Sogenannte "Lebensakte" (vehicle history card) ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

habt Ihr schon mal was von einer sogenannten Lebensakte bei Opel gehört ? Wer hat Sie und wie bekomme ich diese ?

Ich habe heute direkt bei Opel angerufen um diese Akte anzufordern. Nachdem ich nach der Fahrgestellnummer und EZ gefragt wurde, sagte die Dame mir nur, dass es Einträge gibt. Welche genau kann Sie mir leider aus Datenschutzgründen nicht sagen.
Ich soll mich an meinen FOH wenden der die Akte für mich anfordern kann und mir aushändigt.
Gesagt...getan: Der FOH sagte ist kein Problem besorgen wir.
Nach 1std dann der RR vom FOH: Tut uns sehr leid aber wir können nach RS mit der GF Ihnen die Akte nicht aushändigen da diese nur zu Internen Zwecken da ist.
Mann konnte und wollte mir auch nicht sagen, was dort in der Akte steht. Schon irgendwie komisch oder ?

Habe ich nicht ein recht darauf zu erfahren was wie und wann mit dem Fahrzeug war ?

Beste Antwort im Thema

@slv rider
Arbeitest du nicht selber bei einem OH (zumindest Opel Mechaniker), oder habe ich das falsch in Erinnerung? 😉

@all
das System ist nicht neu bei Opel (gibt es seit vielen Jahren).
Selbst jeder Verkäufer hat Zugriff auf die Daten. Bisher wurde mir auf Nachfrage vor jedem Kauf die Historie gezeigt (sollte dies verweigert werden, könnt Ihr davon ausgehen, dass der Mitarbeiter entweder nicht weiß wie er auf die Daten zugreifen kann, oder die Daten aus gutem Grund nicht zeigen möchte (z.B. bei einem "Montagsauto" würde bei einer sehr umfangreichen Mängelhistorie wohl jeder Kunde die Finger von dem Wagen lassen).

Diese Fahrzeughistorien gibt es bei jedem Hersteller (andere gehen damit vielleicht transparenter um).

Interessant finde ich, dass hier bei MT User (im Username vielleicht sogar mit Geburtsdatum) völlig freiwillig über sein Fahrzeug, dessen Mängel, Vor- und Nachteile und div. andere private Details posten (Urlaubsfahrten, Unfallhergänge, Geschwindigkeitsüberschreitungen, welcher OH, bis hin zu berichten, an welchem Tag der Wagen zur Inspektion war und ob die Empfangsdame freundlich war etc.), sich aber auf der anderen Seite über die recht geschützte Datenerhebung bei Opel aufregen... (Die Hersteller lesen bei MT mit und herheben so auch Daten der Kunden, die Beiträge eines Users kann man gezielt "ergoogeln" oder über die Userseite alle Beiträge eines User "sichten"... )

Motor-Talk ist weniger "gläsern" als Facebook, wenn der User das möchte...

42 weitere Antworten
42 Antworten

das heisst das jeder FOH auf die auftragshistorie jedes anderen FOH zugreifen kann?

Und überhaupt, was hat das ganze mit Datenschutz zu tun?

Das Datenschutzgesetz regelt personenbezogene Daten.

Ist ein Kfz neuerdings eine Person?

Selbst ein Arzt oder Krankenhaus muss mir die Arztberichte geben.

Und bei einer Blechbüchse soll das nicht möglich sein mit Bezugnahme auf den Datenschutz, wo es sogar um Daten geht, die nicht geschützt sind, da nicht personenbezogen.

Die machen eine Geheimniskrämerei und Verarsche der Kunden, das ist nicht zu glauben.

Man müsste mal bei einem Kaufvertrag darauf bestehen, dass man immer einen Auszug aus diesen Daten bekommt. Und wenn die nicht wollen, keine Unterschrift unter den Kaufvertrag. Wäre doch mal eine schöne Aktion.

Oder noch einfacher: Die Firma muss sich bei mir genehmigen lassen, Daten zu meinem Auto speichern zu dürfen....
Mir passt das einfach nicht, wenn jemand Daten über mich sammelt.
Beispiel Anruf meiner Sparkasse (vor 6 Jahren tatsächlich passiert): "Können wir Ihnen nicht die Mastercard Gold empfehlen? Kostet nur 65 € im Jahr, und so viel wie Sie bei Real, Combi und diversen Tankstellen kaufen und Umsatz machen, kommen Sie locker über 3.000 € Jahresumsatz und Sie bekommen die Gebühr erstattet."
Meine Reaktion: Bank gewechselt (brachte aber auch nichts)....Nur soviel dazu.
Opel hat jedenfalls kein Recht zu überwachen, was an meinem Auto repariert wird etc. und dann anderen diese Infos zur Verfügung zu stellen.

A: Es ist sehr hilfreich, wenn Opel "überwacht", was mit Deinem Auto gemacht wurde
und B: Wer behaupt, dass die Daten Anderen zur Verfügung gestellt wird ?
Und ja Opel schützt sich damit auch vor ungerechtfertigten Ansprüchen der Kunden, was durchaus legitim ist.

Wenn Du Einkäufe mit Karte und Unterschrift tätigst, dann darfst Du dich halt nicht beschweren. Lies doch mal was Du unterschreibst. Oder welcher Vereinbarung Du mit der Nutzung Deiner PIN zustimmst !

Ich sage nur, Big Brother is watching you....

Ich glaube das was OPEL von einem AUTO ich wiederhole einem AUTO abspeichert, ist doch Kinderkram im Gegensatz zu dem was z.B. beim Arzt, Einkaufen, Finanzamt, Bank etc. über BÜRGER also MENSCHEN abgespeichert wird. Außerdem werden diese Daten von OPEL eigentlich auch nur für Interna gebraucht (Garantiefall, Kulanz). Ob man denn auch immer schön brav beim Vertragshändler war, um überhaupt in den Genuss von Kulanz zu kommen.

Wenn man sich darüber schon aufregt, dann am besten im Haus einschließen und den Schlüssel wegschmeißen. In der heutigen Zeit werden fast überall Daten von einem abgespeichert.

Und wenn ein Hersteller eben Daten über mein AUTO sammelt, dann Interessiert mich das genauso viel, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Da gibt es ganz andere Sachen wo man sich vielleicht eher Gedanken machen müsste.

Gruß, Stefan

Nachdem man aus den blöden neuen KFZ Papieren rein nix mehr über das Leben eines Autos erfährt (ausser die Zahl der Vorbesitzer) hätte ich nix gegen eine Stelle die fahrzeugbezogene Daten speichert. Auch die Vorbesitzer! Eventuell könnte so ein wenig besser gegen die Kilometerfrisiererei gearbeitet werden. Denn Softwaremässig wird das nix, denn die Hacker sind genauso schnell, oder schneller wie die Programierer.

Jeder "Depp" postet persönliches auf Facebook, aber dauernd wird über ein paar spezifische Datenspeicherungen gemeckert.🙄

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und überhaupt, was hat das ganze mit Datenschutz zu tun?

Das Datenschutzgesetz regelt personenbezogene Daten.

Ist ein Kfz neuerdings eine Person?

Selbst ein Arzt oder Krankenhaus muss mir die Arztberichte geben.

Und bei einer Blechbüchse soll das nicht möglich sein mit Bezugnahme auf den Datenschutz, wo es sogar um Daten geht, die nicht geschützt sind, da nicht personenbezogen.

Genau darum wird es ja so aufgezogen. Nicht alle Daten sind personenbezogen und deshalb müssen diese Teile vermutlich auch nicht rausgegeben werden. Praktisch gehts also nur um die Stammdaten wie Name, Adresse usw., ggf. auch um erteilte Aufträge (Wartung, Instandsetzung).

Ob und inwiefern ein materieller Besitz Daten personenbezogen macht ist eben die Frage - teilweise der Nutzung, teilweise der Auffassung des Nutzers. Bei einem Telefon sieht die Sache ggf. anders aus und deshalb sollten dessen Daten besser schön da drauf bleiben - der Gesetzgeber räumt dem Kommunikationsverhalten der Menschen allein deshalb ja schon andere Rechte ein, was den Lauschangriff und das Briefgeheimnis angeht.

Prinzipiell fallen einige Aspekte dieser Diskussion in den Bereich der Vorratsdatenspeicherung. Sollte man dem Bewegungsmuster oder Gebrauchsverhalten eines Fahrzeugs einen ebenso hohen Schutz zugestehen wie dem Kommunikationsverhalten dann wird das plötzlich interessant. Man wird also hoffentlich aus Eigeninteresse die Daten so anonymisiert wie möglich halten und nur Fahrzeug-bezogen anlegen. Letztlich geht es ja auch nur um das Fahrzeug, dessen Historie kann im Fall der Fälle tatsächlich Aufschluss geben.

Ein Argument wie "da kann eh keiner was mit anfangen" ist kaum haltbar, das entscheidet meistens der Leser solcher Auszüge selbst und mancher hat da in der Vergangenheit sein blaues Wunder erlebt.

Viele verstehen die Implikationen nicht die solche Daten mit sich bringen. Allein sind sie meist wenig aussagekräftig, erst die Verknüpfung mit weiteren, anderweitig gewonnenen Daten macht sie z.B. zu einer Bedrohung der freien Meinungsäußerung oder der Privatsphäre.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und überhaupt, was hat das ganze mit Datenschutz zu tun?

Das Datenschutzgesetz regelt personenbezogene Daten.

Ist ein Kfz neuerdings eine Person?

Wieso, muss das dafür eine sein? Alle Deine Reparaturaufträge sind eindeutig einer bestimmten Person zuordenbar und damit personenbezogen. Ob Du ein Auto oder einen Kühlschrank reparieren lässt, ist da ziemlich egal.

An sich ist die Speicherung von Auftrags- und Rechnungsdaten ja vollkommen normal. Nur ist der Vertragspartner ja eigentlich der FOH und nicht Opel, an die letztendlich trotzdem Deine Daten zu wandern scheinen. Und ehrlich gesagt kann ich mich nicht daran erinnern, jemals eine Zustimmung zur Weitergabe meiner Auftragsdaten an Dritte beim FOH abgegeben zu haben.

Warum nicht einfach mal mit Verweis auf §34 BDSG beim FOH und auch bei Opel anfragen, welche Daten man dort über einen gesammelt oder gar weitergegeben hat?

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Man wird also hoffentlich aus Eigeninteresse die Daten so anonymisiert wie möglich halten und nur Fahrzeug-bezogen anlegen. Letztlich geht es ja auch nur um das Fahrzeug, dessen Historie kann im Fall der Fälle tatsächlich Aufschluss geben.

Wenn schon IP-Adressen als

personenbezogen angesehen

werden, muss dies für Fahrgestellnummern erst recht gelten.

Gruß
Michael

PS: Nein, das ist keine Rechtsberatung.

Da sich ja heute fast jeder Zweite via Facebook komplett gläsern darstellt, glaube ich kaum daß es darüber einer Diskussion bedarf was bei den Herstellern gespeichert wird.

Edit: Sorry Schrotti, habe deinen Beitrag zu spät gesehen, deckt sich ja fast mit dem was ich geschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


das heisst das jeder FOH auf die auftragshistorie jedes anderen FOH zugreifen kann?

Das würde mich auch interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


das heisst das jeder FOH auf die auftragshistorie jedes anderen FOH zugreifen kann?
Das würde mich auch interessieren!

Nicht jeder.. Prinzipiell nur jeder Teilnehmende Händler.

In den Daten stehen übrigens keine Kundendaten drin.. Es stehen nur Informationen zum Fahrzeug drin.

Da dort aber auch Opel Internas drin stehen, sind das Dinge die einen Kunden nix anzugehen haben.
Ich sehe da keinen Datenschutz seitens Opel verletzt. Da die Daten auf einem Portal liegen, wo sich jeder angehörige eines FOH´s Authorisieren muss, mit Namen und passwort. Das Fahrzeug kann man ohne Wissen keinem zuweisen.

Wenn ihr das nächste mal bei der Inspektion seit sprecht einfach mal den Serviceleiter darauf an. Ich hab meinen letztens gefragt ob die Sitzheizung schon mal gewechselt wurde.
Er sagte mir das können wir im PC nachschauen aber er darf es mir nicht aushändigen.
Darauf hin durfte ich einen Blick in den PC werfen und hab die Historie von meinem Insignia gesehen.
Meiner gehört zu den ersten Modellen und da war die Akte schon sehr lang was alles so im Rahmen der "Produktverbesserungen " gemacht wurde.

Das wäre doch ein Thema für eine Motor-Talk Umfrage?

Für jeden ehrlichen Autokäufer/verkäufer sollte es auch kein Problem sein, wenn man zb. Daten von Rechnungen, Verkäufen oder Ähnlichem mit dem Kilometerstand abrufen könnte.
Wenn dann Unstimmigkeiten auftauchen, könnten "befugte Stellen" Einsicht erhalten und auch Zugang zu Exhalteradressen ect. bekommen.
Schliesslich ist es ja "nicht ganz unerheblich" ob die "Karre" jetzt 80 tsd oder 180 tsd Km auf dem Buckel hat. Für den Miesling eine Arbeit von Minuten und für den Armen/Doofen eventl. einige Tausender Unterschied.

Als junger und völlig unerfahrener Kerl wurden mir auch einmal 100 tsd Km (noch 5 Stelliger Tacho) unterschlagen. Durch einen Tip eines zufälligen Bekannten wurde ich schlauer, erkundigte mich bei den ehemaligen Haltern und konnte den Kauf dieser Gurke rückgängig machen.

Das gibts doch bei VW schon lange... 😁

Bei Opel ist das relativ neu und wurde soweit ich weiß mit der Umstellung von NEWS (Niederlande) auf GWM (USA) eingeführt. Also neu ist, daß jetzt auch Händler darauf zugreifen können.

Ist relativ praktisch, man weiß was am Auto schon gemacht wurde.

Man kann jetzt sehen was für Garantie/Kulanzarbeiten und vor allem wer es gemacht hat und Telefonnummer.

dann weiss man mehr über die fahrzeuglebensgeschichte als über die ehefrau vor dem kennenlernen.😁

Deine Antwort