gefahren. Macht echt spaß ;-))))

Aber die Rücksitze bieten nicht viel Platz. UNser Sohn (6Jahre) passt ohne Sitzerhöhung nicht sicher hinten sitzen kann, ohne das der Gurt am Hals schneidet. Mit Sitzerhöhung stösst er mit dem Kopf fast an die Heckscheibe.

Frage: Welche Erfahrungen habt Ihr mit Kindern auf den Rücksitzen im TT? Welche Kindersitze benutzt Ihr?

Beim der schnellen Suche im Netz bin ich auf jemand gestoßen, der sich einen 2001er TT kaufte und nur Probleme damit hatte.

Frage: Gibt es die Kinderkrankheiten des erstem Modells auch beim 2006er Model?

Vielen Dank, Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pauleTT


wow, wir haben sherlock holmes unter uns (ich kombiniere 6+4 mmhh 7,8,9 oder doch 10) Wahnsinnsleistung !

Scheint trotzdem nicht richtig geklappt zu haben, denn meine Intention war es ja eigentlich, dass Problem des zu erwartenden Wachstums bzw. Alterns des Sprösslings in den nächsten paar Jahren in Verbindung mit dem doch recht beschränkten Platz im Fond des TT mal leicht witzig bis ironisch dem aktuellen Problem des am Halse einschneidenden Gurtes gegenüber zu stellen - und dies dergestalt, dass im Bedarfsfall, sofern sich ein solcher einfinden sollte, sogar absolute Lowlife-Affen dies noch als nicht ganz ernst gemeinte Darstellung von Offensichtlichem erkennen können und vielleicht kurz schmunzeln...

Dein Kommentar zeigt mir die Tragweite meines Scheiterns auf und ich bin dir über die Maßen dankbar für deinen sachdienlichen Hinweis...

*hust*

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Raubtierdompteur


Laut Aussage meines Freundlichen und diverser Aussagen hier im Forum unterscheidet sich die Rückbank mit Isofix und Zulassung als Kindersitz der Gruppe 3 lediglich durch die 2x2 Isofixösen und einem Aufkleber/Aufnäher mit der „Zulassungsbeschreibung“. Mein Freundlicher hat mir ausdrücklich (mündlich) bestätigt, dass die Rückbank ansonsten vollkommen identisch ist und hier im Forum war von der angesprochenen Erhöhung auch nie die Rede.

Ist auch mein Kenntnisstand, da ist nichts erhöht (die max. zulässigen 1,50m sind in beiden Varianten hauptsächlich durch die fehlenden vollwertigen Kopfstützen bedingt).

Hatte hier auch schon gelesen, dass Leute nur den Aufnäher "nachgerüstet" hätten.

Wäre eine Sitzerhöhung im Preis inbegriffen (versenkt in der Rückenlehne wie bei anderen Fahrzeugtypen), wäre diese mit Sicherheit nicht für EUR40 zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von wa_tho


Hmmm. Die Sitzmulden sind höher? Das heist doch auch, für größere Kinder bleibt noch weniger Platz (in Bezug auf die Höhe), oder?

Die Sitzhöhe (vom Boden ab) ist auf der Rückbank 33 cm. Die vorderen Sitze haben (am tiefsten Punkt) 13 cm. Durch diesen Höhenunterschied spart man sich hinten eine Sitzerhöhung für Kinder.

Kindersitz Gruppe III : Gewicht 22 - 36 kg Alter: 6 - 12 Jahre

Hallo,
wir transportieren in unserem TT ab und zu unseren etwas über 2 Jahre alten Neffen (in einem monstermäßigen Kindersitz) sowie die 8-jährige Nichte (ohne zusätzlichen Sitz o.Ä.).
Beide haben wunderbar Platz, sitzen gut und die Nichte könnte die nächsten Jahre noch wachsen, ohne klaustrophobische Anfälle zu befürchten. Gut, für die Beine würde es irgendwann eng. Einschneiden tut bei ihr der Gurt nicht.
Wir haben auch die ominöse Kindersitz-GruppeIII-Sitzbank und ich würde auch sagen, dass die sich bis auf die Isofix-Ösen und den Aufnäher (den ich noch nie gesichtet habe, kenne ich nur hier aus dem Forum) nicht von anderen TT-Rücksitzbänken unterscheidet.

TT Coupe mit einem 6-jährigen Sohn? als erstauto?

finger weg!

Ähnliche Themen

Ich würd mir mal den RX-8 ansehen,da passen 2 Kinder auf jeden Fall noch rein. Der Motor ist genial und die Optik
finde ich auch sehr gelungen. Nachteil ist nur, dass der Wagen recht viel verbraucht.

MFG

Martin

Kurze Antwort von einem "Isofix auf der Rückbank" Besteller:

Rücksitze sind absolut identisch mit "ohne Isofix", lediglich sind vier Isofix-Hacken
an den Sitzen...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von TTriTT


Ich würd mir mal den RX-8 ansehen,da passen 2 Kinder auf jeden Fall noch rein. Der Motor ist genial und die Optik
finde ich auch sehr gelungen. Nachteil ist nur, dass der Wagen recht viel verbraucht.

MFG

Martin

Sorry, genau dazu habe ich am Freitag gegensätzliche Aussagen von einen (anderen) Martin erhalten, der 3 Jahre eine RX-8 hatte. Sprittverbrauch mit 14-17 Litern zu hoch, Fahrleistung eher mittelmässig.

(Etwa so wie beim A4 Cabrio 3.0 den ich heute gefahren habe...)

Die 231 PS Version geht, wie ich finde, schon ganz gut, der Verbrauch ist allerdings wirklich recht hoch.
Ich mag an dem Motor auch eher, dass der bis 10000 dreht --> Geschmackssache
Auf jeden Fall gehen da vier Leute rein, ich brauch das nicht, also fahr ich jetzt TTS.
4 oder 3 Menschen in einem TT ---> Vergiss es, die Rückbank ist eingentlich nur gut, wenn man sie umklappt.
Wie wär es denn mit einem billigen gebrauchten VW und dazu nen TT?

Deine Antwort
Ähnliche Themen