Softwareupdate: COMAND NTG5
Hallo zusammen
Habe ein COMAND Softwareupdate bei meinem CLA Modelljahr 2015 durchgeführt und (FÜR MICH!) sind die grössten Neuerungen:
- das Zoomen bei der Navigation erfolgt nun nicht mehr schrittweise, sondern läuft schön flüssig (wie Google-Earth oder Apples Karten-App)
- wenn ich das iPhone mit dem COMAND NTG5 via Bluetooth verbunden habe passiert nun folgendes: ich drücke und halte die Linguatronic- / Sprachsteuerungstaste am Lenkrad, ertönt das Siri-Geräusch durch die Fahrzeugboxen und verschwindet anschliessend wieder. Als ob es probieren würde, Siri aufzurufen und dann gleich wieder abbricht (der typische Siri-Abbruchton ist anschliessend zu hören). Das war meiner Meinung nach vorher nicht so - ich konnte die Lenkradtaste drücken wie ich wollte, es passierte nix bzw. kam das Linguatronic-Menü.
Ausserdem habe ich danach das iPhone in beide USB-Ports der Mittelkonsole gesteckt (mit Bluetooth immer noch verbunden) und dasselbe probiert, habe gehofft dass mich Siri dann doch noch hört - leider vergeblich.
Auf jeden Fall sieht es so aus, als passiert etwas mit Siri und dem COMAND bei den MB-Entwicklern. Vielleicht kann man ja in Zukunft doch, wenn nicht CarPlay, dann wenigstens Siri auf dem COMAND NTG5 Modelljahr 2015 zum Laufen bringen.
Solltet ihr das Update auch durchführen (was ich nur schon wegen der Navi Zoomfunktion empfehle), probiert Siri irgendwie zum Laufen zu bringen. Egal ob mit oder ohne Jailbreak des iPhones. 😁
Grüsse, LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Du hast Per Long Long Ali Freigeschaltet und wunderst dich dass Mercedes Kulanz ablehnt. Ein Fall für Auto Bild. Also du.
47 Antworten
Zitat:
@atomantmk schrieb am 26. Februar 2017 um 13:22:08 Uhr:
Wenn ich eine SD karte mit Map kaufen kann ich update selbst durchführen oder ich brauch eine Activation Code?
Ich probiere das Update gleich mal aus. Der Map manager funktioniert mit MacOS bei mir wie nicht. Weder auf MacBook noch auf dem iMac. Habe windows 10 auf dem Book installiert. Der Manager funktioniert. Ich werde demnächst berichten.
Zitat:
@Baureihe-120 schrieb am 26. Februar 2017 um 13:39:55 Uhr:
Zitat:
@atomantmk schrieb am 26. Februar 2017 um 13:22:08 Uhr:
Wenn ich eine SD karte mit Map kaufen kann ich update selbst durchführen oder ich brauch eine Activation Code?Comand Online kann man nicht mit einer SD Karte updaten. Du meinst wahrscheinlich das Garmin Map Pilot?
Dann kann ich mein Vorhaben ja auch zur Seite legen. Wollte gleich mal den Map manager ausprobieren. Habe Command Online in meinem Auto verbaut und dachte, ich könne die Karten vielleicht damit aktualisieren um mir den Weg zum freundlichen zu ersparen. Ich gucke ihn mir gleich trotzdem mal an.
Zitat:
@Baureihe-120 schrieb am 26. Februar 2017 um 13:39:55 Uhr:
Zitat:
@atomantmk schrieb am 26. Februar 2017 um 13:22:08 Uhr:
Wenn ich eine SD karte mit Map kaufen kann ich update selbst durchführen oder ich brauch eine Activation Code?Comand Online kann man nicht mit einer SD Karte updaten.
Du meinst wahrscheinlich das Garmin Map Pilot?
Die Kartensoftware des COMAND NTG5 Star1 lässt sich sehr wohl per SD-Karte aktualisieren. Geliefert werden sie aber auf einem USB-Stick.
Zitat:
COMAND/APS online NTG5 Star1
( USB-Stick 64GB )
218 827 34 00 V5.0 2016/17 seit 11/2016 lieferbar 215,-
Quelle:
www.mercedes-forum.com - Welche Navi-CD/DVD in welches Gerät?Wenn man die Daten aber auf eine SD kopieren würde, dann müsste das laut BA funktionieren.
cu termi0815
Ich muss erst sagen um was geht, Kumpel von mir hat ein Mercedes C Klasse Coupé BJ2016 gekauft aber Händler hat ihm ohne SD Karte das Fahrzeug verkauft.
Jetzt Handler will von ihm noch 530 Euro für SD Karte was ich finde nicht korrekt aber leider Handler hier on Ost Europe macht oft so.
Wenn ich finde oder kaufen Kartenmaterial kann ich bei ihm nur installieren oder es muss auch freigeschaltet werden?
Ähnliche Themen
Zurück zum Theard:
Zitat:
Hallo zusammen
Habe ein COMAND Softwareupdate bei meinem CLA Modelljahr 2015 durchgeführt und (FÜR MICH!) sind die grössten Neuerungen:
- das Zoomen bei der Navigation erfolgt nun nicht mehr schrittweise, sondern läuft schön flüssig (wie Google-Earth oder Apples Karten-App)
- wenn ich das iPhone mit dem COMAND NTG5 via Bluetooth verbunden habe passiert nun folgendes: ich drücke und halte die Linguatronic- / Sprachsteuerungstaste am Lenkrad, ertönt das Siri-Geräusch durch die Fahrzeugboxen und verschwindet anschliessend wieder. Als ob es probieren würde, Siri aufzurufen und dann gleich wieder abbricht (der typische Siri-Abbruchton ist anschliessend zu hören). Das war meiner Meinung nach vorher nicht so - ich konnte die Lenkradtaste drücken wie ich wollte, es passierte nix bzw. kam das Linguatronic-Menü.
Ausserdem habe ich danach das iPhone in beide USB-Ports der Mittelkonsole gesteckt (mit Bluetooth immer noch verbunden) und dasselbe probiert, habe gehofft dass mich Siri dann doch noch hört - leider vergeblich.
Auf jeden Fall sieht es so aus, als passiert etwas mit Siri und dem COMAND bei den MB-Entwicklern. Vielleicht kann man ja in Zukunft doch, wenn nicht CarPlay, dann wenigstens Siri auf dem COMAND NTG5 Modelljahr 2015 zum Laufen bringen.
Solltet ihr das Update auch durchführen (was ich nur schon wegen der Navi Zoomfunktion empfehle), probiert Siri irgendwie zum Laufen zu bringen. Egal ob mit oder ohne Jailbreak des iPhones. 😁
Grüsse, LeBaron90
Wenn ihr jetzt ein Softwareupdate beim COMAND macht (September 2017) funktioniert nun Siri auch ohne CarPlay. Einfach COMAND via Bluetooth mit eurem Smartphone verbinden und die Linguatronictaste ca. 2s lang gedrückt halten. Danach meldet sich Siri mit dem üblichen Ton.
Da CarPlay die Navifunktion des COMANDs ausser Betrieb setzt, ich aber dennoch Siri nutzen möchte, hat sich das Update auf jeden Fall gelohnt.
Weitere Neuigkeit: Habt ihr auf dem Handy bei einem Telefonkontakt ein Bild hinterlegt, so ist das Bild nun sichtbar, wenn ihr den Kontakt via COMAND anruft.
Grüsse, LeBaron90
Das Update kann man selber machen?
Und was kostet es?
Bei mir im Mercedes Me Portal steht aber so was: s. Bild. Sollte also online gehen.
Zitat:
@ApocalypseNow2 schrieb am 15. Oktober 2017 um 23:21:49 Uhr:
Bei mir im Mercedes Me Portal steht aber so was: s. Bild. Sollte also online gehen.
So wie ich das bei mir online lese, installiert der nur Software Updates für das Mercedes me Kommunikationsmodul. Im Mercedes me Portal unter Software Updates sind hier drei erfolgreich installierte Updates im September. Vielleicht kann der mehr ?
Hat jemand eine Info welche die aktuelle Version ist. Und ist es möglich beim ntg5 endlich per Update die Funktion nachzurüsten, dass man bei CarPlay die Tasten am Lenkrad nutzen kann?
Hat jemand Erfahrung mit einem Firmwareupdate des NTG5 Star 1? Ich war letzte Woche beim freundlichen weil bei mir Android Auto nach der Freischaltung mit einem AliExpress Stick ausgegraut und nicht nutzbar ist. (Apple CarPlay funktioniert) In der internen Mercedes Knowledgebase ist dieses Problem bekannt und durch ein Firmwareupdate wohl zu beheben.
Kosten für das Update wären aber ca. 100€ / 1h Arbeitszeit. Mein Wagen ist 3 Monate aus der Gewährleistung. Ärgert mich extrem. Für eine Funktion die da ist und nicht funktioniert weil die Software nicht aktuell ist soll ich zahlen.
Ich muss für Fehler die Mercedes begangen hat zahlen richtig geil. Es ist ja eindeutig ein Bugfix. Beim freundlichen kennt sich natürlich niemand damit aus. Hat viel zu viel mit IT zu tun. Abzocke ist das. Firmwareupdates sollten beim Service oder per Internet automatisch eingespielt werden zumindest die Bugfixes und Sicherheitsupdates. Ich will ja gar keine neuen Funktionen, sondern nur vorhandene nutzen können. Auch wenn ich diese nachträglich habe freischalten lassen.
Du hast Per Long Long Ali Freigeschaltet und wunderst dich dass Mercedes Kulanz ablehnt. Ein Fall für Auto Bild. Also du.
jajaja ich weiß ja shame on me (Du hast es mir freigeschaltet btw). Das Problem haben aber auch Andere, die sich das Ganze nicht haben freischalten lassen sondern von Werk (hier im Forum). In der Knowledgebase bei Mercedes ist das Problem sogar bekannt und genau beschrieben, habe mit meinem Freundlichen zusammen in die Knowledgebase geguckt und haben mehrere Treffer gefunden.
Ich zahle ja gerne für guten Service, aber ich komme aus der IT und die Arbeitszeit für ein Softwareupdate beträgt mit ziemlicher Sicherheit keine Stunde. Vielleicht das Update selber. Die reine Arbeitszeit liegt bei 10min würde ich mal schätzen.
- Computer dran
- Stand auslesen lassen
- Firmware update starten
- Computer ab
- Kontrolle
100€ finde ich da leicht überzogen.
Hier stand quatsch