Solar Protect Wärmeschutzverglasung

Opel Astra J

Hallo,

ich habe beim Kauf als Sonderausstattung "Solar Protect Wärmeschutzverglasung" für 200 € Aufpreis gewählt. Kann das sein, dass diese Scheiben bei direkter Sonneneinstrahlung nochmals "nachdunkeln"? Oder ist das auf Grund der starken Helligkeit eine Art optische Täuschung?

lg Astrabaerli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Astrabaerli


Hallo,

ich habe beim Kauf als Sonderausstattung "Solar Protect Wärmeschutzverglasung" für 200 € Aufpreis gewählt. Kann das sein, dass diese Scheiben bei direkter Sonneneinstrahlung nochmals "nachdunkeln"? Oder ist das auf Grund der starken Helligkeit eine Art optische Täuschung?

lg Astrabaerli

Hallo,

Du meinst die "Solar Protect Wärmeschutzverglasung" im Fond? Nein, diese dunkelt nicht nach. Ich habe auch diese Verglasung an meinem weissen Astra (siehe Bild) und sieht, wie du schon erwähnt hast, je nach Sonneneinstrahlung dunkler aus.

Ich finde diese Solar Protect Verglasung sehr gut. Sieht optisch sehr gut aus. Besonders am weissen Astra. 🙂

MfG: Klaus

22 weitere Antworten
22 Antworten

Vielleicht wurden die vom Vorbesitzer ausgetauscht......

Zitat:

@passra schrieb am 24. Mai 2016 um 20:07:47 Uhr:


Tja, bei meinem ST vom Oktober 2014 sind, so sieht es zumindest aus, nur die Türscheiben getönt. Das wäre dann nach der falschen Nahtfarbe der Türverkleidungen schon der 2. Ausstattungsfehler, den die Engländer in meinen BiTurbo eingebaut haben. Oh Mann...was können die eigentlich...

Kann man die Tönung nachmessen lassen? Bei einem Gutachter oder beim TÜV vielleicht?

Hast Du den damals neu gekauft??
Dann müsste ja noch bis 10.2016 Werksgarantie bestehen würd ich dann reklamieren...oder hast Du das schon?
Wenn Du die Scheiben extra bezahlt hast hast Du ja auch ein Recht darauf......
zumindest würde ich es prüfen lassen...

gruss

Zitat:

@Gremlin1 schrieb am 25. Mai 2016 um 05:57:28 Uhr:



Zitat:

@passra schrieb am 24. Mai 2016 um 20:07:47 Uhr:


Tja, bei meinem ST vom Oktober 2014 sind, so sieht es zumindest aus, nur die Türscheiben getönt. Das wäre dann nach der falschen Nahtfarbe der Türverkleidungen schon der 2. Ausstattungsfehler, den die Engländer in meinen BiTurbo eingebaut haben. Oh Mann...was können die eigentlich...

Kann man die Tönung nachmessen lassen? Bei einem Gutachter oder beim TÜV vielleicht?

Hast Du den damals neu gekauft??
Dann müsste ja noch bis 10.2016 Werksgarantie bestehen würd ich dann reklamieren...oder hast Du das schon?
Wenn Du die Scheiben extra bezahlt hast hast Du ja auch ein Recht darauf......
zumindest würde ich es prüfen lassen...

gruss

Gekauft hat er ihn 03/16 http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Das man nach 1,5 Jahren kommt und sagt es "fehlt" was, ist schon fragwürdig. Dann nachzuweisen dass de Schein von Anfang an fehlten, ist nicht einfach. Einfach mal ausprobieren, aber nicht zu viel erwarten......

Das dies einem erst nach zwei Monaten auffällt ist schon verwunderlich. Noch nie rückwärts gefahren?

Da kann man eher davon ausgehen, dass es beim Vorbesitzer einen Schaden gab, wo die Scheibe getauscht wurde. So lange man nicht selbst Erstbesitzer ist, kann man schwerlich behaupten, dass wäre ein Fehler von Opel, wenn man gar nicht weiß, was mit dem Fahrzeug in den letzten Jahren passiert ist. Und genauso wird Opel, übrigens vollkommen zu Recht, auch argumentieren.

Ähnliche Themen

Das der Glaserheini dann eine andere Scheibe eingebaut hätte als drinn war kann ich mir nicht vorstellen 😉

Beim FOH nachfragen, wenn der was taugt, alles andere sind Spekulationen 🙂

Zitat:

@bobbysix schrieb am 24. Mai 2016 um 22:42:29 Uhr:


Vielleicht wurden die vom Vorbesitzer ausgetauscht......

Es geht um die 3 hinteren Scheiben bei einem sicher unfallfreien Auto.
Erstbesitzer war Opel, das denen nix auffällt (oder auffallen will) hab ich bei den Nahtfarben gemerkt. Da kam von Opel auch die Aussage: Alles passt, und selbst wenn es falsch wäre (was es definitiv ist), hätte nur der Erstbesitzer ein Recht zur Reklamation. Ganz toll, wenn Hersteller und Erstbesitzer quasi identisch sind.

Kernfrage: Kann man die Tönung messen???

Zitat:

@Penndy schrieb am 25. Mai 2016 um 18:55:35 Uhr:


Das der Glaserheini dann eine andere Scheibe eingebaut hätte als drinn war kann ich mir nicht vorstellen 😉
Beim FOH nachfragen, wenn der was taugt, alles andere sind Spekulationen 🙂

Zitat:

@Penndy schrieb am 25. Mai 2016 um 18:55:35 Uhr:



Zitat:

@bobbysix schrieb am 24. Mai 2016 um 22:42:29 Uhr:


Vielleicht wurden die vom Vorbesitzer ausgetauscht......

Naja, getönte Scheiben kosten auch mehr, wenn der Vorbesitzer nicht mehr viel investieren wollte......😉
Da schrieb doch auch mal einer, dass er vor Verkauf nicht noch die Bremsbeläge wechseln wollte, da ihm zu teuer.

Also die meisten haben ja eine Teilkasko 😉

Und bremsen würde ich auch nicht mehr richten wenn ich Karre eh verkaufe 🙂

Zitat:

@bobbysix schrieb am 25. Mai 2016 um 19:23:04 Uhr:



Zitat:

@Penndy schrieb am 25. Mai 2016 um 18:55:35 Uhr:


Das der Glaserheini dann eine andere Scheibe eingebaut hätte als drinn war kann ich mir nicht vorstellen 😉
Beim FOH nachfragen, wenn der was taugt, alles andere sind Spekulationen 🙂

Zitat:

@bobbysix schrieb am 25. Mai 2016 um 19:23:04 Uhr:



Zitat:

@Penndy schrieb am 25. Mai 2016 um 18:55:35 Uhr:

Naja, getönte Scheiben kosten auch mehr, wenn der Vorbesitzer nicht mehr viel investieren wollte......😉
Da schrieb doch auch mal einer, dass er vor Verkauf nicht noch die Bremsbeläge wechseln wollte, da ihm zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen