Soll ich mir einen Postpolo kaufen oder eher net?
Hi zusammen
bin gerade daran mir ein anderes Auto zu kaufen und mir würde der Polo echt gut gefallen. Aber aus finanziellen gründen käme da evl. nur ein Postpolo in Frage.
Was habt ihr denn so für erfahrungen gemacht mit diesen Autos?
Welcher Motor soll ich dann nemen den 1.9 liter normaldiesel, oder den 1.9 SDI oder den 1.7 SDI?
Die meisten haben ja den kleineren Motor drin (1.7 SDI)
Wie gut geht der denn? Was verbraucht er? Kann man den evtl. au noch tunen?
Hab au scho gehört dass die Autos sehr stark beansprucht werden und oft getriebe und co. schäden haben. Was meint ihr, lont sich das?
Hatt einer no ne gute Internet Adresse wo es solche autos günstig gibt?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Dani
33 Antworten
hallo dani. zum kauf kann ich nur eines sagen, schau im internet und schaue dir das auto vorher an bevor du es kaufst. oder du kannst es direkt bei der post ersteigern, da gibt es eine internetseite auf der du bieten kannst, mögliche technische oder optische mängel der autos sind dort auch zum teil aufgelistet mit preis was die rep. kosten würde.
sobald ich die seite habe sage ich dir bescheid. ach noch was, hört sich vielleicht etwas bescheuert an aber der 1,7 SDi ist spritziger als der 1,9 er
gruß bis denn
hi,
ich hab einen 1.7 sdi. gekauft hab ich den in werne. der hatte checkheft geführte 40200 km wech.. war soweit nix dran bis auf ne Vakuumleitung zum bremskraftverstärker ist porös gewesen(ist definitiv ne krankheit,. gab auch schon ne rückrufaktion).
Zulassung war auch kein Ding. Sitze aus einem Golf 3/ 3. Cabrio passen hervorragend. ein anders Fahrweck mußte unbedingt her und andere teilchen. 5- 6 liter diesel brauch das gute stück.
meiner ist mittlerweile der fünfte denn ich mit ein paar kollegen dort gekauft hab... die höchste km leistung waren 65000.. das niedrigste 20300.. checkheft gibs in der regel dabei..
ist ein verdammt witziges auto. und soo langsam ist man damit auch nicht.. 170 kmh fahren die alle..
ciao henning
Hallo,
schau mal unter
www.dpwn.de/de_de/postautos_start.html
nach. Einzelfahrzeuge. Mußt halt von Zeit zu Zeit mal schauen das verändert sich ab und zu.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von syres
hi,
ich hab einen 1.7 sdi. gekauft hab ich den in werne. der hatte checkheft geführte 40200 km wech.. war soweit nix dran bis auf ne Vakuumleitung zum bremskraftverstärker ist porös gewesen(ist definitiv ne krankheit,. gab auch schon ne rückrufaktion).
Zulassung war auch kein Ding. Sitze aus einem Golf 3/ 3. Cabrio passen hervorragend. ein anders Fahrweck mußte unbedingt her und andere teilchen. 5- 6 liter diesel brauch das gute stück.
meiner ist mittlerweile der fünfte denn ich mit ein paar kollegen dort gekauft hab... die höchste km leistung waren 65000.. das niedrigste 20300.. checkheft gibs in der regel dabei..ist ein verdammt witziges auto. und soo langsam ist man damit auch nicht.. 170 kmh fahren die alle..
ciao henning
Könntest du mir mal die Adresse in Werne verraten? Ist das ein Autohändler oder ein Betriebshof von der Post AG?
Danke!
hallo erst mal zusammen
also meine mutter iss ein hohes tier bei der post und hat gesagt das die post keine autos an privat leute verkauft. die post verkauft die nur nocht an händler oder in den osten.
der polo wurde anfangs bei der post als "mistkarre" bezeichnet, weil der immer nen problem hatte.
aber von den teschnichen sachen iss alles ok!
auser die kupplung und das getriebe das sind die sachen die bei den post autos immer als erstes kommen.
der anlasser kommt erst später!
aber so sind das gute autos!!
das beste modell war der golf2 91Bj. der hatte alle kinderkrankheiten überstanden.
ich hatte bis dezember einen der hatte 386 600km runter und war noch voll in ordnung. bis ne ampel kam danach war er schrott!!!*heul*
mfg ralf
postpolo 1,9 sdi
hallo,ich fahre einen postpolo 1,9 diesel.das kfz habe ich für 2000,-€ gekauft und er hatte 92000 km gelaufen.direkt nach 200 km musste ich das schwungrad an der kurbelwelle austauschen,das teil kostete mich nochmals 500,- € .das fahrverhalten ist in ordnung,jedoch irritierte mich die niedrige übersetzung,dh. der wagen hat eine super beschleunigung jedoch dreht der motor bei 130 seine 4000 touren.ich würde gerne das getriebe austauschen (obwohl es noch recht neu ist) .kann mir eventl. jemand einen tip geben ,ob alle diesel so übersetzt sind oder nur der postpolo? - ansonsten bin ich mit dem wagen sehr zufrieden,wo bekommt man sonst einen 95 iger sdi für 2000 ,-bzw 2500,-€ ?
hi,
also ich hatte auch überlegt einen postpolo zu kaufen,
aber zu den preisen die ich gesehen habe ( angefangen haben die alle bei 3500 euro),
kommt ja noch dazu das man sitze hinten kaufen muss, tüv umtragung von LKW auf KFZ.
dann kann man wirklich nicht davon ausgehen, das auch wenn die meist nur 50tkm gelaufen haben, noch voll okay sind.
ich kenne keinen postboten bei uns, der sein arbeitsauto schont.
es ist halt ein auto womit transportiert wird.
und zeit ist auch nicht, um es warmszufahren.
start und stops gibts auch genug.
zudem fahren die halt über jeden bordstein, wo das auto noch drüberkommt.
ausserdem muss man halt doch mit optischen mängeln rechnen.
muss jeder selbst wissen,
grüsse
Moinsen!
Also ich würde mir sone Karre niemals kaufen!
Denn erstens sind die Dinger nur in der Stadt rumgeeiert worden, d.h. ausschließlich kurzstrecke. Also Motor an, 5Km fahren, Motor aus, Päckchen abgeben, Motor an, 3 Km fahren, Motor aus...
Das ist für kein Auto gut, auch nicht für einen Diesel.
Und zum anderen möchte ich gar nicht wissen wie mit den Dingern umgegangen wird. Vermutlich wie ein alter Packesel, immer rein mit dem Zeugs...
Hi,
habe mir vor zwei Monaten einen Post-Polo gekauft. Hatte 38.000KM gelaufen. Habe nun knapp 43.000KM, verbrauche zwischen 4,5 und 5l und schaffe auf gerader Strecke locker 170, fahre meist aber so 130 - 140 Km/h. Hat natürlich eine recht spartanische Ausstattung, aber für Baujahr 12/97 mit so wenig Kilometern waren 3.700Euro o.k. Kupplung und Getriebe sind i.O. und da ich wöchentlich knapp über 700KM fahre und meist nur Autobahn war das auf jeden Fall die beste Wahl.
Grüße, Bongo
hallo bongokarl !
was für eine motorisierung hat denn dein polo ? ich vermute, dass es sich um einen 1,7 sdi handelt.wie hoch ist denn so deine durchschnitts drehzahl bei ca. 130 kmh ?
mfg
Hallo lunaleika,
ich fahre auch einen 1,7 SDI Post, und ich bin absolut zufrieden, habe das Auto etwas umgebaut mit Alus andere Scheinwerfer AHK und so, halt so wie ich es brauche. Habe die Karre jetzt seit Nov 01 und außer Bremsbelag ersetzten nix dran gehabt. Die Drehzahl bei 130 sind bei mir genau 3000 u/min. Kleiner Tip noch: immer schön bei 60 TKM oder etwas vorher den Zahnriehmen wechseln, die Motoren sind da so empfindlich, sonst ist dein Motor platt. Schönen Tag noch. Gruß
postpolo oder was
Hier ne pauschale Meinung von einem Viel Postpolofahrer.
Hab selber schon MEHRERE Postpolo gefahren und auf PKW umgebaut. Normalerweise ist der Preis (zumindest) bei meinem lokalen Händler absolut o.k. Die Kisten sind technisch i.o ein paar Dellen sind möglich. Manko ist aber das die Fahrzeuge einfach total versifft sprich schmutzig sind.
Der Umbau auf PKW---kein Problem, aber Sitze vom Polo sind selten, der Markt zumindest in Süddeutschland meistens abgegrast. Tip Einfach Sitzanlage und Gurte von einem 3er Golf nehmen, Passt 100% bis auf Rücksitzbank die ist beim Golf etwas breiter, ein Hammer hilft aber weiter.
Zur Motorisierung die 64 oder 63 Ps reichen um in der Gegend rumzugondeln, wobei jedoch der 1.7 SDI ca einen Liter weniger vom Diesel braucht, das eine fehlende PS merkt man wahrlich nicht. ABS gibts leider nicht, das stimmt, aber 2 Airbags sind doch auch nicht schlecht.
Fazit: wen die gelbe Farbe und die Frozeleien der Freunde nicht stört ist mit nem POSTPOLO gut bedient.
Weitere Infos zum Kauf, Adressen, Umbau ? einfach ne Mail schicken.
Gruß vom Briefkasten MAMKN