Softwareupdate
Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen Servicetermin bei Audi. Der Serviceberater meinte, dass seit dem 27.05 ein neues Softwareupdate bereitstehen würde ( ich habe einen V10 Plus Bj 2018). Auf die Frage, was das Update genau bewirkte konnte er mir nicht richtig eine Antwort geben. Das Update hat aber definitiv Auswirkung auf den Sound. Ich habe es vorerst mal zurückstellen lassen.
Hat jemand von Euch hier nähere Infos zu diesem Update?
Gruß
Timo
501 Antworten
Hallo zusammen, weiß man mittlerweile ob noch was geändert wurde außer die Klappen funktion in Comfort Modus? Es muss ja bestimmt mal ein Tuner mittlerweile die Softwarestände verglichen haben. Laut Prüfstandsmessungen ist das Drehmoment wohl im Mittleren Drehzahlband um teilweise 70NM weniger als vor dem Update und die 100-200kmh Zeiten haben sich um teilweise bis zu 1 Sekunde verschlechtert...
Aber nur bei einigen, bei mir hat praktisch nichts geändert!
Ähnliche Themen
Zitat:
@sebasti007 schrieb am 6. Dezember 2024 um 07:43:02 Uhr:
Aber nur bei einigen, bei mir hat praktisch nichts geändert!
Welches Baujahr ist deiner?
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:53:11 Uhr:
Hallo zusammen, weiß man mittlerweile ob noch was geändert wurde außer die Klappen funktion in Comfort Modus? Es muss ja bestimmt mal ein Tuner mittlerweile die Softwarestände verglichen haben. Laut Prüfstandsmessungen ist das Drehmoment wohl im Mittleren Drehzahlband um teilweise 70NM weniger als vor dem Update und die 100-200kmh Zeiten haben sich um teilweise bis zu 1 Sekunde verschlechtert...
Hi
Gibt,s zu den 70NM weniger auch Beläge dazu ?
Im mittleren Drehzahlband hat der 4S ja nur 540NM und 70 NM weniger
würde ja nur 470NM bedeuten.
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 6. Dezember 2024 um 09:38:35 Uhr:
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:53:11 Uhr:
Hallo zusammen, weiß man mittlerweile ob noch was geändert wurde außer die Klappen funktion in Comfort Modus? Es muss ja bestimmt mal ein Tuner mittlerweile die Softwarestände verglichen haben. Laut Prüfstandsmessungen ist das Drehmoment wohl im Mittleren Drehzahlband um teilweise 70NM weniger als vor dem Update und die 100-200kmh Zeiten haben sich um teilweise bis zu 1 Sekunde verschlechtert...Hi
Gibt,s zu den 70NM weniger auch Beläge dazu ?
Im mittleren Drehzahlband hat der 4S ja nur 540NM und 70 NM weniger
würde ja nur 470NM bedeuten.Tom
Mit der 1 sekunde langsamer kann ich mir auch nicht vorstellen. Das wären fast 20% weniger Leistung. Sprich 100-120 PS weniger. Kommt mir spanisch vor...Ich selber habe von der Leistungseinbuße nur wenig gemerkt trotz Tune vorher...ja etwas weniger Drehmoment in der Mitte, aber so 20-30 Nm waren das auch mit Prüfstandsvergleich. Aber niemals 70 und auch halt unfair weil ich vorher und nachher auch wieder nen Tune drauf hatte/habe...
Bin da auch bei Tom und glaube das nicht so wirklich...
Natürlich
Im Anhang 2 100-200 Messungen von Gruppenmitgliedern und eine Email mit einem Bekannten Tuner für Biturbo Kits für den R8.
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 6. Dezember 2024 um 22:16:48 Uhr:
Natürlich
Im Anhang 2 100-200 Messungen von Gruppenmitgliedern und eine Email mit einem Bekannten Tuner für Biturbo Kits für den R8.
Wann biste denn die 7,x sec gefahren wie waren da die Bedingungen? Temperatur, Sprit, Gewicht und wo bist du die gefahren? Also in den Niederlanden oder im Bereich der Zugspitze auf zig Metern Höhe?!
Haste zwei GPS Messungen mal hier?
7,x ist eigentlich zu langsam für ein QP als V10+ und das kann eigentlich nicht nur an der KBA Software liegen!
Zitat:
@sebasti007 schrieb am 7. Dezember 2024 um 07:56:37 Uhr:
Welches Baujahr ist deiner?
2018
Meiner ist aus 2016 aber noch nicht gemessen. Weiß leider nicht wie der vorher lief hab ihn ja erst seit nem Monat.
Die Zeiten in der Gruppe werden in der Regel unter fast gleichen Bedingungen gemacht.
Hier die Unkorregierten Zeiten als Screenshot von dem Grauen R8 dort sind Höhenunterschied und Temperaturen angegeben welche nahezu identisch sind.
In den Kommentaren hat auch jemand das selbe bestätigt mit dem Dragy Messgerät. Nach Update langsamer bei 100-200.
Hat jemand zufällig eine Leistungsmessung Vor und Nach dem Update?
Wenn ich mir die Außentemperatur / Druck unterschied / Slope anschaue , sind die beide Zeiten vernachlässigbar und nahezu identisch unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte
Noch kurz ein anderer Hinweis. Bei der HU war kein SW check hinterlegt. Ganz im Gegensatz zu manch anderen Fahrzeugen die vom Diesel Skandal betroffen warnen. (Prüfer hat hier ne V-Klasse erwähnt die er kurz davor geprüft hatte)
Btat:
Ich hatte meinen pre Update mal mit 6,5 gemessen. (Disclaimer: Nur im Comfort und D mode, Tank recht voll und aufgrund von Verkehr nur ein Versuch möglich) Mal sehen ob ich nächstes Jahr mal wieder ne Box bekomme dann versuch ich es nochmal gleich nachzustellen.
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 7. Dezember 2024 um 08:58:28 Uhr:
Zitat:
@sebasti007 schrieb am 7. Dezember 2024 um 07:56:37 Uhr:
Welches Baujahr ist deiner?
2018Meiner ist aus 2016 aber noch nicht gemessen. Weiß leider nicht wie der vorher lief hab ihn ja erst seit nem Monat.
Die Zeiten in der Gruppe werden in der Regel unter fast gleichen Bedingungen gemacht.
Hier die Unkorregierten Zeiten als Screenshot von dem Grauen R8 dort sind Höhenunterschied und Temperaturen angegeben welche nahezu identisch sind.In den Kommentaren hat auch jemand das selbe bestätigt mit dem Dragy Messgerät. Nach Update langsamer bei 100-200.
Hat jemand zufällig eine Leistungsmessung Vor und Nach dem Update?
Ja das ist doch meiner. Aber ich dachte deiner ist so „schlecht/langsam“ mit den 7sec…
Also meiner rennt bei diesem Wetter bombastisch. Gestern 5,72 sec 100-200 gefahren und 5,32 sec 200-250 Km/h
Das sind im Peak knapp 700 PS Sauger PS!