- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Soll ich Anzeige erstatten?
Soll ich Anzeige erstatten?
Hallo leute,
brauch mal eure Einschätzung der Sachlage.
Folgendes ist passiert:
Am Freitag wollte ich auf dem Nachhauseweg auf die Autobahn in Badem aufgefahren.
Vor mir für ein silberner Toyota mit etwa 70km/h, der ebenfalls auffahren wollte.
Dieser beschleunigte jedoch nicht und wechselte seelenruhig am Anfang des Beschleunigungsstreifens
zu 3/4 auf die Autobahn.
Um den folgenden Verkehr nicht zu gefährden, habe ich Gas gegeben und bin rechts noch innerhalb des Beschleunigungsstreifen an dem Toyota Vorbei gefahren und mit etwa 110 km/h auf die Autobahn aufgefahren.
Währen des Überholvorgangs meinerseits war dieser dieser noch mit den rechten Rädern etwa 20cm auf dem Beschleunigungsstreifen gefahren, aber der Abstand nach rechts war für mich mehr als ausreichend.
Es folgend daraufhin im Rückspiegel vom Toyota Fahrer Lichthupe und Hupe mit der Scheibenwischer Geste.
Dann 5km später, ich war mittlerweile wieder in Gedanken,überholte dieser mich und bremste mich von 150km/h auf 80 km/h aus.
Er blockierte dabei beide Fahrbahnen und machte mehre Gesten mich zu rammen.
Das alles habe ich mit meiner Dash-Cam aufgenommen.
Meine frage ist jetzt, soll ich den Kerl anzeigen?
Oder anders gesagt ist es verboten auf dem Beschleunigungsstreifen einen Auffahrenden noch zu überholen, bzw. wenn dieser mit den rechten Rädern noch auf der Beschleunigungsspur gefahren ist,
bzw. ist hier Überholen erlaubt?
Ich habe es nicht eingesehen mit 70km/h ebenfalls auf die Autobahn auszufahren und dann die anderen Verkehrsteilnehmer zum Bremsen zu nötigen, bzw. dann noch mit 70km/h auf die linke Spur zu wechseln um die Schlaftüte dann noch zu überholen.
Würdet Ihr mir empfehlen den Kerl anzuzeigen oder soll ich es gut sein lassen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 27. Januar 2019 um 09:36:11 Uhr:
Ich schätze der TE fuhr nah auf, überholte mit sehr wenig Seitenabstand und überhaupt war die Autobahn eher leer.
Bevor man Vermutungen zu Ungunsten des TEs aufstellt, um ihn in ein schlechtes Licht zu rücken, sollte man doch vorher alle Beiträge des TEs sehr aufmerksam gelesen haben.
Zitat:
@CorsaBmatrix schrieb am 26. Januar 2019 um 20:21:10 Uhr:
Um den folgenden Verkehr nicht zu gefährden,….
Also war die Autobahn die rechte Spur nicht leer. Vielmehr stellt sich für mich die Situation wie folgt da, dass der Toyota mit zu geringer Geschwindigkeit auf die Autobahn aufgefahren ist. Dadurch musste das Fahrzeug, vor dem er auf die Autobahn aufgefahren ist, bremsen und somit wurde eine Bremskaskade auf der rechten Spur ausgelöst, wodurch sich die Lücken zwischen den Fahrzeugen verringerten. Nicht ganz einfach in dieser Situation auf die Autobahn aufzufahren.
Der TE hat sich entschieden, vor dem ganzen Fahrzeugpulk auf die Autobahn aufzufahren und daher den Toyota über die Beschleunigungsspur überholt. Ob das die richtige Entscheidung war, kann und möchte ich nicht beurteilen, denn ich war nicht dabei.
Auch kann ich nicht erkennen, dass aus den Beschreibungen des TE abgeleitet werden kann, dass er sehr nah auf den Toyota aufgefahren ist.
Ich halte diese Manier in diesem Forum für eine absolute Unverschämtheit, einfach irgendwelche Annahmen zu treffen, nur um anderen Personen hier irgendwelche Verhaltensweisen vorzuwerfen und in so in die Defensive zu drängen.

Vielleicht sollte man sich solche unfairen User mal merken, und genauso unfair gegen diese argumentieren.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
125 Antworten
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 26. Januar 2019 um 23:48:39 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. Januar 2019 um 23:39:44 Uhr:
Zur Radbreite kommt dann noch der Außenspiegel [...]
und nicht zu vergessen: das Außenspiegelgehäuse und der Lack
Man kann es auch ins lächerliche ziehen.
Hilft aber nicht.
Es gibt nicht nur nach vorne und hinten einen Sicherheitsabstand.
Aber der TE hat doch mit seiner DashCam ein Video.
Soll er die Kennzeichen unkenntlich machen und beide Situationen mal zeigen.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 26. Januar 2019 um 23:37:15 Uhr:
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:04:19 Uhr:
[...]
Das mit dem LKW 40-Tonner ist eine ganz miese Sache die Du hier schreibst. Dafür müsste man Dich hier schon für eine Zeit bannen.
Der, der Dir dafür auch noch ein Danke gegeben hat gleich mit
Sind schon zwei. Einer war ich übrigens, denn TE's, die hier unverschuldet in die Fänge der Inquisitoren geraten, bekommen von mir generell ein Unterstützungs-Danke.
Von mir genauso. Jetzt sind es drei Likes :-)
Das Video muss ich unbedingt sehen

Ich wurde auch mal von einem Yaris abgeschossen und meine fette Mühle (die ich heute noch mit dem Schaden fahre) hat eine Schramme davongetragen, weil ich reflexartig ausgewichen bin. Ist aber nicht derselbe Yaris gewesen, denn der war alt und rot

Als Hobbyrennfahrer muss ich mich noch etwas ausbilden und beim nächsten Mal direkt in das Auto reinfahren, anstatt das Lenkrad zu verreißen.
Du musst ihn anzeigen, allein schon deswegen, damit hier mal jemand eigene Erfahrungen einer Anzeige mit Dashcam-Video postet und nicht mehr alle Aussagen auf der Theorie basieren.
Der Aufwand hält sich für dich in Grenzen. Zum einen kannst du die Onlinewache nutzen oder fährst zur nächsten Polizeidienststelle und gibst die Anzeige auf. Nach Anzeige über die Onlinewache wirst du wahrscheinlich eh von der nächsten Polizeidienststelle geladen. Dauert dann halt ca.1/2 Stunde. Falls eine Gerichtsverhandlung nötig ist, dann bekommst du Fahrtkosten und Verdienstausfall erstattet. Aus Bequemlichkeit würde ich nicht auf eine Anzeige verzichten.
Die Anzeige mit Dashcam-Video dürfte schon einmal nicht aufgenommen werden, da eben genau der letzte relevante Urteilsspruch, der mir als Laie so einfällt, solche Anzeigen eigentlich ausgeschlossen hat. Ich kann mich wohl irren, aber so viel ich glaube zu wissen:
Erlaubt ist situationsbedingtes Filmen und das Video als Beweismittel bei Unfällen mit relevantem Sachschaden oder auch Straftaten.
Ich würde auch gerne mal dieses Video sehen, denn ob das eine Straftat war? Ausbremsen, Nötigung... vielleicht... vielleicht auch nicht...
Der TE hat wohl nicht so viel falsch gemacht, aber von Schleichern (meist entweder unerfahren, Oberlehrer oder unberechenbar) hält man auf dem Autobahnzubringer und dem Einfädelungsstreifen lieber Abstand.
Nur als Hinweis: So einer kann auch einfach am Ende des Einfädelungsstreifens eine Vollbremsung hinlegen oder es sich anders überlegen und wieder nach rechts rüber ziehen.
Ich schätze der TE fuhr nah auf, überholte mit sehr wenig Seitenabstand und überhaupt war die Autobahn eher leer. Man hätte also auch gefahrlos hinter ihm auffahren können, am Ende des Einfädelungsstreifens, wo der Yaris-Fahrer dann wahrscheinlich auch Tacho 80 bis 90 erreicht hatte, auch wenn er mit Tacho 70 schon am Anfang des Beschleunigungsstreifens auf die rechte Spur zog.
Vielleicht hatte der Yaris-Fahrer auf dem Beschleunigungsstreifen auch schon Vollgas gegeben und dem TE ist es aufgrund der Leistung des Yaris nicht aufgefallen, der Yaris-Fahrer war jedoch auf dem Beschleunigungsstreifen bei Tempo 70 bereits im Geschwindigkeitsrausch und ist bei dem enormen Tempo lieber etwas weiter rechts gefahren, um links nicht zu nah an die Hobbyrennfahrer zu geraten. Wer weiß es schon...
Also es war kein Yaris sondern ein Verso .
Ob rechtlich sauber ist, dass Video hier auf Motortalk zu veröffentlichen, ist auch fragwürdig.
Wenn müsste ich das Kennzeichen erstmal undenklich machen, da ich keine Video-Software besitze um dies zu tun, lasse ich es lieber.
Weil dann wäre ich definitiv dran!
Und Schubie der Verso hatte auch viel PS gehabt ,dass habe ich gemerkt als ich diesen wider überholen wollte!
Bin mit meinen 130PS fast nicht hinterher gekommen.
Außerdem konnte dieser auch schnell fahren, wenn er wollte, immerhin ist dieser mit hohem Tempo zu mir aufgeschlossen.
Was aber auch möglich wäre ist, dass dieser am Telefonieren war, oder mit dem Handy rumspielt hat,
oder ich habe diesen einfach nur aus dem Schlaf gerissen.
Immerhin hat sich dieser noch ganze 5km überlegt, bis er mich zum Abbremsen genötigt hat.
Im Nachhinein weis man das Natürlich nicht.
Völlig wurscht ob der Yaris Vollgas fuhr oder nicht. Wenn einer mit 70 da rumkraucht und versucht sich einzufädeln bringt er alle dahinter in Schwierigkeiten, denn die fahren i.d.R. dann nicht mal 70 oder müssen sogar erstmal abbremsen. Der Yaris kommt mit seinen 70 vielleicht noch klar, der 3, 4 Wagen dahinter ist dann bei 60 und hat ca. 30km/h Geschwindigkeitsunterschied zu den vielzitierten 40 Tonnern.
Das rechts überholen auf dem Beschleunigungsstreifen ist ja nicht umsonst erlaubt, bzw. wird nicht verboten. Einfach weil es Sinn macht. Ist rechts Platz zieht man vorbei und gut ist. Für alle dahinter bedeutet das auch mehr Platz zum beschleunigen.
Wenn der Yaris Fahrer darum ein angekratztes Ego hat, sein Problem. Wenn er sich mit so einer Situation überfordert fühlt, wogegen sein späteres Manöver spricht, hat er nichts auf der AB verloren.
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 27. Januar 2019 um 09:36:11 Uhr:
Ich schätze der TE fuhr nah auf, überholte mit sehr wenig Seitenabstand und überhaupt war die Autobahn eher leer.
Bevor man Vermutungen zu Ungunsten des TEs aufstellt, um ihn in ein schlechtes Licht zu rücken, sollte man doch vorher alle Beiträge des TEs sehr aufmerksam gelesen haben.
Zitat:
@CorsaBmatrix schrieb am 26. Januar 2019 um 20:21:10 Uhr:
Um den folgenden Verkehr nicht zu gefährden,….
Also war die Autobahn die rechte Spur nicht leer. Vielmehr stellt sich für mich die Situation wie folgt da, dass der Toyota mit zu geringer Geschwindigkeit auf die Autobahn aufgefahren ist. Dadurch musste das Fahrzeug, vor dem er auf die Autobahn aufgefahren ist, bremsen und somit wurde eine Bremskaskade auf der rechten Spur ausgelöst, wodurch sich die Lücken zwischen den Fahrzeugen verringerten. Nicht ganz einfach in dieser Situation auf die Autobahn aufzufahren.
Der TE hat sich entschieden, vor dem ganzen Fahrzeugpulk auf die Autobahn aufzufahren und daher den Toyota über die Beschleunigungsspur überholt. Ob das die richtige Entscheidung war, kann und möchte ich nicht beurteilen, denn ich war nicht dabei.
Auch kann ich nicht erkennen, dass aus den Beschreibungen des TE abgeleitet werden kann, dass er sehr nah auf den Toyota aufgefahren ist.
Ich halte diese Manier in diesem Forum für eine absolute Unverschämtheit, einfach irgendwelche Annahmen zu treffen, nur um anderen Personen hier irgendwelche Verhaltensweisen vorzuwerfen und in so in die Defensive zu drängen.

Vielleicht sollte man sich solche unfairen User mal merken, und genauso unfair gegen diese argumentieren.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 27. Januar 2019 um 10:36:03 Uhr:
..
Ich halte diese Manier in diesem Forum für eine absolute Unverschämtheit, einfach irgendwelche Annahmen zu treffen, nur um anderen Personen hier irgendwelche Verhaltensweisen vorzuwerfen und in so in die Defensive zu drängen.![]()
..
Gruß
Uwe
Einem Mitmenschen zu wünschen, dass "es ein 40-Tonner ist, der diesen Typen mal auf der Autobahn von hinten anschiebt ..." zeugt aber auch nicht gerade von einer guten Kinderstube.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 27. Januar 2019 um 10:36:03 Uhr:
...
Vielleicht sollte man sich solche unfairen User mal merken, und genauso unfair gegen diese argumentieren.
...
Jetzt fantasierst du dir aber was zusammen von wegen Bremskaskade und...
Und wenn mein Vordermann auf dem Beschleunigungsstreifen nicht Gas gibt, fahre sogar ich ggf. recht nah auf, unbeabsichtigt, weil ich damit nicht rechne. Will ich dann noch auf dem Beschleunigungsstreifen rechts vorbei, schaffe ich das mit anfangs 40 m Abstand auch nicht so ganz, richtig?
Also, denk doch mal nach... da muss ich mir keine Unverschämtheit unterstellen lassen.
Aber möge der TE uns doch bitte erleuchten wie´s genau war, ob da auf der Hauptfahrbahn tatsächlich jemand behindert und gefährdet wurde, sodass er nur die "Flucht nach vorn" antreten konnte. Danke.
Ohne Video ist das alles nur Theorie und Vermutung.
Die eigene Wahrnehmung täuscht dazu oft.
Aus 100 Metern werden es am Ende wohl doch nur 85 Meter gewesen sein.
Aus 80Km/h werden fälschlicher Weise 70Km/h gemacht.
Anleitungen wie man ein Video kostenlos bearbeiten kann gibt's im Internet bestimmt.
Google ist dein Freund
Entweder zeigt er ihn jetzt an (mit dem Video) und teilt uns hier mit wie es weiter ging.
Oder er lässt es und wir drehen uns hier im Kreis...
Bis ein anderer sich mal hier meldet und wirklich auf die Kacke haut und zur Dienststelle geht.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 26. Januar 2019 um 23:37:15 Uhr:
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:04:19 Uhr:
[...]
Das mit dem LKW 40-Tonner ist eine ganz miese Sache die Du hier schreibst. Dafür müsste man Dich hier schon für eine Zeit bannen.
Der, der Dir dafür auch noch ein Danke gegeben hat gleich mit
Sind schon zwei. Einer war ich übrigens, denn TE's, die hier unverschuldet in die Fänge der Inquisitoren geraten, bekommen von mir generell ein Unterstützungs-Danke.
Der moralische Kompass einiger Menschen muss schon total im Arsch sein, wenn sie eine Chance nützen würden und mit einem 40tonner LKW auf der Autobahn, wegen eines solchen Vorfalles, Menschen ggf. umbringen würden.
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 27. Januar 2019 um 10:56:02 Uhr:
Jetzt fantasierst du dir aber was zusammen von wegen Bremskaskade und...
Ein mögliches Szenario, das ich schon erlebt habe. Zugunsten des TE darf man ein Szenario annehmen, zu Ungunsten des TE ein Szenario zusammen zu fantasieren, so wie du es gemacht hast, ist eine Unverschämtheit, sie mein letzter Beitrag.
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 27. Januar 2019 um 10:56:02 Uhr:
Und wenn mein Vordermann auf dem Beschleunigungsstreifen nicht Gas gibt, fahre sogar ich ggf. recht nah auf, unbeabsichtigt, weil ich damit nicht rechne.
Das spricht nicht für dich und ist eine absolut gefährliche und unakzeptable Fahrweise.

Gesetzlich ist ein 2 Sekundenabstand gefordert und gerade auf der Beschleunigungsspur ist das das absolutes Minimum.
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 27. Januar 2019 um 10:56:02 Uhr:
Will ich dann noch auf dem Beschleunigungsstreifen rechts vorbei, schaffe ich das mit anfangs 40 m Abstand auch nicht so ganz, richtig?
Nicht jeder fährt eine Wanderdüne wie du.

Zitat:
@einsdreivier schrieb am 27. Januar 2019 um 10:56:02 Uhr:
Also, denk doch mal nach... da muss ich mir keine Unverschämtheit unterstellen lassen.
Doch musst du, denn jetzt siehst du, wie es ist, wenn man in den Fokus unberechtigter Kritik kommt, wobei sie bei dir nicht einmal ungerechtfertigt ist.
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 27. Januar 2019 um 10:56:02 Uhr:
Aber möge der TE uns doch bitte erleuchten wie´s genau war, ob da auf der Hauptfahrbahn tatsächlich jemand behindert und gefährdet wurde, sodass er nur die "Flucht nach vorn" antreten konnte. Danke.
Das spielt jetzt keine Rolle mehr, denn zum Zeitpunkt deines Beitrags hattest du die Info noch nicht. Du hättest also nicht jetzt sondern bevor du deinen Beitrag geschrieben hast, nachfragen müssen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@CorsaBmatrix schrieb am 27. Jan. 2019 um 10:3:29 Uhr:
Und Schubie der Verso hatte auch viel PS gehabt ,dass habe ich gemerkt als ich diesen wider überholen wollte!
Bin mit meinen 130PS fast nicht hinterher gekommen.
OK, ich hatte zuvor ca. 275PS und fühle mich mit meinen jetzigen 170PS Fahrzeugen langsam. "Viel PS" definiert wohl jeder anders.
Wenn du ihn nach der Frage eh nicht anzeigen möchtest, dann hättest dir auch die Frage sparen können ;-)
Ich denke dabei halt auch immer daran was ist, wenn dieser Fahrer auf andere trifft, die nicht so schnell reagieren oder den, den er ausbremst einer hinten drauf rauscht, da der nicht mit einer Vollbremsung rechnet. Meine Meinung ist, dass man sein mögliches daran setzen sollte sowas zu verhindern, wozu halt die Anzeige gehört. Sicherlich muss man abwägen, wann es Sinn macht und wann nicht. Aber da er aus meiner Sicht eine erhebliche Verkehrsgefährdung, vermutlich aufgrund seines Egos, darstelle und diese nach 5km nicht als unüberlegte Handlung im Affekt abgetan werden kann, gehört er für mich angezeigt. Das hoffentlich verwertbare Beweismaterial ist ein Grund mehr dafür. Auch die Polizei hat bemerkt, dass diese Verhaltensweisen in den letzten Jahren stark angestiegen sind.
Rechts überholen, schleichen, drängeln usw...alles verboten und im Alltag nervig, aber verschmerzbar.
Aber jemanden auszubremsende, setzt echt dem Fass die Krone auf. Habe mal so ein Video bei YouTube gesehen, wo auf einer deutschen Autobahn ein Fahrer den anderen immer wieder ausbremst, teilweise bis zum Stillstand. Ich dachte, solche Wahnsinnigen gibt es in Wirklichkeit gar nicht.
Nur ein mal habe ich sowas ähnliches erlebt. A1, FR Norden. 3 Spuren je Richtung. Ich fahre ca 200km/h, auf den beiden rechten Fahrstreifen ein Elefantenrennen. Ein Sprinter entscheidet sich spontan, auch mitzumachen und zieht mit jedenfalls deutlich weniger als 200 auf die linke Spur. Ich bremse und mache Lichthupe, damit er wieder zurück auf die mittlere Spir fährt (hinter mir war niemand), aber dieser Psychopath hackt in die Bremse und geht auf LKW-Tempo runter.
Das war wirklich gefährlich und hat mir nachhaltig das Interesse an hohe Geschwindigkeiten zerstört