Solarprotect-Frontscheibe empfindlich?

Opel Vectra C

Tach!

Ich habe den Eindruck, daß die Solarprotect-Frontscheibe meines Vectra recht empfindlich ist. Es befindet sich trotz putzen beim Tanken und Waschanlagenbesuch noch reichlich Insektendreck vom Spätsommer auf der Scheibe. Sogar im Wischfeld sind noch hartnäckige Insektenspuren sichtbar, trotz bisher 1000 km im Dauerregen. 🙁 Das habe ich bisher bei keinem meiner bisherigen Autos erlebt. Ist die Solarprotect-Scheibe äußerlich beschichtet und dadurch so empfindlich?

Stefan

17 Antworten

Habe mit meiner Scheibe noch nie Probleme gehabt. Hatte früher eine "normale" drin und danach getausch auf Solar - keine Veränderung von Schmutz festgestellt.

Habe mit meiner auch noch keine Probleme gehabt.
Außen und innen ist normales Glas, die Bedampfung liegt mit dazwischen.
Lege doch mal einen nassen Lappen längere Zeit drauf, dann müssen sich die Insektenreste langsam ablösen.
Mit Ceranfeldreiniger kann man auch sehr schön die Oberfläche sauber bekommen.
Grüsse
Jony

Was ist eine Solarprotect Windschutzscheibe? Dachte abgedunkelte Frontscheiben sind in D nicht erlaubt?

Ich kenn nur die SolarReflect Windschutzscheibe.😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Ich kenn nur die SolarReflect Windschutzscheibe.😉

Jau, so heißt dat Dingens. 😁 Reflect, Respekt, Protect, Pi, Pa, Po! 😁

Stefan

Ähnliche Themen

Protect = dunkle Scheibe
Reflect = Infrarotundurchlässige Scheibe

SolarProtect=abgedunkelte Scheiben hinten
SolarReflect=bedampfte Windschutzscheibe

Hi,
also mit Dreck habe ich bei mir wenig Probleme, allerdings empfinde ich sämtliche Scheiben als sehr kratzempfindlich. Ich weiß nicht, ob sich das zum Spaß gehärtetes Glas nennt??

Habe vom letzten Winter schon viele Kratzer von dem Sch*** Eiskratzer auf der Frontscheibe. Letzte Woche zum erstenmal morgens gekratzt... - Zack, fetter Kratzer in der Seitenscheibe. (!) Und ich habe extra vorher den Eiskratzer untersucht....

Ab jetzt gibts wirklich nur noch Abdeckung und Enteiserspray!

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


.............. allerdings empfinde ich sämtliche Scheiben als sehr kratzempfindlich. Ich weiß nicht, ob sich das zum Spaß gehärtetes Glas nennt??

 

Stimmt genau! Meine ist von Anfang an ziemlich zerkratzt - typisch Opel, teuer und nichts wert!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pfeili200


Stimmt genau! Meine ist von Anfang an ziemlich zerkratzt - typisch Opel, teuer und nichts wert!

Gruß

😁

so ein blödsinn!

es gibt sowieso nur 2-3 scheibenhersteller! die meisten wie auch unsere oder die von audi/vw sind von st gobain securit. oder glaubst, opel gießt und bläßt die scheiben selber 😁 😉

Hi,

da die Begrifflichkeiten klar sind :-), wurde evtl. bei der Ablieferungsdurchsicht nicht korrekt entwachst?

Probier mal die Scheibe mit entsprechendem Reiniger sauberzuwischen (ich glaube was auf Ethanolbasis wäre da geeignet). Danach kann man ja notfalls mit Scheibenversiegelung drüber gehen um sie wieder dreckunempfindlicher zu bekommen.

Die Scheiben sind gehärtet? Ich dachte es heisst einfach nur Sicherheitsglas. Ich weiss das die Scheiben per Ofen "entspannt" werden, aber eine Härtung ist bei Glas doch etwas kompliziert, oder?

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM

Da die Begrifflichkeiten klar sind :-), wurde evtl. bei der Ablieferungsdurchsicht nicht korrekt entwachst?

Probier mal die Scheibe mit entsprechendem Reiniger sauberzuwischen (ich glaube was auf Ethanolbasis wäre da geeignet). Danach kann man ja notfalls mit Scheibenversiegelung drüber gehen um sie wieder dreckunempfindlicher zu bekommen.

Das mit dem schlecht entwachsen ist gar nicht so abwegig. Teilweise waren z.B. an den Türen unterhalb der Stoßleisten und leider vor allem an den Felgen (hat den Bremsstaub hervorragend gehalten 🙁 ) Wachsreste vorhanden. Und die Frontscheibe kommt mir partiell auch leicht fleckig vor. Die werde ich tatsächlich mal einer richtig gründlichen Reinigung unterziehen.

Danke für den Tip!

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Hi,
also mit Dreck habe ich bei mir wenig Probleme, allerdings empfinde ich sämtliche Scheiben als sehr kratzempfindlich. Ich weiß nicht, ob sich das zum Spaß gehärtetes Glas nennt??

Habe vom letzten Winter schon viele Kratzer von dem Sch*** Eiskratzer auf der Frontscheibe. Letzte Woche zum erstenmal morgens gekratzt... - Zack, fetter Kratzer in der Seitenscheibe. (!) Und ich habe extra vorher den Eiskratzer untersucht....

Ab jetzt gibts wirklich nur noch Abdeckung und Enteiserspray!

Gruß
Andrej

Hatte in meinen ca. 3 1/2 Jahren nie Probleme damit.

Nunja meiner hat ja auch ein Dach überm Kopf. d.h. ich hab noch nie Gekratzt.

Mit dem "Fliegendreck" habe ich eigentlich auch keine Probleme. Geht genauso schwer/leicht, wie bei meinen anderen Autos ohne SolarReflect.

mal noch ne zwischenfrage....

ich könnte schwören dass die reflect-schicht aussen auf der frontscheibe aufgebracht ist, sonst sind die vielen miesen steinschläge auf meiner scheibe kaum zu erklären unter denen nun das Glasklare Glas (lol) durchschimmert...

oder irre ich da ????

das die normalen getönten scheiben innen mit ner folie getönt werden ist klar, aber ich glaube die frontscheibe ist doch gespartert oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von ultra$oni(


das die normalen getönten scheiben innen mit ner folie getönt werden ist klar, aber ich glaube die frontscheibe ist doch gespartert oder nicht ?

Beim SolarProtect(Opels getönte Scheiben hinten) wird keine Folie verwendet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen