Soll ich mir eine eigene Harley kaufen???????

Harley-Davidson

Hallo zusammen,
mir ist die Tage eine Low Rider, Bj. 2004, 34 tkm, (weiteres weis sich noch nicht) angeboten worden.

Mein Mann und ich, 55, w, sind viele Jahre gemeinsam seine E-Glide Heritage, Bj. 1988 gefahren. Ich habe aber immer von einem eigenen Moped geträumt. Nach zwei Kindern, vier Hunden und diversen anderen Anschaffungen, war das aber leider nie drin.
Nachdem die E-Glide dann anfing Probleme zu kriegen, stand sie immer mehr in der Garage, wurde nicht gefahren aber leider auch nicht repariert. Wie ich das letzte mal (Herbst 2012) damit gefahren bin, ist eine Dichtung geplatzt und ich dachte die Karre fackelt mir unterm Hintern ab. Mit Vergaserproblemen und kaputten Dichtungen hab ich es dann nie wieder gewagt sie zu fahren. Ich wollte sie richten lassen, mein Mann sagte, dass er es selbst macht.
Naja, wie das Leben so spielt, ist mir jetzt der Mann mit samt seiner Harley abhanden gekommen.
Daher jetzt sie Überlegung ob ich mir die Low Rider kaufen soll????

Mit "Vernuft" braucht ihr mir nicht kommen, das weis ich selbst. Finanziell müsste ich mich anderswo einschränken, zumal ich auch erst vor einem 1/2 Jahr ein neues Auto gekauft habe. Garage habe ich auch keine, evtl. kann ich mich bei einem Nachbarn einmieten. Von der Technik versteh ich auch nichts, müsste also wegen jedem "Pubs" in die Werkstatt oder zu "Schrauberfreunden". Größere Ausfahrten würde ich wahrscheinlich auch nicht viele machen, da die Hunde so schlechte Beifahrer sind. Und Fahrpraxis hab ich nach den vielen Jahren auch nicht mehr.

ABER es war halt schon immer ein Traum eine EIGENE zu haben.

Über eure zahlreichen Meinungen würde ich mich freuen.

Beste Antwort im Thema

keine Tierfreunde was? Bestätigt das "Vorurteil" mit der hohen Arschlochdichte unter HD-Fahrern....erneut...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@Nayeli_ schrieb am 15. August 2016 um 12:18:46 Uhr:


Soll ich mir eine eigene Harley kaufen???????

Für Frauen in Deiner Situation haben sie bei Harley eine Broschüre zusammengestellt. Wenn Du die durchgeblättert hast, kommst Du wahrscheinlich zu dem Schluss

"Wieso frag ich eigentlich noch - der Plan steht doch schon fest?"

Women e book

Die Broschüre ist schon etwas älter, die abgebildeten Motorräder gibt es teilweise nur noch als gute Gebrauchte. Viel Erfolg.

Die Koexistenz von Mopped und Viecher muss nicht unbedingt im Desaster enden...!

-🙂

wer hätte gedacht dass ich Kackfassfahrer pre evo mal ein Danke schenke :-)

und nayeli .. machs ... auch wenn es nur eine Flucht oder ein narzisstisches Abenteuer ist ..machs ... wenns am Schluss nicht pass kannst du das Bike ja auch wieder verkaufen . Probier es aus ... meine Meinung ..und es gibt so viele harleys ... würde mir da beim Händler was aussuchen ...muss ja nicht die Eine sein

viel Glück
Klaus

Servus,

unter bestimmten Voraussetzungen gäbe es ein klares JA zur eigenen Harley...

Ich war Ende letzten Jahres auch vor der Wahl und hab mir meinen Traum erfüllt.

Bin selbst seit 20 Jahren nicht mehr auf einem Bike gesessen -> sowas verlernt man nicht, die ersten paar hundert Km zum wieder eingewöhnen und vielleicht noch ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC.

Bin auch kein Schrauber, darum habe ich mir in meinem Fall eine neue geholt -> dir würde ich dann auch zu einer (fast) neuen raten...

Das wichtigste aber, nimm KEINEN Kredit extra für deinen Traum auf!!! In meinem Fall hatte ich die 28k Ocken für meinen Traum.. -> es gibt ja schon nagelneue Harley's ab 8k.. Auch wenn es "nur eine kleine" ist, man hat ohne Schrauber Kenntnis die wenigsten Probleme damit..

Ansonsten wie schon angesprochen, ab zum HD Dealer und Probefahren, finanzielle Lage ausloten, eine Nacht darüber schlafe und dann entscheiden.

Gruß

Ähnliche Themen

Wenn man beim Gebrauchtkauf bestimmte Aspekte (deutsche Erstauslieferung, erste Hand/seriöser Verkäufer, scheckheftgepflegt, sehr wenig km, unfall-/umfallerfrei, im Idealfall Saison-/Garagenfahrzeug) beachtet, kann man genauso problemfrei Harley fahren wie mit ner ganz neuen, nur dass die Neue deutlich teurer ist; Harley-schrauben-können-müssen ist schon seit mindestens Baujahr 2000 nicht mehr nötig.....

Da TE das Geld offenbar nicht selbst im Keller druckt, würde ich zu ner oben erwähnten guten Gebrauchten raten, z.B.:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://footage.framepool.com/.../...r-treffen-harley-davidson-hund.jpg

Danke an alle die mir hier Ihre Meinung geschrieben haben, auch die die nicht zum Thema waren.

Aber über die Abschaffung meiner "Wauzis" werde ich bestimmt nicht nachdenken und den anderen gebe ich zu bedenken, dass starke Frauen ja bekanntlich immer alles irgendwie auf die Reihe kriegen.

Also warum soll Frau nicht ne eigene Harley fahren? Wie ich angefangen habe HD zu fahren war das noch Lebenseinstellung und wir sind auch gefahren, mit Gepäck quer durch Europa. Heut zu tage ist es wesentlich einfacher (am besten mit Papa's Geldbeutel im Rücken) sich ne Harley auf nen Hänger zu stellen, am besten an ein fettes WoMo zu hängen und dann zu sagen: "Ich fahr Harley".

Aber es gab auch Antworten die mich in meinen Gedanken bestärken und in die Richtung gingen, die ich hören wollte.

Im Übrigen ist die angebotene "Low Rider" ein durchaus seriöses Angebot aus 1. Hand.

Grüsse

Hat Dir die seriöse FXDL erste Hand dann auch schon verklickert, dass Du bei dem km-Stand den Zustand der Nockenwellenkettenspanner checken solltest?

Cool...

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 16. August 2016 um 10:41:28 Uhr:


Hat Dir die seriöse FXDL erste Hand dann auch schon verklickert, dass Du bei dem km-Stand den Zustand der Nockenwellenkettenspanner checken solltest?

Verdirb ihr nicht den Spass. Starke Frauen schaffen das! 😉

Wenn man den ne starke Frau wäre, bräuchte man bestimmt nicht in einem Internetforum nachfragen, ob man sich eine HD kaufen soll...

Und die Sprüche bzgl. Hänger, WoMo oder Papas Geld im Rücken kann man bringen, wenn man eine Harley hat und fährt, nicht nur drüber redet!!!

Gruß Brus

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 16. August 2016 um 10:41:28 Uhr:


Hat Dir die seriöse FXDL erste Hand dann auch schon verklickert, dass Du bei dem km-Stand den Zustand der Nockenwellenkettenspanner checken solltest?

Keine Angst - ich lass sie dann erst mal von meinem "Schrauber-Kumpel" checken.

Und die Sprüche bzgl. Hänger, WoMo oder Papas Geld im Rücken kann man bringen, wenn man eine Harley hat und fährt, nicht nur drüber redet!!!

Gruß Brus

Gab's leider auch 1983 bei meinem ersten HD-Treffen schon. Und da bin ich selber gefahren.

Kauf sie dir. Das Geld ist ja nicht weg, es steckt nur im Bike. Wenn es nicht passt, verkauf sie halt wieder, dann ist das Geld wieder da (ok, nicht alles, aber immerhin).
Gruss, XL

tja,

eigentlich stellt sich hier ja gar nicht die frage nach einer harley im speziellen, sondern nach einem moped im allgemeinen (wegen haustier)

hier gibt es in seelze einen harley-kollegen, der nimmt seinen (nicht so grossen) hund immer im deckelfreien tourpak mit (mindestens freiitags auf den george). ob der hund auch tourenfest für längere ausfahrten ist, habe ich ihn noch nicht gefragt.

wenn der hund erstmal anfängt zu winseln und jaulen, sobald du die mascine startklar machst, brauchst du starke nerven 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen