Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Zitat:
Wir kommen der Wahrheit näher.
Nun sind alle Schurken (Wahrscheinlich hunderttausende nach Niger geflohen, und müssen dort bekämpft werden.
Fändest Du es gut, wenn Al Qaida über Uran verfügt ?
Ich nicht.
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Fändest Du es gut, wenn Al Qaida über Uran verfügt ?Zitat:
Wir kommen der Wahrheit näher.
Nun sind alle Schurken (Wahrscheinlich hunderttausende nach Niger geflohen, und müssen dort bekämpft werden.Ich nicht.
Gruß SRAM
Dass ist schon mal eine Teilerkenntnis (Definition, Zitat: In einer ersten Annäherung kann man Erkenntnis als den Prozess und das Ergebnis eines durch Einsicht oder Erfahrung gewonnenen Wissens bezeichnen.🙂
Ist halt einer der Gründe warum Frankreich in Mali einen Krieg führt.
DA hat Frankreich aus humanitären Gründen nicht eingegriffen.
Da gab es nix zu holen, als die 800 000 Menschen innerhalb kürzester Zeit umgebracht wurden.
MfG RKM
Ich fände es übrigens überhaupt nicht gut wenn Al Quaida an Uran (dann aber waffenfähiges) käme.
Ich finde es auch nicht gut, dass Al Quaida an schwere Waffen kommt, die über mit westlichen/östlichen Waffenherstellerstaaten befreundete Länder legal und danach ilegal käuflich sind.
OT 😉
Wenn in nordmali Leute jahrtausende alte religiöse Stätten zerstören und ebenso alte Bibliotheken verbrennen, dann ist klar dass dort nur nackte Gewalt hilft, denn zu reden ist mit solchen verblendeten nicht. Vergleich zu Hitlerdeutschland!
Ich bin jedoch nicht grundsätzlich gegen die Scharia, jedem Volk das was es demokratisch gewählt hat. Siehe Ägypten 🙂 60% wählten die Islamisten und die westliche Welt dachte dass nach Mubarak nun die Demokratie einzug halten würde 😁
Sorry for OT
In Saudi-Arabien darf man sich halt z.B. als Frau nicht am Steuer eines Autos oder als Rockmusiker erwischen lassen:
Zitat:
Saudi-Arabien
350 Peitschenhiebe für Rockmusiker
Weil er Musik über Tabuthemen machte, wurde ein junger Musiker aus Saudi-Arabien zu 350 Peitschenhieben und einer Gefängnisstrafe verurteilt.
Bei den Taliban sieht die Scharia dann schon anders aus:
Zitat:
Taliban richten Schwangere hin
Sie empfing ein uneheliches Kind - das war ihr Todesurteil: Eine schwangere Frau wurde von den Taliban ausgepeitscht und anschließend erschossen.
Und die Islamisten in Mali haben den Leuten u.a. die Hände abgehackt. Im Fernsehen haben die ihre Armstummel vor die Kamera gehalten.
Also ich hab schon was gegen die Scharia.
Ähnliche Themen
Ich auch, aber wenn die dort freiheitlich so wählen?
Man kann doch nicht alle Länder mit Krieg überziehen, nur weil dort ein jahrhunderte altes "Rechtssystem" existiert.
Alle die für D die Scharia fordern würde ich sofort ausweisen, egal wohin.
Freiflug zu beliebigem Ziel und Absprung aus gewünschter Höhe gegen Kostenübernahme durch den Passagier.
Ist mein Ernst!
Scharia und was in Mali geschehen ist, ist absolutes NO GO.
Das wird von mir auch auf´s schärfste verurteilt.
Nur der der Grund, warum Frankreich da einmarschiert ist, ist nicht die Menschlichkeit, sondern der Nachschub vom billigen Uran aus Niger.
Warum übrigens Frankreich, und nicht die Völkergemeinschaft??
Der Eisatz soll nach ersten Berechnungen 1.000.000.000 Euro kosten.
http://news.google.de/.../url?...
Das Geld müsste doch auf den Atomstrom aufgeschlagen werden, wird es aber nicht.
