SolarReflect und mobiles Navi
Moin!
Habe da mal eine Frage bezüglich der Verwendung eines mobilen Navigationsgerätes (in diesem Falle ein Medion MD 95000) in Kombination mit der SolarReflect Windschutzscheibe. Gibt es in dieser Kombination probleme mit dem Empfang? Ich weiß, dass es bei VAG Fahrzeuge etc. in Kombination mit dem Dämmglas arge Probleme gibt und ein Empfang teilweise nicht möglich ist hinter der Scheibe.
Wie sieht es damit beim Vectra B in besagter Kombination aus?
Ist die SR Scheibe generell was feines oder eher Spielerei?
Danke schon im voraus!
greetz
15 Antworten
Hi!
Ich kann da selber nicht mitreden, da ich keine Solar Reflect Scheibe habe, habe aber schon einige Berichte gelesen, wo User schreiben, daß es durchaus funktioniert.
Ob das nun geräteabhängig ist, kann ich nicht sagen. Kann es mir aber nicht vorstellen.
Gruß Kater
moin. meine solarprotect bereitet dem navi keine probleme. hab glaub sogar das gleiche wie du.
Gruß tom
ps an alle die gleich meckern das ein vorfacelift kein solarprotect haben kann: ich hab sehr wohl eine 😁
hi,
es ist ganz sicher modellabhängig.
ich hab ein pocket pc mit bluetooth gps empfänger ( von ebay ), der hat probleme mit der scheibe. funktioniert nur, wenn ich den empfänger im bereich des kofferraums an der seite befestige ( klettband ).
ich hatte mal versuchsweise das tomtom one dabei, das hatte absolut keine probleme mit der scheibe.
andere hier haben auch schon geschildert, daß sie keine probleme hatten, daher wird es wohl zwangsläufig am empfänger liegen.
da hilft nur ausprobieren und hoffen.
cu frosti
Hi, wenn ihr ein navi kauft achtet darauf, dass das Gerät GPS "SiRFstarIII" hat. Damit hat man keine Probleme egal welche Scheibe ihr habt. Ich habe ein MDA Vario mit Bluetooth. Mein Empfänger empfängt sogar im geschlossenem Handschuhfach oder im Kofferraum.
gruß baria
Ähnliche Themen
Es gibt unterschiedliche Bauformen der Antennen, die mehr oder weniger eine direkte Ausrichtung zu den Sateliten benötigen. In sehr vielen PNAs sind sog. Helix-Antennen verbaut, die eine aufrechte Positionierung benötigen und für Signale von der Seite (Seitenfenster) eher unempfindlich sind. Mit solchen Empfängern hat man in Kombination mit einer abschirmenden Frontscheibe Empfangsprobleme, während ein Patch-Empfänger (in den meisten GPS-Mäusen) noch gut am Satelliten hängt. Die tomtom Bluetooth GPS Maus ist eine der wenigen GPS-Mäuse mit Helix-Antenne. Daher im Auto immer aufrecht hinstellen anstatt hinlegen, dann hat man gleich viel besseren Empfang. 🙂
Zusammen mit dem richtigen Chip (je mehr Kanäle desto besser) sollte es dann auch mit dem GPS hinter der Solar Reflect Scheibe klappen.
Viele Grüße
Marco
hiho
Habe ebenfalls die SolarReflect drinne. Gab bisher keinerlei Probleme in Verbindung mit dem Navi.
Greetings from United Kingdom
The_Interceptor
Danke für die Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
moin. meine solarprotect bereitet dem navi keine probleme. hab glaub sogar das gleiche wie du.
Gruß tom
Könntest du eventuell mal bitte nachschauen ob wir das gleiche Modell haben? Möchte nur sicher gehen. 😉
Hallo Leute,
Kurze Frage: Wie weiß ich ob ich eine Solar Reflect Frontscheibe habe oder nicht?
MfG
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Smartie-24
Könntest du eventuell mal bitte nachschauen ob wir das gleiche Modell haben? Möchte nur sicher gehen. 😉
MD 95000 steht hinten drauf mit navigon 4.2
Lord_Diablo
die ganze frontscheibe hat einen blauen farbton.
wenn du von außen drauf schaust, hat es einen blau/lila ton und man kann nicht mehr so einfach durchgucken, ne art verspieglung.
hab jetzt mittlerweile mein ebay bluetooth gps empfänger gegen ein tomtom empfänger getauscht. der funktionierte zwar, hat aber ewig gebraucht um die sateliten zu finden.
jetzt habe ich ihn wie einige andere oben mit klettverschluß befestigt.
in höhe des innenspiegels ist eine gepunktete fläche, die ist durchlässig. dort funktioniert es jetzt auf anhieb und sehr schnell.
cu frosti
Hallo,
Also ich sehe bei meinem Auto dass ich die originalen leicht grün getönten Thermo-Was-Weis-Ich-Verglasung habe, aber an der Frontscheibe bemerke ich gar nichts. Sie spiegelt auch nicht so wie frosti beschreibt. Weiters ist im bereich des Innenspiegel-Fußes auch keine gepunktete Fläche.
Ergo, schätze ich ich habe ich keine Solar Reflect Scheibe.
Ergo, kann ich meinen GPS receiver weiters vorne auf dem Amaturenbrett liegen lassen. Dann dürfte der wirklich nicht sooo den besten Empfang haben (ist auch noch kein Sirf III). Aber ich könnte mal die mitgelieferte externe Antenne endlich mitbenutzen .
MfG
Tobias
es gibt die ganz normale, dann die, die einen blauen bereich oben haben als blendschutz und eine, die nen grünen bereich hat.
die nennt man dann blau bzw. grünkeil.
bei der solar reflect kann ich mich nicht wirklich entscheiden, was für einen farbton ich da oben hab.
einige sagen auch, daß sie selbst mit solar protect scheiben keine probleme haben ( ich gehe mal davon aus, daß diese auch wissen, ob sie wirklich eine solche scheibe drinne haben ) und wer so eine nicht drinne hat, sollte keine probleme haben.
im golf mit neuer grünkeil und im zafira mit blaukeil habe ich überhaupt keine probleme.
cu frosti