Softwareupdate

BMW 1er F70

So ab heute erstes nicht weiter relavantes Softwareupdate für den kleinen ...hab es over the air geladen.
07/2024.64

60 Antworten

Zitat:

@Cpt. Laser schrieb am 12. Dezember 2024 um 07:35:22 Uhr:



Zitat:

@stkr76 schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:37:47 Uhr:



Was ist denn das wieder für eine Bevormundung? Ich mag pardout keine männlichen Stimmen für die Assistenz. Hoffentlich ist die "Navi-Tante" noch weiblich. Oder wurde die auch bereits gestrichen und ich bekomme jetzt klare, strenge Ansagen ihres männlichen Kollegen?!

Nein, das ist jetzt ein Navi-Onkel. Mich hat eine männliche Stimme zum Ziel gelotst.

Wenn mir der Navi-Onkel nicht gefällt, schalte ich Apple CarPlay an und die süße Siri schmeichelt mir mit ihren niedlichen Stimme...

Ich habe mal auf https://faq.bmw.de/s/?language=de die sich per Popup einblendende KI der BMW FAQ befragt:

BMW Assistant
Guten Tag und herzlich willkommen bei BMW. Als Assistent mit künstlicher Intelligenz freue ich mich darauf, Ihnen behilflich zu sein.

BMW Assistant
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

Sie
Warum wurde der weibliche Sprachassistent auf männlich umgestellt?

BMW Assistant
Der BMW Intelligent Personal Assistant kann sowohl eine männliche als auch eine weibliche Stimme haben. Sie können die Stimme in den Einstellungen Ihres BMW iDrive Systems ändern. Gehen Sie dazu in die Einstellungen und wählen Sie die gewünschte Stimme aus.

Sie
Seit dem letzten Update geht das nicht mehr

BMW Assistant
Es tut mir leid zu hören, dass Sie Schwierigkeiten haben, die Stimme des BMW Intelligent Personal Assistant zu ändern. Es könnte sein, dass das Update einige Einstellungen zurückgesetzt hat oder die Funktion vorübergehend beeinträchtigt ist. Bitte versuchen Sie die folgenden Schritte:

Überprüfen Sie, ob Ihr BMW iDrive System auf dem neuesten Stand ist.
Gehen Sie in die Einstellungen Ihres BMW iDrive Systems.
Suchen Sie nach der Option für den BMW Intelligent Personal Assistant.
Wählen Sie die gewünschte Stimme (männlich oder weiblich) aus.

Falls das Problem weiterhin besteht, empfehle ich Ihnen, sich an den BMW Customer Support Team zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

BMW Kundenbetreuung
Telefon: +49 89 1250 16000

Technische Aktionen / Rückrufe
Telefon: +49 89 1250 16175

Also Leute, wenn euch die männliche Stimme nervt, dann ruft dort an. Je mehr sich melden, umso mehr findet das Gehör und bei einem nächsten Update kann man hoffentlich wieder zwischen zwei Stimmen auswählen. Ich werde/kann noch nicht anrufen, da mein 120 erst Mitte Februar kommt.

In dem im unten stehenden Beitrag enthaltenen Link zur BMW FAQ sehe ich weiterhin nur eine weiße Seite.
Wie seiht das bei dir aus?
.
https://www.motor-talk.de/.../softwareupdate-t7972245.html?...

Ehrlich gesagt, finde ich die männliche Stimme nicht schlimm. Ich denke, es gibt andere Probleme. Mir ist es wichtig, dass ich sicher von A nach B gelotst werde und dort auch ankomme. Klar gebe ich euch Recht, dass man zumindest die Auswahl im Menü für weiblich oder männlich hätte. Es ist doch schon mal gut, dass der Herr hochdeutsch spricht und nicht irgendein Dialekt. ;-)

Ein echtes bayerisches Hochbergisch versteht der Assi aber nicht.

Vielleicht kann man nach einem weiteren Update auch "divers" einstellen, damit sich niemand benachteiligt fühlt :-)

Zitat:

@stkr76 schrieb am 23. November 2024 um 00:52:36 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 23. November 2024 um 00:43:01 Uhr:


Das wurde hier schon mehrfach geschrieben, warum die Oberklasse noch kein Android hat.
Du schreibst du bist Gegner von Android, Gründe, nach denen hier gefragt wurde, kannst du keine nennen.
Es gibt auch absolute Gegner von Apple.

Wir lassen uns überraschen, ob die Fahrzeuge größer/gleich der Mittelklasse jemals ein OS mit Android erhalten. Ich glaube es nicht. Meine Vermutung: Eher geht BMW für diese Modelle auf ein OS10, welches dann weiterhin auf Linux läuft.

Hier ist die Lösung.
Das neue OS wird X heißen und basiert auf Android.
Alle neuen Modelle die ab Ende 2025 gebaut werden erhalten das neue OS X.
https://www.press.bmwgroup.com/.../...rt-weltpremiere-auf-der-ces-2025

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 7. Januar 2025 um 22:31:39 Uhr:



Zitat:

@stkr76 schrieb am 23. November 2024 um 00:52:36 Uhr:


Wir lassen uns überraschen, ob die Fahrzeuge größer/gleich der Mittelklasse jemals ein OS mit Android erhalten. Ich glaube es nicht. Meine Vermutung: Eher geht BMW für diese Modelle auf ein OS10, welches dann weiterhin auf Linux läuft.

Hier ist die Lösung.
Das neue OS wird X heißen und basiert auf Android.
Alle neuen Modelle die ab Ende 2025 gebaut werden erhalten das neue OS X.
https://www.press.bmwgroup.com/.../...rt-weltpremiere-auf-der-ces-2025

Na dann Gute Nacht. Man holt sich bereits die nächsten Baustellen ins Haus, wo doch OS9 noch unzählige Fehler hat. Ich denke da nur an den Sprachassistent. Ich habe sämtliche automatische Updates deaktiviert und werde auch bei Serviceterminen strikt untersagen, dass irgendwelche Softwareupdates durchgeführt werden. Die Zeit, dass ich BMW bei Updates vertraue, ist seit dem F70 bzw. OS9 vorbei.

Wenn du alles abgeschaltet hast, ist es kein Wunder das der Sprachassistent nicht funktioniert.
Ich glaube du bist der Einzige der die Probleme hat.

"Ich habe sämtliche automatische Updates deaktiviert und werde auch bei Serviceterminen strikt untersagen, dass irgendwelche Softwareupdates durchgeführt werden."
Ganz schön Clever 😁 😁 😁

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 8. Januar 2025 um 00:22:33 Uhr:


Wenn du alles abgeschaltet hast, ist es kein Wunder das der Sprachassistent nicht funktioniert.
Ich glaube du bist der Einzige der die Probleme hat.

Ich habe nicht gesagt "alles", sondern die automatischen Updates. Ich glaube nicht, dass diese Updates mit der Funktionalität des Assistenten zu tun hat. Denn trotz der deaktivierten automatischen Updates kann er ja ein paar Befehle verarbeiten. Aber halt viel zu wenig.

Und noch ein Zusatz: Ich kann sicher nicht der Einzige sein, denn sowohl lt. der Hotline von BMW als auch dem Product Genius der Niederlassung sind diese Probleme sehr wohl in München bekannt und sollen im Juli mit einem Update behoben werden. Der Sprachassistent ist aktuell einigen Umstellungen unterworfen und erreicht aktuell nicht die Qualität, die er leisten sollte.

Das der Product Genius keine Ahnung hat, hat man schon öfter hier festgestellt.
Dann scheinen die Tester eine andere Version haben.
Wie erwähnt, bis jetzt hat hier fast niemand Probleme mit der Sprachsteuerung.
Da du aber keine Updates machen lässt, wird sich bei dir nichts ändern.😕
Dann musst du wohl eine Ausnahme machen.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 9. Januar 2025 um 01:09:35 Uhr:


Das der Product Genius keine Ahnung hat, hat man schon öfter hier festgestellt.
Dann scheinen die Tester eine andere Version haben.
Wie erwähnt, bis jetzt hat hier fast niemand Probleme mit der Sprachsteuerung.
Da du aber keine Updates machen lässt, wird sich bei dir nichts ändern.😕
Dann musst du wohl eine Ausnahme machen.

Ich möchte mit Ihnen weder über Ihre Meinung zum Product Genius noch zu den anderen Mutmaßungen diskutieren und beende die Konversation zu diesem Thema.

Zitat:

@stkr76 schrieb am 9. Januar 2025 um 16:06:04 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 9. Januar 2025 um 01:09:35 Uhr:


Das der Product Genius keine Ahnung hat, hat man schon öfter hier festgestellt.
Dann scheinen die Tester eine andere Version haben.
Wie erwähnt, bis jetzt hat hier fast niemand Probleme mit der Sprachsteuerung.
Da du aber keine Updates machen lässt, wird sich bei dir nichts ändern.😕
Dann musst du wohl eine Ausnahme machen.

Ich möchte mit Ihnen weder über Ihre Meinung zum Product Genius noch zu den anderen Mutmaßungen diskutieren und beende die Konversation zu diesem Thema.

Meine Güte, du merkst auch nicht wenn man Spaß macht, mit den Updates.

Hallo zusammen,

in meiner App wird immer noch die Bremsenüberprüfung angezeigt. Ich werde morgen zum Händler fahren, um das Problem beheben zu lassen. Anscheinend muss das Fahrzeug über die App „angelernt“ werden, und beim Händler soll es ein Software-Update geben, das etwa 2 Stunden dauert.

Im Fahrzeug selbst wird derzeit kein verfügbares Update angezeigt. Könnte das möglicherweise eine Reaktion von BMW auf das letzte Over-the-Air-Update sein?

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was genau dahinter steckt?

Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen!

Deine Antwort