Allerdings: Wenn die Anreicherung von Uran demnächst per Laser die 100.000 Zentrifugen ersetzt, wird A-Strom wieder günstiger.
MfG RKM
Interessant!
Könnte man eine "gegenteilige Lasermethode" nicht auch zur Beseitigung/Entschärfung von Atommüll verwenden ?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Interessant!
Könnte man eine "gegenteilige Lasermethode" nicht auch zur Beseitigung/Entschärfung von Atommüll verwenden ?
Titelthema im neuen "Spektrum der Wissenschaft":
MfG RKM
Und wieder wird es für den Steuerzahler teuer:
Steuer auf Brennelemente verfassungswidrig
Tja: das Wort "Politiker" wird immer mehr zum Synonym des Wortes "strohdumm" 😉
Gruß SRAM
Zitat:
Titelthema im neuen "Spektrum der Wissenschaft":
Der Weg wurde in Deutschland mit der Verhinderung von Wackersdorf vereitelt. Die Methode benötigt nämlich zur ausreichenden Effektivität um die Lagerzeit auf < 100 Jahre zu drücken einen Separationsschritt, also genau die in Wackersdorf geplante Wideraufarbeitung........
Gruß SRAM
In den nächsten Tagen wirds mal wieder kritisch:
Kaltreserve gestartet
Und wieder wird es teurer .......... 😁
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
In den nächsten Tagen wirds mal wieder kritisch:Kaltreserve gestartet
Und wieder wird es teurer .......... 😁
Gruß SRAM
Das wird uns den Hals brechen😁
2.500 MW Kaltreserve bei Altkraftwerken zu 24.000 MW Windstromleistung
Wieviel Promile mag das bei der Gesamtstromleistung sein🙄
MfG RKM
Reche doch mal mit mehr als 1-5€ pro kWh an Kosten für die Bereitschaft (egal ob genutzt oder nicht) + Steuern, das könnte für den einen oder anderen richtig teuer sein. (2500000kW*24h*1€=60.000.000€ am Tag + Steuer die der Staat noch drauf schlägt) Zudem sind es vermeidbare Kosten die garnicht erst entstehen hätten müssen. Zudem sind die Kraftwerke uralt haben einen hohe Ausfallwahrscheinlichkeit zudem sind das richtige Drecksschhleudern gerade beim An- und Abfahren.
Aber wir leben ja grün und das muss man sich ja leisten können. Und die EVU geben diese Mehrkosten direkt an den Verbraucher weiter. Und da der Staat da drauf auch noch Steuern schlägt kann es ihm nur recht sein, wenn der Preis steigt. 😉 Der deutsche Bürger hat es ja (noch) und 0,3€/kWh sind wohl noch zu wenig, naja wird sich auch bald ändern. Mal sehen wie es bei 0,6€/kWh aussieht ob es dann noch viele gibt die sagen grün sein muss man sich leisten können 😉
Zitat:
2.500 MW Kaltreserve bei Altkraftwerken zu 24.000 MW Windstromleistung
Das sind mehr als 10% zur Stabilisierung und von der benötigten Gesamtleistung 4 bis 6%.
......von wegen Promille.......
Warum seid Ihr Grünen eigentlich nicht in der Lage auch nur die einfachsten technischen Zusammenhänge zu begreifen ?
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Der Weg wurde in Deutschland mit der Verhinderung von Wackersdorf vereitelt. Die Methode benötigt nämlich zur ausreichenden Effektivität um die Lagerzeit auf < 100 Jahre zu drücken einen Separationsschritt, also genau die in Wackersdorf geplante Wideraufarbeitung........Zitat:
Titelthema im neuen "Spektrum der Wissenschaft":
Gruß SRAM
Was macht man denn mit deutschem Atommüll in La Hague oder Sellafield ? Wiederaufarbeiten😁
Gut das nicht wir diese Schweinerei machen, die das Wort noch nicht einmal verdient.
Da wird schlicht nichts wiederaufgearbeitet, ist nur eine Worthülse !!!
Link
Gruß