Sogenannte "Lebensakte" (vehicle history card) ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

habt Ihr schon mal was von einer sogenannten Lebensakte bei Opel gehört ? Wer hat Sie und wie bekomme ich diese ?

Ich habe heute direkt bei Opel angerufen um diese Akte anzufordern. Nachdem ich nach der Fahrgestellnummer und EZ gefragt wurde, sagte die Dame mir nur, dass es Einträge gibt. Welche genau kann Sie mir leider aus Datenschutzgründen nicht sagen.
Ich soll mich an meinen FOH wenden der die Akte für mich anfordern kann und mir aushändigt.
Gesagt...getan: Der FOH sagte ist kein Problem besorgen wir.
Nach 1std dann der RR vom FOH: Tut uns sehr leid aber wir können nach RS mit der GF Ihnen die Akte nicht aushändigen da diese nur zu Internen Zwecken da ist.
Mann konnte und wollte mir auch nicht sagen, was dort in der Akte steht. Schon irgendwie komisch oder ?

Habe ich nicht ein recht darauf zu erfahren was wie und wann mit dem Fahrzeug war ?

Beste Antwort im Thema

@slv rider
Arbeitest du nicht selber bei einem OH (zumindest Opel Mechaniker), oder habe ich das falsch in Erinnerung? 😉

@all
das System ist nicht neu bei Opel (gibt es seit vielen Jahren).
Selbst jeder Verkäufer hat Zugriff auf die Daten. Bisher wurde mir auf Nachfrage vor jedem Kauf die Historie gezeigt (sollte dies verweigert werden, könnt Ihr davon ausgehen, dass der Mitarbeiter entweder nicht weiß wie er auf die Daten zugreifen kann, oder die Daten aus gutem Grund nicht zeigen möchte (z.B. bei einem "Montagsauto" würde bei einer sehr umfangreichen Mängelhistorie wohl jeder Kunde die Finger von dem Wagen lassen).

Diese Fahrzeughistorien gibt es bei jedem Hersteller (andere gehen damit vielleicht transparenter um).

Interessant finde ich, dass hier bei MT User (im Username vielleicht sogar mit Geburtsdatum) völlig freiwillig über sein Fahrzeug, dessen Mängel, Vor- und Nachteile und div. andere private Details posten (Urlaubsfahrten, Unfallhergänge, Geschwindigkeitsüberschreitungen, welcher OH, bis hin zu berichten, an welchem Tag der Wagen zur Inspektion war und ob die Empfangsdame freundlich war etc.), sich aber auf der anderen Seite über die recht geschützte Datenerhebung bei Opel aufregen... (Die Hersteller lesen bei MT mit und herheben so auch Daten der Kunden, die Beiträge eines Users kann man gezielt "ergoogeln" oder über die Userseite alle Beiträge eines User "sichten"... )

Motor-Talk ist weniger "gläsern" als Facebook, wenn der User das möchte...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Das ist hier eine prinzipielle Diskussion um Datenschutz oder nicht.
Klar dürfte kein ehrlicher Käufer/Verkäufer etwas gegen die korrekte Aufzeichung von KM-Ständen z.B. haben. Einerseits.
Dann aber gibt es noch die andere Seite der Medaille.
So-auch weil es Opel keinem zeigt was gespeichert wird-wissen wir doch gar nicht was alles gespeichert wird.
Mir würde es jedenfalls nicht recht sein, wenn ich bei der Inzahlunggabe des Pkw behaupte, dass ich z.B. die Bremsen teuer bei Opel für 1.000 € vor 6 Monaten habe machen lassen, wenn ich tatsächlich dieses bei einer freien Werkstatt für 600 € habe machen lassen. Da könnte der FOH nachsehen, würde erkennen dass bei Opel keine Bremsen gemacht wurden und mein Argument gegen mich ausspielen. Obwohl Fakt ist, dass die Bremsen neu gemacht wurden.
Das wäre das erste, was aus meiner Sicht überprüfbar ist (auch wenn man nicht genau weiss was gespeichert wird).
Wenn man jetzt noch weiter ausholt und z.B. noch Verkaufspreise (den, den ich z.B. bei einem anderen FOH mal bezahlt habe, egal ob neu oder gebraucht) speichert, dann fände ich das wirklich komplett bedenklich. Dann könnte der inzahlungnehmende FOH entweder mich der Lüge überführen wenn ich als Argument sage "die Karre hat mich mal 30.000 € gekostet und soll jetzt nach 2 Jahren noch 15.000 € bringen-wissen Sie was, den Wertverlust akzeptiere ich....wenn vorne am Wagen ein Stern ist, aber nicht bei Opel!" So der Wagen mich tatsächlich z.B. 25.000 € gekostet hat. Denn mir wird es in dem Fall u. U. zum Nachteil, dass ich den Wagen mal super günstig gekauft habe.

Und genau deshalb gibt es Datenschutzgesetze-weil es bei der Sache Für und Wider gibt.
Weil sich da Gedanken gemacht werden, was sinnvoll und was nicht vertretbar ist und dementsprechend der zulässige Rahmen abgesteckt wird.
Und wie bereits hier mehrfach dargestellt-das Speichern von Rechnungen aller Art von Käufen, Reparaturen etc. von allen FOH´s und der Zugriff durch alle FOH´s auf diese Daten widersprächen dem Datenschutz. Und das ist deshalb unzulässig.
Ich hoffe, dass es datenschutzmässig bei Opel nicht so krass aussieht. Aber denke, dass eine Eingabe zur Überprüfung beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz/Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hier angebracht ist. Und zwar für alle Hersteller (denn die werden es alle ähnlich machen).

Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977


. . .
Klar dürfte kein ehrlicher Käufer/Verkäufer etwas gegen die korrekte Aufzeichung von KM-Ständen z.B. haben.
. . .

Mir würde es jedenfalls nicht recht sein, wenn ich bei der Inzahlunggabe des Pkw behaupte, dass ich z.B. die Bremsen teuer bei Opel für 1.000 € vor 6 Monaten habe machen lassen, wenn ich tatsächlich dieses bei einer freien Werkstatt für 600 € habe machen lassen. Da könnte der FOH nachsehen, würde erkennen dass bei Opel keine Bremsen gemacht wurden und mein Argument gegen mich ausspielen. Obwohl Fakt ist, dass die Bremsen neu gemacht wurden.

Wie interpretierst du Ehrlichkeit beim Verkäufer?

Naja. Da ich voraussetze, dass der Verkäufer mir auch nicht alles erzählt, sprich insofern auch unehrlich ist, brauche ich ihm gegenüber auch nicht eine Wahrheit sagen, die er argumentativ gegen mich verwenden würde.
Aber die Sache selbst darf man natürlich nicht verändern sprich lügen (zB KM-Stand). Wenn ich einen glaubhaften Kaufpreis nenne, ist es für mich kein Betrug o.ä., falls ich tatsächlich den Wagen günstiger bekommen habe.
Aber das sollte nicht ernsthaft in Frage gestellt werden....denke so argumentiert jeder der ein Auto in Zahlung geben will.

@slv rider
Arbeitest du nicht selber bei einem OH (zumindest Opel Mechaniker), oder habe ich das falsch in Erinnerung? 😉

@all
das System ist nicht neu bei Opel (gibt es seit vielen Jahren).
Selbst jeder Verkäufer hat Zugriff auf die Daten. Bisher wurde mir auf Nachfrage vor jedem Kauf die Historie gezeigt (sollte dies verweigert werden, könnt Ihr davon ausgehen, dass der Mitarbeiter entweder nicht weiß wie er auf die Daten zugreifen kann, oder die Daten aus gutem Grund nicht zeigen möchte (z.B. bei einem "Montagsauto" würde bei einer sehr umfangreichen Mängelhistorie wohl jeder Kunde die Finger von dem Wagen lassen).

Diese Fahrzeughistorien gibt es bei jedem Hersteller (andere gehen damit vielleicht transparenter um).

