Soll das der Ölstand sein???
Hallo
Ich muß sagen ich bin grad etwas geschockt über meinen Ölstand. Ich habe ihn vorhin das erste mal kontrolliert als der Wagen warm gewesen ist und da war auch nix weiter auffällig. Jetzt, nach zwanzig Minuten Wartezeit, kontrolliere ich wieder und das Ergebnis könnt ihr auf dem Foto sehen. Ich kenne mich mit Volvo nicht aus aber für meinen Geschmack ist da deutlich zu wenig Öl dran. Hab den Wagen grad erst gekauft. Der letzt Ölwechsel war laut meinen Unterlagen vor 8000km.
20 Antworten
Also gekauft hab ich bei dem Volvohändler in Celle. Erdmannsky. Der Wagen stand auch nicht lange bei ihm. Als ich bei ihm war hatte er den Wagen grad bei Mobile eingestellt. Zu dem Zeitpunkt noch ohne Bilder. Da war der Wagen ganz frisch da und noch nichtmal gewaschen, was dem guten Mann auch recht unangenehm war.
Jedenfalls hab ich nen Liter nachgefüllt und der Stand ist jetzt kurz vor Maximum. Ich bin auch etwas überrascht, dass der Stand scheinbar nicht kontrolliert wurde. Ich werd das jetzt jedenfalls mal im Auge behalten und beim Händler anmerken. Morgen steht ne Fahrt über 550km an. Schaun mer mal...................
Vielen Dank jedenfalls schonmal für Eure Tipps und Anmerkungen.
Hallo,
also ich bin ja ein geduldiger Mensch, aber wie man sich so lange über ein bischen fehlendes Öl auslassen kann finde ich dann doch etwas befremdend.
Ich würde folgendes tun :
- Öl nachfüllen (ist ja schon passiert)
- dann eben etwas öfter kontrollieren (beim Tanken)
- wenn der Verbrauch > als 1 Liter/ 3000-5000 km ist mal bei der Wekstatt vorsprechen
und gut ist.
OK, den "Auslieferungszustand" mit fehlendem Öl würde ich auch mal anmeckern oder schlicht die Werkstatt wechsel.
Nichts für ungut
Frank
Da hast Du schon Recht. Ich bin halt Volvoneuling und wollt ausschließen, dass ich da was versaue weil es irgendwas zu beachten gibt was ich von meinen bisherigen Autos noch nicht kenne. Ich werd ja spätestens morgen sehen wie der Öllevel aussieht wenn ich die Strecke hinter mir habe.
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Hallo,
also ich bin ja ein geduldiger Mensch, aber wie man sich so lange über ein bischen fehlendes Öl auslassen kann finde ich dann doch etwas befremdend.Ich würde folgendes tun :
- Öl nachfüllen (ist ja schon passiert)
- dann eben etwas öfter kontrollieren (beim Tanken)
- wenn der Verbrauch > als 1 Liter/ 3000-5000 km ist mal bei der Wekstatt vorsprechen
und gut ist.OK, den "Auslieferungszustand" mit fehlendem Öl würde ich auch mal anmeckern oder schlicht die Werkstatt wechsel.
Nichts für ungut
Frank
Ein Ölverbrauch von 1/l auf 1000 km ist sogar laut Volvo ANNEHMBAR! Steht sogar im Handbuch... Sollte es so sein, dann wird der Meister/Händler sagen "das ist noch im Rahmen der Toleranz" - da bringt ein Vorsprechen rein gar nicht 😉 😁
Ähnliche Themen
Auch bei VW, d.h. bei meinem VW Touran TDI, hätte der Motor laut VW bis zu 1/l auf 1000km brauchen dürfen! Effektiv hat er dann aber etwa 1 Liter auf 7000km verbraucht.
Scheinbar machen die Hersteller solche Angaben, damit der Kunde in keinem Fall seinen Oelverbrauch bemängeln kann.
Gruss: Peter
Nun ja, ein rel. hoher Ölverbrauch ist bei einigen Herstellern ja richtig angesagt.
Bald wird eine Seite oelmonitor geben, viel wichtiger dann als der spritmonitor.
Gruß