Soll ich die volkswagenfinanzierung wagen?

Hallo an alle,
ich steh vor einem kopfzerbrechendem thema das mich schon seit einem jahr sehr beschäftigt.Ich möcht mir ein neuen Golf GT zulegen der mich 24000€ kosten würde.Zur zeit fahre ich einen alten opel astra bj.92 der so gut wie tot ist.Daher hab ich mir eine finanzierung von volkswagen ausrechnen lassen.Da gäbe es ja diesen monat noch die 0,9% rundum sorglosfinanzierung mit 4 jahre kostenlosen kundendienst.Zu der finanzierung-ich würde da 355€ monatlich für das auto und die vollkasko zahlen auf 48monate,restschuld wär dann noch 10900€ offen.Innerlich hab ich ihn schon gekauft aber irgendwie trau ich mich nicht.Ich habe eine schuldenfreie wohnung was heißt das ich keine miete schon mal zahlen muß nur die normalen ausgaben wie strom,wasser und gas und lebensmittel halt.Schulden hab ich auch keine und einen festen job hab ich auch wo ich allerdings nur auf 1300€ netto komme.
WAS WÜRDET IHR MIR RATEN!!!

34 Antworten

Hallo,
warscheinlich hast du recht.Ein neuwagenkauf ist im endeffekt schon ein draufzahlgeschäft aber wenn mann die konditionen sieht wie sie vw diesen monat noch haben ist es überlegenswert.Ich rechne schon seit min. einem jahr herum wie es woll am besten ist.Da ich diesmal aber ein auto möchte das doch mehr ps hat hatte ich halt diese option mit dem neuen auto gewählt da diese konditionen eigentlich gut sind.Es wären sogar noch winterreifen auf felge dabei.Bei einem gebrauchten hat man halt nichts wie z.B die arbeitslosenversicherung oder diesen niedrigen zins und bis der dann abbezahlt ist,ist er auch schon wieder uralt und hat ein haufen kilometer drauf.Na klar kann mal ein kind kommen aber ich finde ein golf ist doch da gar nicht schlecht von der größe her.Wenn man sich wegen familie ein größeres auto zulegt wie z.B touran oder opel zafira die kosten ja gebraucht schon ne menge geld und ich finde so groß muß es dann gar nicht sein.Meiner meinung nach.Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.Schlimm schlimm.Ich hab auch schon nach einem golf 4 gti geschaut aber die kosten auch noch um die 14-15000€.MIt abbezahlung und zins sind das gleich 17-18000€.

schöne grüße

Zitat:

Original geschrieben von alex19763112


Hallo,
warscheinlich hast du recht.Ein neuwagenkauf ist im endeffekt schon ein draufzahlgeschäft aber wenn mann die konditionen sieht wie sie vw diesen monat noch haben ist es überlegenswert.Ich rechne schon seit min. einem jahr herum wie es woll am besten ist.Da ich diesmal aber ein auto möchte das doch mehr ps hat hatte ich halt diese option mit dem neuen auto gewählt da diese konditionen eigentlich gut sind.Es wären sogar noch winterreifen auf felge dabei.Bei einem gebrauchten hat man halt nichts wie z.B die arbeitslosenversicherung oder diesen niedrigen zins und bis der dann abbezahlt ist,ist er auch schon wieder uralt und hat ein haufen kilometer drauf.Na klar kann mal ein kind kommen aber ich finde ein golf ist doch da gar nicht schlecht von der größe her.Wenn man sich wegen familie ein größeres auto zulegt wie z.B touran oder opel zafira die kosten ja gebraucht schon ne menge geld und ich finde so groß muß es dann gar nicht sein.Meiner meinung nach.Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.Schlimm schlimm.Ich hab auch schon nach einem golf 4 gti geschaut aber die kosten auch noch um die 14-15000€.MIt abbezahlung und zins sind das gleich 17-18000€.

schöne grüße

Ich kann dich voll und ganz verstehen! Ich will dir auch auf keinen Fall einen Neuwagenkauf madig machen.

Ich für mich habe mich ganz bewußt zu einem Gebrauchten entschieden! Das liegt aber auch an meiner Einstellung zu dem Tun und Handeln großer deutscher Unternehmen! Das jetzt hier weiter auszuführen, wäre aber off-topic für das Thema um das es hier geht.

Eine Familie mit ein oder zwei Kindern braucht auch keinen Touran oder Zafira, das sehe ich ganz genau so! Aber jeder soll sich kaufen was er will, muß dann aber auch die Überteuerten Preise für solche Autos zahlen. Der Autohandel weiß nun mal wo der Frosch die Locken hat 😉

Und das sich Neuwagen besser finanzieren lassen als ein Gebrauchter ist richtig. Nur muß man dabei beachten, das die guten Konditionen meißt nur für 36 Monate gelten, danach ist es dann sehr viel teurer! Im Grunde mußt du den finanzierten Neuwagen nach 3 Jahren wieder abstoßen oder fahren bis er auseinander fällt. Aber alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen......naja, muß jeder selber wissen!

Hallo,
na klar die wissen sehr wohl wie sie die kunden locken können und das mit den 36 monaten stimmt auch(zum teil)sag ich mal.Das angebot was ich habe würde 48monate laufen und dann kann man weiter finanzieren,kaufen oder zurückgeben und sich ein neues auto nehmen was ich aber nicht tun würde.Ich würde es ablösen da ich zu diesem zeitpunkt die schlussrate über einen fälligen bausparer ablösen könnte.Wie gesagt,ich müsste 48monate 355€ rate zahlen wo das komplette versicherungspaket+anschlußgarantie dabei wäre aber ich werde es mir trotzdem nochmal richtig durch den kopf gehen lassen.
vielen dank nochmal

Hallo,

stell dir doch einen Haushaltsplan auf. Wenn du mit dem was übrig bleibt leben kannst => Auto kaufen gehen. Wenn es eher knapp wird => weitersuchen. Ich habe mit 22 Jahren einen Passat Variant gekauft in einer ganz ähnlichen Situation. Jetzt ist er fast abbezahlt, aber ich habe so manches mal auf Dinge verzichten müssen. Im Endeffekt stehe ich jetzt wieder vor der gleichen Situation mit einem noch teureren Auto (die Dinger werden halt nicht billiger), RSV-Plus abgeschlossen und den Wagen gekauft, was ich auch wieder tun würde. Natürlich geht man ein hohes Risiko ein, aber im Endeffekt kann man sich nur so etwas "aussergewöhnliches" leisten. Es ist der Unterschied zwischen Vernunft-Entscheidung, sprich Gebrauchtwagen für 10k€ oder "Bauchentscheidung", sprich Neuwagen für mehr als das Doppelte. Wenn du planst den Wagen bis in vielen Jahren zu fahren, dann ist ein Neuwagen nach meiner persönlichen Ansicht besser, denn du entscheidest was mit dem Wagen passiert, wie gut er gewartet wird und damit auch wie lange er vorraussichtlich halten wird. Beim Gebrauchtwagen merkst du nicht ob der Vorgänger vernünftig mit seinem Auto umgegangen ist, ob er irgendwelche versteckte Macken hat oder wie auch immer das Ganze ausgeht. Man kann Glück haben - ich hatte es nicht. Der Vorgänger vom Passat war ein Opel für 6000 DM (Kompaktklasse). Der lief genau 6 Monate einwandfrei, danach hat der jeden Monat pünktlich wenn mein Gehalt da war sich etwas neues kaputtgedacht. War Stammgast in den Werkstätten und habe auch viel selbst gemacht. Das ging fast 2 Jahre so, sodass ich binnen 2 Jahren den Kaufpreis mehr als verdoppelt habe. Beim Passat war es genau umgekehrt. Der hatte jetzt fast jahrelang ausser der Inspektion praktisch nichts. Einmal einen Marderschaden, 2 mal Stoßfänger hinten lackiert, aber keine technischen Defekte. Und der Wagen ist in einem 1a Zustand. Jetzt möchte ich mir aber was neues gönnen und werd auch die nächsten Monate sehr viel Geld für mein Auto ausgegeben, aber genau dafür gehe ich arbeiten. Für mich hat das Auto einen sehr hohen Stellenwert, und Geld genug zum Leben bleibt danach immer noch, das reicht mir...

Ähnliche Themen

Hallo,
also ich überleg es mir noch mal ein paar tage und dann entscheide ich.Das mit dem haushaltsplan hab ich schon gemacht und es kam dabei raus das es so ginge.Natürlich könnte ich mir jeden monat nicht teure klamotten oder unterhaltungselektronik kaufen,da müsste man dann immer auf urlaubs-oderweihnachtsgeld warten aber wenn ich da meinen gebrauchten als beispiel nehme dann gehts mir da genau so wie dir mit deinem opel.Der unterhalt schonmal extrem teuer und dann fast jeden monat reperaturen und das würde ich beim nächsten gebrauchten auch wieder fürchten was aber nicht sein muss.Falls ich mir ein neues auto zulegen würde dann werde ich diesen natürlich so lange fahren wie er durchhält sonst würde sich das ganze schon überhaupt nicht lohnen.Ich fahr meinen 15 jahre alten opel ja auch schon 8 jahre aber die reperaturen was dieser schon hatte da hätte ich mir gleich einen neuen kaufen können.Da wär ich besser dran gewesen aber das wußte ich nicht das ich so ein montagsauto erwische.

Schöne Grüße!!!

Zitat:

Original geschrieben von alex19763112


Ich fahr meinen 15 jahre alten opel ja auch schon 8 jahre aber die reperaturen was dieser schon hatte da hätte ich mir gleich einen neuen kaufen können.Da wär ich besser dran gewesen aber das wußte ich nicht das ich so ein montagsauto erwische.

Oft stimmt das gar nicht - ich glaube die meisten nehmen die ungeplanten Reparaturkosten nur stärker wahr. Du bist in der beneidenswerten Lage, die Reparaturkosten auf Heller und Cent für den gesamten Zeitraum ausrechnen zu können. Ich würde an deiner Stelle diese Übung unbedingt noch machen (ich habe das vor kurzem für einen ähnlichen Zeitraum gemacht). Wenn du Lust hast, poste doch mal die jährlichen (wahrscheinlich ansteigenden) Wartungs- und Reparaturkosten - fände ich sehr spannend.

Es gibt viele Gründe für einen Neuwagen: neueste Technik, Sicherheit, Image, Verlässlichkeit. Bei den Kosten sollte man sich aber nichts vormachen. Der Faktor Wertverlust ist einfach nicht zu unterschätzen.

Was mir grad so einfällt - sind die 4 Jahre lang kostenlosen Inspektionen nicht an eine gewisse jährliche Laufleistung gebunden? Ich glaub 15.000km p.a.
Ich meine das mal gelesen zu haben in irgendeiner Zeitschrift, wo VW auch so riesengroß Werbung für dieses Finanzierungsmodell gemacht hat (hab ich rein interessehalber mal überflogen, obwohl ich nicht vorhab, mir einen VW zu kaufen 😉 ).

Hallo an euch alle,
das mit dem vw-angebot hat sich erledigt.Hab mir heute einen bmw e46 bj.2002 mit vollausstatung gekauft.Wurde nicht im winter gefahren und sehr gepflegt.Hoffe das ich damit auch glück habe.

schöne grüße

Zitat:

Original geschrieben von alex19763112


Hallo an euch alle,
das mit dem vw-angebot hat sich erledigt.Hab mir heute einen bmw e46 bj.2002 mit vollausstatung gekauft.Wurde nicht im winter gefahren und sehr gepflegt.Hoffe das ich damit auch glück habe.

schöne grüße

Gute Wahl! Darf man fragen welcher Motor??

Na dann hätt ich doch eher den VW genommen... Aber egal, viel Glück damit, Garantie ist ja keine mehr drauf...

Zitat:

Original geschrieben von Battlemoench


Na dann hätt ich doch eher den VW genommen... Aber egal, viel Glück damit, Garantie ist ja keine mehr drauf...

Aber er hat die berühmte "Freude am Fahren"! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von da Meister


Aber er hat die berühmte "Freude am Fahren"! 🙂

Ja, aber keine Freude mehr an seinem Kontostand ;-). Versteh mich nicht falsch, will ja nichts gegen den BMW sagen. Hab ja selber einen. Aber ob das so sinvoll ist den ohne Anzahlung zu finanzieren, wo er schon 4 Jahre alt ist?

Zitat:

Original geschrieben von da Meister


Aber er hat die berühmte "Freude am Fahren"! 🙂

Wenn er denn läuft......

Will ja auch nichts schlechtes sagen über BMW, aber meine 2 Verflossenen dieser Marke waren auf deutsch gesagt Mistgurken. Ewig kaputt und unzuverlässig wie eine Automarke aus Italien 😉 Und dabei waren die erst 2 bzw. 3 Jahre alt!!

Naja, wahrscheinlich hatte ich einfach nur Pech mit den Dingern. Für mich kommt ein BMW aber trotzdem nicht mehr ins Haus.

Zitat:

Original geschrieben von Battlemoench


Ja, aber keine Freude mehr an seinem Kontostand ;-). Versteh mich nicht falsch, will ja nichts gegen den BMW sagen. Hab ja selber einen. Aber ob das so sinvoll ist den ohne Anzahlung zu finanzieren, wo er schon 4 Jahre alt ist?

Ja...deshalb wären einige Details zu seinem Kauf mal ganz interessant: z.B. Motor, Ausstattung, Zustand, Vorbesitzer...das übliche halt. Und dann natürlich auch noch der Preis - und dann noch, ob von privat oder Händler, mit oder ohne Gebrauchtwagencheck, usw. 😉

Weil er kann mit nem Gebrauchten BMW evtl. besser dran sein, wie mit dem VW-Angebot.
Wäre deshalb mal schön, wenn sich der Threadersteller hier nochmal melden würde....

Zitat:

Original geschrieben von Sebulba


Wenn er denn läuft......

Will ja auch nichts schlechtes sagen über BMW, aber meine 2 Verflossenen dieser Marke waren auf deutsch gesagt Mistgurken. Ewig kaputt und unzuverlässig wie eine Automarke aus Italien 😉 Und dabei waren die erst 2 bzw. 3 Jahre alt!!

Naja, wahrscheinlich hatte ich einfach nur Pech mit den Dingern. Für mich kommt ein BMW aber trotzdem nicht mehr ins Haus.

Ja....es gibt auch bei BMW Montagsautos....

Aber das an 2-Jahre alten Autos ständig was kaputt geht, das kann wirklich nicht sein...da geb ich dir recht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen