Softwareupdate 31.03.2025 - aber nur für ccNC Modelle ???
Seit gestern gibt es über die Navigations Update App ein neues Software (+Navigations) Update, die Freude war groß das ich endlich für meinen 2022 NQ Sportage auch wieder mal ein Update bekomme, bis ich gesehen habe, das das Update nur für die neuen ccNC Modelle gültig ist bzw angeboten wird.
Mich wundert bei KIA sowieso nichts mehr, aber so kann man 7 Jahre Softwareupdates auch offerieren, indem man nach 2,3 Jahren einfach keine Updates mehr anbietet 🙂
Naja, passt zu meiner Meinung inzwischen von KIA, ich kann nichtmals sagen einmal Kia nie mehr KIA, ist ja mein dritter und definitiv mein Letzter...
42 Antworten
Seit 2 Jahren kein Update? Also mein letztes Update ist vom 26.7.24
Mach mal ein Foto vom Display mit der Softwareversion.
Die sollte mit 240726 enden, wenn es die aktuelle Version ist.
Mein Sportage NQ5 MHEV hat bisher folgende Updates bekommen:
2022
220623 + 221004 + 221129 + 221223
2023
230601 + 231102
2024
240726
Ich verstehe das so, dass nur das Kartenmaterial des Sportage ein Update bekommt und die neueren Modelle auch ein Systemupdate.
Mal sehen. Bin kurz vor Fertigstellung des Sticks ....
Es steht alles auf der KIA-Homepage: Die gestern veröffentlichten Updates gelten NUR für Fahrzeuge mit ccNC-System. Die Updates stehen optional bereit, wenn es per USB-Stick installiert werden soll, da alle Fahrzeuge mit ccNC eigentlich Over-The-Air(OTA)-Updatefähig sind (kostet aber nach 2x Geld).
Für ältere Systeme (wie Gen 5W) gibt es noch keine Updates. Diese folgen im Laufe des April. Also noch etwas Geduld.
Ähnliche Themen
Wenn ich im Updateprogramm vorher mein Fahrzeug auswählen muss und dann ein Update angeboten bekomme, so muss ich davon ausgehen können, dass das genau für dieses Fahrzeug ist ....
Der TE soll lieber mal Butter bei die Fische tun.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 1. April 2025 um 20:49:31 Uhr:
Der TE soll lieber mal Butter bei die Fische tun.
???
Danke für den äußerst wertvollen Beitrag 😉
Aha, du hast scheinbar nicht verstanden, dass deine Angaben zu dürftig sind.
Zitat:
@PearlJam1976 schrieb am 1. April 2025 um 20:43:57 Uhr:Zitat:
Wenn ich im Updateprogramm vorher mein Fahrzeug auswählen muss und dann ein Update angeboten bekomme, so muss ich davon ausgehen können, dass das genau für dieses Fahrzeug ist ....
Richtig, das Updateprogramm bietet Dir immer ein Update für das jeweilige Modell an. Für alle Nicht-ccNC-Systeme eben das (noch aktuelle) vom letzten Jahr. Die neuen Updates gibt es, wie oben geschrieben, erst im Laufe des April.
Ah okay .... habe gestern trotzdem das Update gemacht und der Karren hat nix davon geschrieben das keine neuen Daten vorliegen.
Hallo
Ich würde gerne das OTA Update kaufen. Ich kann es aber nicht in Connect Store finden.
Wie habt ihr das gemacht.
Sportage nq5 Baujahr 2022 also OTA Update fähig
Gestern wurde das OTA Update bei meinem Sportage NQ5 ohne es explizit angefordert zu haben durchgeführt. Das Update soll laut KIA Beschreibung aber nur für ccNC Modelle gelten.
Was gilt nun?
Zitat:
@Frakia schrieb am 12. Mai 2025 um 08:45:48 Uhr:
Das Update soll laut KIA Beschreibung aber nur für ccNC Modelle gelten.
Nein.
Auf der Informationsseite von KIA steht explizit, dass die Downloadfiles für die neueren Modelle sind.
Es ist NICHT auf OTA bezogen, was auch SINNLOS wäre, da OTA einen vom System im Kontakt mit dem Fahrzeug OHNE Nutzerinteraktion ausgeführten Prozess darstellt.
Hallo
Gestern kam das Update tatsächlich von alleine. Wie lange dauert das Update ungefähr?