Interessant finde ich, dass hier bei MT User (im Username vielleicht sogar mit Geburtsdatum) völlig freiwillig über sein Fahrzeug, dessen Mängel, Vor- und Nachteile und div. andere private Details posten (Urlaubsfahrten, Unfallhergänge, Geschwindigkeitsüberschreitungen, welcher OH, bis hin zu berichten, an welchem Tag der Wagen zur Inspektion war und ob die Empfangsdame freundlich war etc.), sich aber auf der anderen Seite über die recht geschützte Datenerhebung bei Opel aufregen... (Die Hersteller lesen bei MT mit und herheben so auch Daten der Kunden, die Beiträge eines Users kann man gezielt "ergoogeln" oder über die Userseite alle Beiträge eines User "sichten"... )

Motor-Talk ist weniger "gläsern" als Facebook, wenn der User das möchte...

Also soweit ich weiß gibts auf die Gesamtdaten erst seit GWM Zugriff (mit Name und Telefonnummer - der durchführenden Werkstatt - nicht des Kunden).
Außer natürlich mein Händler durfte vorher nicht. So klein ist der aber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Also soweit ich weiß gibts auf die Gesamtdaten erst seit GWM Zugriff

bei dem Detail muss ich passen... Produktionsinfos waren bei meinen Fahrzeugen nicht hinterlegt (selbst bei meinem 08/2011er nicht). Die Daten ab der Werksauslieferung (Reparaturen, Beanstandungen, Feldabhilfen) waren aber schon vor Jahren auswertbar.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Motor-Talk ist weniger "gläsern" als Facebook, wenn der User das möchte...

Nachtrag:

[...],

aber nur

wenn der User das möchte...

Gut... ich nochmal...

also redet ihr hier nicht über die Fahrzeuglebensakte, auch Vehicle history Card genannt, denn deren Einsatz beschränkt sich auf das Werk und ist definitiv nicht für private Verwendung geeignet.

Den Begriff sollte der TE dann in der Überschrift auch nicht verwenden.

Opel "sammelt" Daten nur innerhalb der Garantiezeit, über erfolgte Reparaturen, Kundendaten sind nicht relevant.

So, wie Archduchess schon geschrieben hat, trifft es auf das GWM zu- als einziges System.

Ihr macht hier ganz schön viel Lärm um nix.

Wenn ich beim BMW Händler am Tresen stehe, hat der schon alle Infos über mein Auto bevor ich nur den Schlüssel aus der Hosentasche gezogen habe, da diese Daten schon vom Schlüssel an einen Transponder am Rechner übertragen wurden. Das halte ich für Bedenklich! Kann doch mit dieser Technik jeder, der mir bis auf 2m nahe kommt, diese Daten auslesen....

nach Rücksprache mit FOH müßte das über "ESA" gehen.
Da sieht er auch Unfälle und Kundendienste.

Und über "IVH" bzw. "GWM" kriegt er die Garantiesachen und jetzt eben auch mit Händlernamen und Telefonnummer.

Und wie früher Kennzeichen bei Auslieferung, Polster, Farbe, Ausstattungsliste.

ESA kann das. grad festgestellt. big brother ist watsching your karre.😁

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


ESA kann das. grad festgestellt.

deshalb habe ich auch deine vorangegangenen Beiträge nicht verstanden... ;-)

man lernt halt nie aus. 😁

Hallo,

was es alles gibt:

www.werbas-ag.com/.../

"SADE – Teilnahme an zentralen Opel Online-Service-Historie"
oder
"Meldung anonymisierter Rechnungsdetails (MAP) per Email"

und wer weiß was bei einer Online Datenübertragung aus den Speichern alles ausgelesen wird? 

Also der Begriff Datenschutz ist hier sicher fehl am Platz.
Wer allerdings im Internet unterwegs ist, sollte den Begriff sowieso aus seinem Wortschatz löschen - denn Datenschutz gibts hier keinen! Und wie es scheint will den ja auch niemand !

Gruß Blaubeer

Deine Antwort