Soll ich mir einen Postpolo kaufen oder eher net?
Hi zusammen
bin gerade daran mir ein anderes Auto zu kaufen und mir würde der Polo echt gut gefallen. Aber aus finanziellen gründen käme da evl. nur ein Postpolo in Frage.
Was habt ihr denn so für erfahrungen gemacht mit diesen Autos?
Welcher Motor soll ich dann nemen den 1.9 liter normaldiesel, oder den 1.9 SDI oder den 1.7 SDI?
Die meisten haben ja den kleineren Motor drin (1.7 SDI)
Wie gut geht der denn? Was verbraucht er? Kann man den evtl. au noch tunen?
Hab au scho gehört dass die Autos sehr stark beansprucht werden und oft getriebe und co. schäden haben. Was meint ihr, lont sich das?
Hatt einer no ne gute Internet Adresse wo es solche autos günstig gibt?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Dani
33 Antworten
Hi Lunaleika,
bei 130 dreht er ganz knapp über 3000 und bei Tempo 170 ziemlich genau 4000 Touren.
Grüße, Bongo
Hast Dein Postauto schon???
Kenne einen Händler
postpolo
hallo,
erst einmal danke,an alle die mir hier geholfen haben.ich habe mich auch bei einer vag werkstatt erkundigt.es ist so, dass die postpolos serienmässige getriebe eingebaut haben.es gibt aber folgende unterschiede.der 1,9 l diesel hat eine kleine übersetzung,dh. beschleunigung besser,endgeschwindigkeit ca.160 km/h.im gegensatz dazu der 1,7 l diesel geringere beschleunigung ,dafür aber höhere endgeschwindigkeit.lt.aussage der werkstatt, kann man die jeweiligen getriebe auch austauschen( 1,9 ins 1,7 und umgekehrt).
ich bin mit meinem 1,9 postpolo zufrieden,der wagen verbraucht extrem wenig ( 4,5 - 5,0 l auf 100 km) .ich fahre in der woche ca. 1000 km und habe keine probleme gehabt und wenn es mal welche auftreten sollten, dann werden diese eben wieder repariert.also, ich kann nur jeden empfehlen "zuzuschlagen", wenn er mal die gelegenheit hat,sich ein postpolo zu kaufen.aber:augen auf !!
mfg
Hallo!
Habe mir vor einigen Wochen einen 98er 1.7 SDI geholt. War zwar günstig, aber seit der Zulassung wurde der Wagen wohl nicht einmal sauber gemacht. Also der Innenraum war schon ziemlich eklig...Aber das läßt sich ja alles beheben. Ein größeres Problem war da schon die Beschaffung eines Beifahrersitzes. Habe keinen Schrotthändler gefunden, der einen hat. Bin letzlich bei eBay fündig geworden.
Ansonsten ist das echt ein Topwagen. Der SDI ist ungeahnt spritzig und flott, und das bei 5 l Verbrauch. Habe bei mir keine Rücksitzbank eingebaut, somit komme ich in den Genuss von nur 78 Euro Steuern/Jahr!