Softwareprobleme und keine Lösung von VW

VW

Seit einiger Zeit tritt sporadisch ein Totalausfall des Autos auf. Ich steige ein, Drücke auf Start und 14 Fehler tauchen auf. Es passiert nichts, ich kann nicht losfahren. Erst wenn ich den Wagen wieder ausschalte und neu starte läuft der wieder.
Ich war beim Freundlichen und hatte Glück, dass der Fehler dort aufgetaucht ist. Normalerweise ist beim Händler immer der Wagen ohne Fehler.
Naja, auf jeden fall steht der Wagen jetzt 3 Tage dort und bleibt auch erst mal da.
Der Freundliche hat gestern von VW die Aufforderung bekommen sämtliche Steckerverbindungen im Stoßstangenbereich zu checken. Alles in Ordnung. Heute kam die Info, dass VW mit Hochdruck nach einer Lösung sucht.
Ich glaube nicht wirklich dran.

Fehler 1
Fehler 2
Fehler 3
+9
425 Antworten

Ah, okay, das hatte ich missverstanden.

Mal ein Update: ich habe den Wagen jetzt zig mal so gestartet - absolut keine Probleme! Der Fehler kam bisher nie wieder. Ich achte immer besonders darauf, dass die orangenen Warnleuchten (zB Reifendruck) erlischen. Nach 1, 2 Sekunden ist das erfolgt, sodass das auch keine lange Wartezeit ist.

Sollte sich das Problem so tatsächlich umgehen lassen, vermute ich ganz stark eine Race Condition als Fehlerursache. Und da sag ich an die Entwickler nur: viel Spaß bei der Fehlersuche, das ist echt knifflig zu fixen.

Ich würde mich der Fehlerursache Race Kondition anschließen. Habe nun auch unterschiedliche Varianten versucht (bin selbst in der IT). Ich habe es geschafft das Problem mit dem E-Motor heraufzubeschwören, nachdem ich Bremse, Startknopf und unmittelbar auf D stellen wollte provozieren. Im Normalfall steige ich ein, drück scon mal auf den Startknopf, gurte mich an und lege dann den Gang ein. Da hatte ich tatsächlich das Problem noch nicht.

Passt ja eigentlich zu dem Gemüt des Hybrid

Genau so mach ich das auch. Ich steige ein, drücke den Knopf, schnalle mich an und schaue, ob das Digital Cockpit und das Infotainment da sind. Wenn ja, Bremse treten, auf D stellen und los geht's. So ist es für mich quasi keine Wartezeit.

Wahrscheinlich fahren einige Steuergeräte nicht schnell genug hoch bzw. sind die nebenläufigen Initialisierungen aller Steuergeräte nicht sauber synchronisiert und dann verhaspelt er sich beim zu schnellen Motorstart.

Ähnliche Themen

Alles sehr interessant. Falls VW nicht mitliest, könnt ihr vielleicht Eure Beobachtungen direkt an VW mitteilen.

VW liest quasi mit ;-) Ich schaue mal intern, wer der beste Ansprechpartner ist und leite es weiter.

Hallo zusammen, habe einen 2.0 TSI und seit zwei Wochen einen Totalausfall des Infotainmentsystems. Ich kann die Klimaanlage nicht verstellen, kein PDC, keine Rückfahrkamera, keine Fahrwerkseinstellungen, kein Navi, keine Freisprecheinrichtung, keine Lademöglichkeit (weder über das Ladepad, noch über die USB-C Buchsen), etc. Hinzu kommen noch Fehler wie: keine Verkehrszeichenerkennung, kein SOS Notruf möglich, kein Tempomat, keine Einparkhilfe. Kann mir jemand sagen welche Voraussetzungen es für eine Wandlung gibt? Es kann nicht sein, dass im Management 30 Millionen für einen vorgezogenen Ruhestand rausgehauen werden und die Kunden Betaversionen von Fahrzeugen ausgeliefert bekommen. Angeblich alles ausgereift. Wozu testet man denn den Mist in Finnland und in der Wüste?

Das klingt für mich aber nicht nach einem Softwarefehler sondern Hardwaredefekt. Das wird dich nicht trösten, aber sowas kann passieren.

Wurde schon mal das Infotainmentsystem getauscht? Das würde ich versuchen lassen bevor gewandelt wird.

Hast du ein Digital Cockpit Pro? Kannst du da auf die Kartenansicht schalten?

Ich hatte im Rahmen der Rückrufaktion (Airbags) auch ein Softwareupdate. Seitdem tritt der Fehler auf. Das Infotainmentsystem wird als nächstes getauscht, aber es gibt aktuell kein Ersatzteil. Das heißt warten bis Tag X. Ich habe das Digital Cockpit Pro, aber kann im Cockpit nur die Darstellung verändern (runder Tacho / Durchschnittsverbrauch, etc.). Alles andere funktioniert nicht. Ich habe aktuell nur die Möglichkeit mit den eingeschränkten Funktionen weiter zu fahren.

Okay, dann ist anscheinend nicht nur das Display tot, sondern das Infotainmentsystem komplett. Mist. Ich hoffe, das Ersatzteil ist bald da.

Zitat:

@Amardill0 schrieb am 20. Juli 2022 um 21:42:27 Uhr:


@PP8819
Kannst du dann näheres berichten? Meiner soll nächste Woche noch ein letztes mal ran genommen werden.
Wäre schön wenn ich denen irgend eine Info geben könnte die das ganze beschleunigt.

LG

Ich habe meinen T7 Hybrid mit dem Kopfairbag Rückruf gebracht. Dann hat man im AH einen Softwarefehler festgestellt, wonach man ein Update machen muss im AH. Also nicht over the air. Aber weil ich der erste Mensch mit einem T7 bin und man mit dem halt noch keine Erfahrung hat, könne das dauern.

Letzte Nacht hat dann mein T7 selbständig ein Update versucht. Mit Betonung auf VERSUCHT. Resultat sind schwarze Screens, nichts geht mehr.
Also steht die teure Kiste wieder im AH. Gefühlt die halbe Zeit, seit ich ihn habe ist er in Reparatur und ich fahre stattdessen einen Franzosen mit knapp 200000 km. SUPER!

Hallo Allerseits!

Hatte meinen Energetic wegen der Rückrufaktion (Kopfairbags und Verkabelung) 1 Tag beim Händler, heute abgeholt und es ist nebenbei ein Softwareupdate des Zentralen Steuergerätes gemacht worden (ist seit 16.08. verfügbar). Angeblich sollten diese Fehlermeldungen beim Start behoben sein! Also ich lasse mich mal überraschen!

LG.

Cool, berichte dann mal!

Das wäre ja cool!! Ich hatte heute gleich 2x die Fehlerreihe. Motor wurde dabei nicht gestartet, sondern nur Zündung angeschaltet, also ohne Bremse drücken gestartet. Die letzten 2 Wochen hatte das so geklappt, aber das war wohl nur Zufall :/

Kurzer Zwischenbericht zum Update: Gefühlt wirkt das Auto nach dem Update, wie soll ich sagen, irgendwie "Knackiger", das ansprechverhalten im Akku und Benzinbetrieb wirkt auf mich stark verändert............zum positiven. Die Rekuperation erweckt einen stärkeren Bremseffekt, der Benziner, aber auch der E-Motor, spricht viel spontaner auf das Gaspedal an. Im Umschaltbereich (Akku auf Motor) wirkt es allerdings ein wenig ruckeliger. Kann natürlich auch ein Subjektiver Eindruck sein! Der Systemstart kommt mir auch flotter vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen