Soll ich Anzeige erstatten?
Hallo leute,
brauch mal eure Einschätzung der Sachlage.
Folgendes ist passiert:
Am Freitag wollte ich auf dem Nachhauseweg auf die Autobahn in Badem aufgefahren.
Vor mir für ein silberner Toyota mit etwa 70km/h, der ebenfalls auffahren wollte.
Dieser beschleunigte jedoch nicht und wechselte seelenruhig am Anfang des Beschleunigungsstreifens
zu 3/4 auf die Autobahn.
Um den folgenden Verkehr nicht zu gefährden, habe ich Gas gegeben und bin rechts noch innerhalb des Beschleunigungsstreifen an dem Toyota Vorbei gefahren und mit etwa 110 km/h auf die Autobahn aufgefahren.
Währen des Überholvorgangs meinerseits war dieser dieser noch mit den rechten Rädern etwa 20cm auf dem Beschleunigungsstreifen gefahren, aber der Abstand nach rechts war für mich mehr als ausreichend.
Es folgend daraufhin im Rückspiegel vom Toyota Fahrer Lichthupe und Hupe mit der Scheibenwischer Geste.
Dann 5km später, ich war mittlerweile wieder in Gedanken,überholte dieser mich und bremste mich von 150km/h auf 80 km/h aus.
Er blockierte dabei beide Fahrbahnen und machte mehre Gesten mich zu rammen.
Das alles habe ich mit meiner Dash-Cam aufgenommen.
Meine frage ist jetzt, soll ich den Kerl anzeigen?
Oder anders gesagt ist es verboten auf dem Beschleunigungsstreifen einen Auffahrenden noch zu überholen, bzw. wenn dieser mit den rechten Rädern noch auf der Beschleunigungsspur gefahren ist,
bzw. ist hier Überholen erlaubt?
Ich habe es nicht eingesehen mit 70km/h ebenfalls auf die Autobahn auszufahren und dann die anderen Verkehrsteilnehmer zum Bremsen zu nötigen, bzw. dann noch mit 70km/h auf die linke Spur zu wechseln um die Schlaftüte dann noch zu überholen.
Würdet Ihr mir empfehlen den Kerl anzuzeigen oder soll ich es gut sein lassen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 27. Januar 2019 um 09:36:11 Uhr:
Ich schätze der TE fuhr nah auf, überholte mit sehr wenig Seitenabstand und überhaupt war die Autobahn eher leer.
Bevor man Vermutungen zu Ungunsten des TEs aufstellt, um ihn in ein schlechtes Licht zu rücken, sollte man doch vorher alle Beiträge des TEs sehr aufmerksam gelesen haben.
Zitat:
@CorsaBmatrix schrieb am 26. Januar 2019 um 20:21:10 Uhr:
Um den folgenden Verkehr nicht zu gefährden,….
Also war die Autobahn die rechte Spur nicht leer. Vielmehr stellt sich für mich die Situation wie folgt da, dass der Toyota mit zu geringer Geschwindigkeit auf die Autobahn aufgefahren ist. Dadurch musste das Fahrzeug, vor dem er auf die Autobahn aufgefahren ist, bremsen und somit wurde eine Bremskaskade auf der rechten Spur ausgelöst, wodurch sich die Lücken zwischen den Fahrzeugen verringerten. Nicht ganz einfach in dieser Situation auf die Autobahn aufzufahren.
Der TE hat sich entschieden, vor dem ganzen Fahrzeugpulk auf die Autobahn aufzufahren und daher den Toyota über die Beschleunigungsspur überholt. Ob das die richtige Entscheidung war, kann und möchte ich nicht beurteilen, denn ich war nicht dabei.
Auch kann ich nicht erkennen, dass aus den Beschreibungen des TE abgeleitet werden kann, dass er sehr nah auf den Toyota aufgefahren ist.
Ich halte diese Manier in diesem Forum für eine absolute Unverschämtheit, einfach irgendwelche Annahmen zu treffen, nur um anderen Personen hier irgendwelche Verhaltensweisen vorzuwerfen und in so in die Defensive zu drängen. 🙁
Vielleicht sollte man sich solche unfairen User mal merken, und genauso unfair gegen diese argumentieren.
Gruß
Uwe
125 Antworten
Zitat:
@CorsaBmatrix schrieb am 26. Januar 2019 um 22:56:22 Uhr:
Hallo derbeste44,
klar darf man solche Aufnahmen machen Carcams sind von Deutschen Gerichten offiziell Anerkannt!
Was ich aus der Sicht des Toyota Fahrer bin kann ich nicht sagen, ich vermute mal, dass er alle Leute die mit mehr als 70 km/h auf die Autobahn auffahren als Renner oder ähnliches ansieht.
Solchen Leuten ist Ihr Fahrstiel nicht bewusst.
Ich will nicht wissen wie viele Verkehrsteilnehmer schon durch diesen Fahrer schon Ausweichen mussten.Aber Irgendwann kommen so Leute an den richtigen und dann kann man nur hoffen das es ein 40-Tonner ist, der diesen Typen mal auf der Autobahn von hinten anschiebt (wo dem LKW Fahrer nichts passieren kann) und nicht ein Motorradfahrer der dann verunglückt....
Aber ich denke ich habe aus dieser Sache gelernt, in gewisser weise zumindest....
Wo steht, dass man solche Aufnahmen machen darf. Verwechsel nicht die unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten.
Das mit dem LKW 40-Tonner ist eine ganz miese Sache die Du hier schreibst. Dafür müsste man Dich hier schon für eine Zeit bannen.
Der, der Dir dafür auch noch ein Danke gegeben hat gleich mit
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:00:55 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. Januar 2019 um 22:55:46 Uhr:
Hab ich auch schon gemacht, musste dann sogar über den Standstreifen. Wurde später aber nicht ausgebremst, nur die LKW Kolonne dahinter.
Ich wurde schon rechts überholt, geschnitten etc... darf ich dann wirklich Ausbremsen, wenigstens moralisch gesehen? Da sind meine Kinder sogar im Kindergarten weiter!!Habe ich etwas vom ausbremsen geschrieben ? Ich glaube nicht.
Wenn alle sich im Straßenverkehr defensiver Verhalten würden, wäre alles viel entspannter und sicherer.
Ich pers. hoffe, dass Tempo 130 km/h kommt. Vielleicht bringt das etwas mehr Ruhe in den Straßenverkehr.
Einem Tempolimit von 130km/h auf der Autobahn wäre ich auch nicht abgeneigt,
jedoch glaube ich nicht das, dass etwas ändert wenn jemand mit Tempo 70 auf die Autobahn auf fährt.
Komisch in Frankreich klappt das mit dem Beschleunigen einwandfrei, nur die Deutschen sind scheinbar dazu nicht fähig.
Genau so wie die Deutschen das Reißverschluss verfahren nicht anwenden können....
Aber die LKW Fahrer können ein Lied davon singen, wie manche PKW Fahrer es nicht auf die reihe kriegen, mit wenigsten 90 auf die Autobahn auf zu fahren.
Und noch was derbeste44, Rücksichtsvolles fahren heißt auch, andere nicht zum Abbremsen zu nötigen.
Denk mal darüber nach.
Zitat:
@CorsaBmatrix schrieb am 26. Januar 2019 um 23:09:48 Uhr:
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:00:55 Uhr:
Habe ich etwas vom ausbremsen geschrieben ? Ich glaube nicht.
Wenn alle sich im Straßenverkehr defensiver Verhalten würden, wäre alles viel entspannter und sicherer.
Ich pers. hoffe, dass Tempo 130 km/h kommt. Vielleicht bringt das etwas mehr Ruhe in den Straßenverkehr.
