Soll ich meinen FOH wechseln???

Opel Vectra C

Ich hatte bis jetzt keine Erfahrungen mit Vertragswerkstätten, bin immer zur freien Werkstatt gefahren. Als ich letzten Sommer den bekannten Brief wegen der Waschdüsen bekam, rief ich einige FOH in meiner Umgebung an. Die ersten zwei wollten mir Termin in einer Woche geben. So bin ich zu meinem FOH gekommen. Bei ihm konnte ich einfach mal so vorbeifahren wegen der Düsen.
Nun bin ich nicht mehr so überzeugt vom FOH. Meine erste Inspektion hat 302 € mit Bremsflüssigkeitswechsel. Bei 29000 km !!!Da habe ich das Rucken vom Getriebe vom 2 in 3 Gang bemängelt. Kein Fehler feststellbar.
Am Mittwoch auf der Stadtautobahn in Berlin knallt mein Getriebe die Gänge hart mit Rucken im Antrieb. Meine bessere Hälfte dachte, wir kommen gar nicht nach Hause .Also bin ich gestern zum FOH gefahren. Schon auf dem Weg dahin dachte ich mir, dass nichts dabei rauskommt. Der Wagen ist ganz normal gefahren .Bei der Probefahrt mit dem Meister auch nichts.Und er hat das Auto richtig rangenommen. Weder im Automatik- noch im Active Selekt - Betrieib kam kein Rucken. Kein Fehler feststellbar. Weiterfahren. Habe jetzt erst 41000 km, bis 50000 km greift die Car Garantie voll.
Nun dachte ich mir, wenn ich schon da bin kann ich auch wegen andere Sachen fragen .
Wegen der neuen Waschdüsen haben sie keine Info von Opel, also können sie auch nicht bestellen.
Das Flackern beim Linken Xenonscheinwerfer ist normal, muss damit leben. Oder wird der komplette Scheinwerfer für 1000 € !!! auf meine Kosten ausgetauscht .
Beim Signum sind im Kofferraum oben keine Befestigungshacken vorgesehen und lassen sich gar nicht nachrüsten, da kein Gewinde vorhanden.
Bei Mazda ist der Leihwagen umsonst Beim FOH ab 20€.
Freundlich sind sie alle, aber hilfreich? Sind meine Erwartungen zu hoch?
Was tun???

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LDSer


 
Freundlich sind sie alle, aber hilfreich? Sind meine Erwartungen zu hoch?
Was tun???

Wechsle den FOH. Wenn Du selber nicht zufrieden bist, was ich auch nicht wäre, hat alles andere keinen Sinn. Du kannst Dir ja mal Gedanken darüber machen, warum Du bei diesem OH sofort vorbei kommen konntest. Vielleicht fehlt dem einfach die Kundschaft.

Das Flackern beim Xenon ist übrigens nicht normal. Lediglich das Halogenlicht flackert bei Lenkbewegungen bei niedriger Geschwindigkeit etwas.

Gruß

Achim

Um welche Befestigungshacken geht es dir? Kannst du das bitte näher erläutern? evtl Foto?

Hallo

Ob Du mit einem Wechsel besser fährst, kann ich nicht beurteilen.
Für Dein Automatikgetriebe kann ich Dir folgenden Link empfehlen:

http://www.motor-talk.de/forum/notlauf-automatikgetriebe-t1407681.html

Es wäre natürlich hilfreich wenn man mehr Infos zum Auto hätte.

Wichtig ist alles schriftlich festzuhalten.

Hoffe für Dich daß alle Inspektionen von einem FOH gemacht worden sind.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Um welche Befestigungshacken geht es dir? Kannst du das bitte näher erläutern? evtl Foto?

Danke erstmal für die Antwort!

Mit den Hacken ist ja nicht so wichtig,habe mir schon ein Hundegitter gekauft und damit billigst mein Problem gelöst.

Ähnliche Themen

Hm wenn du diese Ösen? Im Boden meinst, ich hab 4 Stück drin an jeder Ecke des Bodens halt eine 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


Hallo

Ob Du mit einem Wechsel besser fährst, kann ich nicht beurteilen.
Für Dein Automatikgetriebe kann ich Dir folgenden Link empfehlen:

http://www.motor-talk.de/forum/notlauf-automatikgetriebe-t1407681.html

Es wäre natürlich hilfreich wenn man mehr Infos zum Auto hätte.

Wichtig ist alles schriftlich festzuhalten.

Hoffe für Dich daß alle Inspektionen von einem FOH gemacht worden sind.

Gruß Sven

Hallo Sven!

Ich glaube du bist auch selber betroffen gewesen.

Bin ja durch diese Geschichten im Forum sensibel geworden.Ich glaube alle schon durgelesen zu haben.

Da mein Signum erst 41000 km gelaufen ist gab es ja nur eine Inspektion.Dieses Rucken kommt nur ab und zu mal,aber immer öfter.Der Meister meinte,kann nichts mechanisches sein da nur sporadisch auftritt.Die Elektronik spinnt halt ab und zu.

MfG aus dem Land Der Sonne!

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Hm wenn du diese Ösen? Im Boden meinst, ich hab 4 Stück drin an jeder Ecke des Bodens halt eine 🙂

Nein!

Die habe ich auch und dazu ein Gepäcknetz.Wollte es als Hundenetz benutzen und hinter den Rücksitzen spannen.Nun hat sich alles erledigt.

Trotzdem Danke!!!

MfG aus dem Land der Sonne!

Du meinst also die Teile oben unterm Himmel wo man es einhängen kann ? Hm die habe ich auch, an der B Säule und an der C Säule.

Gruß David

Daß Rucken beim Schalten ist definitiv nicht normal.

Hat bei mir ca. 1Jahr vom ersten Rucken bis zum Totalausfall gedauert.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Du meinst also die Teile oben unterm Himmel wo man es einhängen kann ? Hm die habe ich auch, an der B Säule und an der C Säule.

Gruß David

Du bist ja wahnsinnig schnell!

Ja genau die meine ich.Soll aber nicht möglich sein die nachzurüsten da nicht vorgesehen sind bei mir.Hat der Meister mir beim FOH gesagt.Hätte ich bei der Neuwagenbestellung machen sollen.Habe aber das Auto (Opel Direktionswagen) gebraucht gekauft.

Und so sind wir bei meiner Hauptfrage angelangt.

Danke für die Antwort.

Muss jetzt aber mit dem Hund auf die Wiese.

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


Daß Rucken beim Schalten ist definitiv nicht normal.

Hat bei mir ca. 1Jahr vom ersten Rucken bis zum Totalausfall gedauert.

Gruß Sven

Dass nicht normal ist weiss ich.Habe ja deswegen meine Garantie verlängert.Aber ohne Ausfall kein Tausch.Vielleicht kriege ich von euch Tipps wie ich es in einem Jahr kaputt kriege.Ich fahre immer schonend ohne gas Auto zu quählen.

Genauso ist die Sache mit dem Scheinwerfer.Habe aber das Flackern auch bei BMW und Audi gesehen.Mich hat bloß die Aussage des Meisters gewundert.

Und so sind bei meiner Hauptfrage.

Danke und Gruß

Hallo Ihr alle AT-5 AT-6 Geschädigten!
Da ich vorwiegend lese und selten schreibe, habe ich heute zufällig was entdeckt und natürlich gelesen.
http://www.motor-talk.de/forum/omega-2-5-dti-t901397.html

Nun daraufhin meine Frage:
Wer kennt „Ersin’s“ in seiner Umgebung. Meine Frau sagt „AT-Flüsterer“.
Wäre nicht besser gleich solche Profis aufzusuchen als bei OPEL zu betteln, um Kulanz zu kriegen?
Die Car Garantie könnte eine Menge Geld sparen, wenn das Getriebe nicht getauscht sondern instand gesetzt wird(von mir aus überholt wird).Da spart die Car Garantie Geld und der Kunde ist glücklich.

MfG LDS

Opelklinik
Otisstrasse 67
D-13403 Berlin
1.Tel.: +49 - (0)30 / 46066566
2.Tel.: +49 - (0)171 / 6420845
Fax: +49 - (0)30 / 46066567

Ansprechpartner : Ersin

Zitat:

Original geschrieben von LDSer


Nun bin ich nicht mehr so überzeugt vom FOH. Meine erste Inspektion hat 302 € mit Bremsflüssigkeitswechsel.

erstmal keine besonders hoher Wert, liegt im Normal-Niveau

Zitat:

Wegen der neuen Waschdüsen haben sie keine Info von Opel, also können sie auch nicht bestellen.

Note 6 - setzten. Bei einem Blick in den PC (Fahrgestellnr. eingeben) wäre automatisch der Hinweis auf den kostenlosen Einbau der neuen Düsen gekommen.

Zitat:

Das Flackern beim Linken Xenonscheinwerfer ist normal, muss damit leben. Oder wird der komplette Scheinwerfer für 1000 € !!! auf meine Kosten ausgetauscht .

nochmals Note 6, das würde ich mir nicht gefallen lassen

Zitat:

Beim Signum sind im Kofferraum oben keine Befestigungshacken vorgesehen und lassen sich gar nicht nachrüsten, da kein Gewinde vorhanden.

Na gut, sagen wir mal Note 4, leider sind viele FOH nicht so die Experten in Bezug auf Nachrüstungen, die nicht vom Werk aus angeboten werden. Bei solchen Sachen eher mal hier im Forum erst fragen.

Zitat:

Bei Mazda ist der Leihwagen umsonst Beim FOH ab 20€.

Ist zwar immer wieder ärgerlich, das der Leihwagen Geld kostet, aber Opel ist halt auch nicht Mazda und bei welcher Deutschen Marke bekommst Du heute noch einen Gratis Leihwagen (ausser der ein oder andere hat einen super netten FOH, der einen Vorführwagen mal gibt)

Zitat:

Sind meine Erwartungen zu hoch? Was tun???

Teils teils, aber wegen der ersten beiden Punkte würde ich den FOH mal wechseln.

Wenn man einen echt guten FOH gefunden hat (die gibt es !!! ) dann bleibst Du da auch (bin bei meinem jetzt schon 10 Jahr, mein Dad 35 Jahre )

Deine Antwort
Ähnliche Themen