Einem Tempolimit von 130km/h auf der Autobahn wäre ich auch nicht abgeneigt,
jedoch glaube ich nicht das, dass etwas ändert wenn jemand mit Tempo 70 auf die Autobahn auf fährt.
Komisch in Frankreich klappt das mit dem Beschleunigen einwandfrei, nur die Deutschen sind scheinbar dazu nicht fähig.
Genau so wie die Deutschen das Reißverschluss verfahren nicht anwenden können....Aber die LKW Fahrer können ein Lied davon singen, wie manche PKW Fahrer es nicht auf die reihe kriegen, mit wenigsten 90 auf die Autobahn auf zu fahren.
Und noch was derbeste44, Rücksichtsvolles fahren heißt auch, andere nicht zum Abbremsen zu nötigen.
Denk mal darüber nach.
Ich habe zu keiner Zeit etwas anderes geschrieben. Das Verhalten beider ist aus meiner Sicht keinesfalls richtig. Ein Ausbremsen ist zudem eine Nötigung und demnach eine Straftat.
Ich schrieb, dass sich alle im Straßenverkehr vernünftiger Verhalten sollten. Bitte dies zu beachten !!!
Zitat:
@CorsaBmatrix schrieb am 26. Januar 2019 um 22:56:22 Uhr:
[...] Was ich aus der Sicht des Toyota Fahrer bin kann ich nicht sagen, ich vermute mal, dass er alle Leute die mit mehr als 70 km/h auf die Autobahn auffahren als Renner oder ähnliches ansieht. [...]
Komischerweise hat er ja das Gaspedal wiederentdeckt, als Du an ihm vorbeigezogen bist und konnte plötzlich >150 fahren und Rambo spielen...
Solch einen Typen hatte ich nach einer ähnlichen Situation auch mal angezeigt. Hatte sogar zwei Zeuginnen mit dabei. Aussagen gemacht. Ortstermin in der Lichtbildstelle - wir konnten den Fahrer nicht zweifelsfrei identifizieren. Der Fahrer sagte, stimmt alles gar nicht, ist ganz normal gefahren. Verfahren eingestellt.
Ich glaube aber nicht, daß es nutzlos war, denn er mußte sich mit seinem Verhalten auseinandersetzen und merkte, daß durch sowas der Führerschein schnell mal weg sein und 'ne saftige Geldstrafe nach sich ziehen kann.
Ich würde den Typen auf jeden Fall anzeigen. Ob mit oder ohne Videomitschnitt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:04:19 Uhr:
Zitat:
@CorsaBmatrix schrieb am 26. Januar 2019 um 22:56:22 Uhr:
Hallo derbeste44,
klar darf man solche Aufnahmen machen Carcams sind von Deutschen Gerichten offiziell Anerkannt!
Was ich aus der Sicht des Toyota Fahrer bin kann ich nicht sagen, ich vermute mal, dass er alle Leute die mit mehr als 70 km/h auf die Autobahn auffahren als Renner oder ähnliches ansieht.
Solchen Leuten ist Ihr Fahrstiel nicht bewusst.
Ich will nicht wissen wie viele Verkehrsteilnehmer schon durch diesen Fahrer schon Ausweichen mussten.Aber Irgendwann kommen so Leute an den richtigen und dann kann man nur hoffen das es ein 40-Tonner ist, der diesen Typen mal auf der Autobahn von hinten anschiebt (wo dem LKW Fahrer nichts passieren kann) und nicht ein Motorradfahrer der dann verunglückt....
Aber ich denke ich habe aus dieser Sache gelernt, in gewisser weise zumindest....
Wo steht, dass man solche Aufnahmen machen darf. Verwechsel nicht die unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten.
Das mit dem LKW 40-Tonner ist eine ganz miese Sache die Du hier schreibst. Dafür müsste man Dich hier schon für eine Zeit bannen.
Der, der Dir dafür auch noch ein Danke gegeben hat gleich mit
Mich bannen wofür?
Das ich nach Stvo fahre und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährde?
Das mit dem 40-Tonner konnte man genau verstehen wie ich es gemeint habe (Hypothetisch), nämlich das solche Teilnehmer nur sich sich selber gefährden sollen und nicht andere!
Was ist wenn wirklich mal ein voll besetzter PKW ausweichen muss und dann noch in andere krachen und es Tote gibt??
Findest Du das dann Okay?!
Ich zumindest nicht!
Über denke Du mal deine Einstellung!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. Januar 2019 um 23:04:14 Uhr:
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:00:55 Uhr:
Habe ich etwas vom ausbremsen geschrieben ? Ich glaube nicht.
Wenn alle sich im Straßenverkehr defensiver Verhalten würden, wäre alles viel entspannter und sicherer.
Ich pers. hoffe, dass Tempo 130 km/h kommt. Vielleicht bringt das etwas mehr Ruhe in den Straßenverkehr.
Der TE wurde aber.
Ich finde Tempo mehr als 130 als entspannter, da kann man so Lappalien Ausgleichen. Und muss nicht an anderer Stelle um jede Sekunde kämpfen.
und genau solche haben wir schon oft genug vom Baum gekratzt. Helden am Lenkrad.
Zitat:
@CorsaBmatrix schrieb am 26. Januar 2019 um 23:17:04 Uhr:
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:04:19 Uhr:
Wo steht, dass man solche Aufnahmen machen darf. Verwechsel nicht die unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten.
Das mit dem LKW 40-Tonner ist eine ganz miese Sache die Du hier schreibst. Dafür müsste man Dich hier schon für eine Zeit bannen.
Der, der Dir dafür auch noch ein Danke gegeben hat gleich mit
Mich bannen wofür?
Das ich nach Stvo fahre und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährde?Das mit dem 40-Tonner konnte man genau verstehen wie ich es gemeint habe (Hypothetisch), nämlich das solche Teilnehmer nur sich sich selber gefährden sollen und nicht andere!
Was ist wenn wirklich mal ein voll besetzter PKW ausweichen muss und dann noch in andere krachen und es Tote gibt??
Findest Du das dann Okay?!
Ich zumindest nicht!Über denke Du mal deine Einstellung!
Da ich kein Augenkrebs haben möchte, bin ich hier mal raus.
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:17:48 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. Januar 2019 um 23:04:14 Uhr:
Der TE wurde aber.
Ich finde Tempo mehr als 130 als entspannter, da kann man so Lappalien Ausgleichen. Und muss nicht an anderer Stelle um jede Sekunde kämpfen.und genau solche haben wir schon oft genug vom Baum gekratzt. Helden am Lenkrad.
Glaube ich gern. Nur was nützt da das Limit.
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:00:55 Uhr:
[...] Ich pers. hoffe, dass Tempo 130 km/h kommt. Vielleicht bringt das etwas mehr Ruhe in den Straßenverkehr.
Hmm, vor allem beim Auffahren auf die Autobahn, gel? 🙂
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. Januar 2019 um 22:48:15 Uhr:
[...] StVO, Rücksichtnahme und defensives Fahren und die Situation wäre vielleicht nicht so eskaliert.
Die Eskalation liegt allein im Temperament des Toyota-Rambos begründet. Seine Ehre wurde offenbar zu tiefst verletzt. Der TE hat sich jedenfalls, sofern er nicht etwas verheimlicht, an die StVO gehalten. Auf die eine Radbreite, die der Schleicher noch auf der Einfädelspur war, ist doch geschi...
Hallo Mischkolono,
ich denke ich lasse es dabei, den Nervenkrieg tue ich mir nicht an.
Außerdem möchte ich nicht den Ruf eines Prozesshansel oder Möchtegerncherif haben.
Das ist Aufgabe der Polizei so Leute aus dem Verkehr zu ziehen, nicht meine.
Und wie gesagt, der Ausgang wäre auch fragwürdig.
Aber ich kann nur jedem an Herz legen sich so eine Cam zu kaufen, um im Falle eines Unfalls,
nicht noch als Schuldiger dar zu stehen.
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:04:19 Uhr:
[...]
Das mit dem LKW 40-Tonner ist eine ganz miese Sache die Du hier schreibst. Dafür müsste man Dich hier schon für eine Zeit bannen.Der, der Dir dafür auch noch ein Danke gegeben hat gleich mit
Sind schon zwei 😁. Einer war ich übrigens, denn TE's, die hier unverschuldet in die Fänge der Inquisitoren geraten, bekommen von mir generell ein Unterstützungs-Danke. 😉
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 26. Januar 2019 um 23:30:15 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. Januar 2019 um 22:48:15 Uhr:
[...] StVO, Rücksichtnahme und defensives Fahren und die Situation wäre vielleicht nicht so eskaliert.
Die Eskalation liegt allein im Temperament des Toyota-Rambos begründet. Seine Ehre wurde zu tiefst verletzt. Der TE hat sich jedenfalls, sofern er nicht etwas verheimlicht, an die StVO gehalten. Auf die eine Radbreite, die der Schleicher noch auf der Einfädelspur war, ist doch geschi...
Zur Radbreite kommt dann noch der Außenspiegel und dann das andere Fahrzeug.
Defensiv und Rücksichtnahme sieht anders aus!
Nochmal, der Toyota hat mit der Bremsaktion den Vogel abgeschossen.
Aber der TE ist nicht ganz unschuldig an der Situation.
Hat er es so eilig, das er nicht warten könnte bis der Toyota weg war?
Die Aktion und der Kommentar mit dem LKW zeigen das der TE nicht gerade entspannt ist.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. Januar 2019 um 23:39:44 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 26. Januar 2019 um 23:30:15 Uhr:
Die Eskalation liegt allein im Temperament des Toyota-Rambos begründet. Seine Ehre wurde zu tiefst verletzt. Der TE hat sich jedenfalls, sofern er nicht etwas verheimlicht, an die StVO gehalten. Auf die eine Radbreite, die der Schleicher noch auf der Einfädelspur war, ist doch geschi...Zur Radbreite kommt dann noch der Außenspiegel [...]
und nicht zu vergessen: das Außenspiegelgehäuse und der Lack 😎
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. Januar 2019 um 23:39:44 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 26. Januar 2019 um 23:30:15 Uhr:
Die Eskalation liegt allein im Temperament des Toyota-Rambos begründet. Seine Ehre wurde zu tiefst verletzt. Der TE hat sich jedenfalls, sofern er nicht etwas verheimlicht, an die StVO gehalten. Auf die eine Radbreite, die der Schleicher noch auf der Einfädelspur war, ist doch geschi...Zur Radbreite kommt dann noch der Außenspiegel und dann das andere Fahrzeug.
Defensiv und Rücksichtnahme sieht anders aus!Nochmal, der Toyota hat mit der Bremsaktion den Vogel abgeschossen.
Aber der TE ist nicht ganz unschuldig an der Situation.
Hat er es so eilig, das er nicht warten könnte bis der Toyota weg war?
Die Aktion und der Kommentar mit dem LKW zeigen das der TE nicht gerade entspannt ist.
Hätte ich am Anfang des Beschleunigungsstreifen anhalten sollen und warten bis der Typ sich 1km entfernt hat?!
Klar im Nachhinein ist man immer schlauer.
Das mit dem LKW haben mache in den falschen Hals bekommen, ich wünsch Niemanden einen Unfall,
noch nicht mal dem Toyota Fahrer.
Das war etwas voreilig von mir geschrieben, ich bitte um Entschuldigung.
Ich bin eigentlich auch ein eher passiver Autofahrer.
Aber solche Leute sollten einfach darüber nachdenken, dass zu langsames auffahren auf die Autobahn auch eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer darstellt.