Softwareprobleme und keine Lösung von VW
Seit einiger Zeit tritt sporadisch ein Totalausfall des Autos auf. Ich steige ein, Drücke auf Start und 14 Fehler tauchen auf. Es passiert nichts, ich kann nicht losfahren. Erst wenn ich den Wagen wieder ausschalte und neu starte läuft der wieder.
Ich war beim Freundlichen und hatte Glück, dass der Fehler dort aufgetaucht ist. Normalerweise ist beim Händler immer der Wagen ohne Fehler.
Naja, auf jeden fall steht der Wagen jetzt 3 Tage dort und bleibt auch erst mal da.
Der Freundliche hat gestern von VW die Aufforderung bekommen sämtliche Steckerverbindungen im Stoßstangenbereich zu checken. Alles in Ordnung. Heute kam die Info, dass VW mit Hochdruck nach einer Lösung sucht.
Ich glaube nicht wirklich dran.
425 Antworten
Das ist alles sehr krass. Gestern bin ich mal
200km (mit Unterbrechungen) gefahren und hatte keine Fehler, also die üblichen E-Antrieb, Assists Ausfälle und so. Bei der letzten Fahrt dann aber doch wieder -.-
Meine Frau traut sich gar nicht erst mit dem neuen Auto zu fahren und will den Passat behalten.
Rückrufaktion mit den Kopfairbags wurde nicht gleich mitgemacht. Das AH weiß glaub davon nichts. Gefühlt bin ich der erste mit nem T7 dort…
Übrigens hatte gestern des öfteren meine Rückfahrkamara gestreikt. Bildschirm ist einfach schwarz geblieben. Toll, wenn man Hänger ankoppeln will…
Was haltet ihr davon, dass wir uns mal an eine Autozeitschrift wenden und die Probleme mit dem ultra schlechten Service berichten? Ich meine Material an Fotos, Videos und offizielle Mails haben wir ja….
VG
Hey zusammen, das klingt ja echt mies, ich drück allen geplagten die Daumen, dass es schnell zu einer Lösung kommt!
Blöde Frage, aber ich lese heraus, das ihr alle Hybrids habt, tritt der Fehler auch bei den tsi Modellen auf oder ist hier die Stichprobe einfach zu klein?
Grüße
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 17. Juli 2022 um 01:19:02 Uhr:
Was ich gerade nicht verstehe: was für einen Standort hat VWN in Berlin? Das ist mir völlig unbekannt.
Den direkten Standort werde ich dir nicht nennen, da ich kein Denunziant bin.
Zitat:
@Tesoeven schrieb am 17. Juli 2022 um 07:45:08 Uhr:
Hey zusammen, das klingt ja echt mies, ich drück allen geplagten die Daumen, dass es schnell zu einer Lösung kommt!
Blöde Frage, aber ich lese heraus, das ihr alle Hybrids habt, tritt der Fehler auch bei den tsi Modellen auf oder ist hier die Stichprobe einfach zu klein?
Grüße
Moin moin, schau mal mein Beitrag Radio Navigation geht nicht habe einen Tsi
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Amardill0 schrieb am 17. Juli 2022 um 09:29:02 Uhr:
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 17. Juli 2022 um 01:19:02 Uhr:
Was ich gerade nicht verstehe: was für einen Standort hat VWN in Berlin? Das ist mir völlig unbekannt.Den direkten Standort werde ich dir nicht nennen, da ich kein Denunziant bin.
Also du redest von einem Autohaus, oder?
@hansblafoo
Verstehe deine Frage und Ziel nicht. Mein Fahrzeug wird direkt von einer VW Niederlassung betreut welche auch VWN im Service haben. Entweder du hast Bühnen für Crafter & Co. und die Schrauber dazu oder nicht - sonst kannst du mit VWN nicht abrechnen. Worauf willst du hinaus?
VW und VWN haben aber nahezu keine eigenen Autohäuser. Wenn ich von VWN spreche (und ich denke, das ist auch allgemeiner Konsens) ist damit das Unternehmen mit Sitz in Hannover gemeint, was auch noch Mitarbeiter in Wolfsburg und in Posznan hat. Weil du geschrieben hast, dass es zu VWN in Berlin gebracht wurde, war ich verwundert, weil mir kein Standort von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Berlin bekannt ist. Insofern gilt deine Kritik über schlechte Servicequalität also nicht VWN sondern einfach dem Autohaus/Servicepartner, was auch VWN-Fahrzeuge vertreibt und wartet.
@hansblafoo
Kann man gerne so sehen - für mich ist das als Kunde ein Konzern. Mag ja sein das man aus "interner" Sicht das gerne anders sehen kann. Die meisten hier waren weder in Hannover oder Posznan um sich den T7 zu kaufen.
Meinen AMG gebe ich auch bei Mercedes ab - nicht bei AMG.
Fakt ist: Meine Kritik geht hier an beide wenn du das teilen möchtest. Die VW Niederlassung die planlos "Jugend forscht" spielt und richtig gefährlichen Blödsinn verzapft. Auf der anderen Seite ist VWN die Ihre Fahrzeuge nicht vom Markt nehmen oder korrekt mit den Niederlassungen kommunizieren.
Hier gibt es auch nicht schön zu reden - das ist noch milde ausgedrückt eine Frechheit was hier abläuft. Kannst ja gerne die Fahne hochhalten aber erkläre das doch mal den Kunden die hier wie ich ihr Leid plagen. Deiner Meinung nach also ein VW Problem - kein VWN, na klar doch.
So langsam finde ich den Weg zu den Medien ganz charmant, denn wir reden hier nicht von Einzelschicksalen oder "Montagsautos". Für mich sind hier beide Unternehmen in der Servicepflicht, da beide von profitieren und sich den Kunden teilen. Das Thema ist weder Schwarz noch Weiß......
So long
Dass das richtig mies läuft, da gebe ich dir absolut Recht. Ich wollte auf etwas anderes hinaus: weil du oder andere mit ihrem jeweiligen Service Partner/Autohaus schlechte Erfahrungen gemacht haben, muss das eben nicht für alle anderen Kunden gelten. Denn du als Kunde, der absolut berechtigterweise einwandfreie Qualität erwartet, hast eben selten direkt mit VWN zu tun sondern nur mit deinem individuellen Servicepartner. Insofern gilt die Kritik an schlechter Servicequalität an allererster Stelle für deinen Servicepartner. VWN gilt dagegen Kritik, dass sie so ein fehlerhaftes Produkt auf den Markt gebracht haben. Diese Differenzierung ist aus Endkundensicht eben oft nicht gegeben, sie ist aus meiner Sicht aber wichtig, weil dahinter unterschiedliche Verantwortungen liegen. Und um bei deinem Beispiel mit der zu geringen Personaldecke zur Abarbeitung von Wandlungen zu bleiben: VWN hat keine zu geringe Personaldecke, da wird das bearbeitet werden, aber dein Service Partner hat sie vielleicht.
Ich gebe dir völlig recht das man zwischen VWN und den Servicepartner unterscheiden muss und man nicht bei allen die gleiche Qualität erhält. Ich habe mich bei dem T7 für ein kleines AH entschieden, da ich dieses gerne unterstützen wollte und nicht die hier in der Region ansässige große Mehrmarkenkette. Die sind dort auch wirklich nett, sehr bemüht und der Servicemitarbeiter ist z.B. offen mit dem Softwareproblem umgegangen. Allerdings musste ich leider feststellen das bisher alle ausgeführten Arbeiten unzureichend ausgeführt wurden und ich diese beanstanden musste. Somit müssen Sie das alles 2x anpacken, da wundere ich mich auch nicht über die Höhe der aufgerufenen Stundensätze. Dafür mache ich nicht VWN verantwortlich, sondern dies ist ein Problem des AH und ich muss meine Entscheidung bezüglich des Servicepartners nochmal überdenken.
Allerdings hat auch VWN ein großes Service-/ Kommunikationsproblem gegenüber den Händlern und die sind ja nun mal für mich als Kunden der Ansprechpartner. Erst wenn ich mich als Kunde persönlich an die Kundenbetreuung wende, ist es zum Beispiel möglich das mir ein Ersatzfahrzeug gestellt wird. Ich kann das AH durchaus verstehen das Sie die Kosten dafür nicht übernehmen möchten, da Sie die z.B. mangelhafte Software nicht programmiert oder die Kopfairbags nicht falsch montiert haben. Eigentlich würde ich erwarten das VWN und der Servicepartner das Problem intern lösen und mich als Kunden zu mindestens mobil halten, ohne das ich mich selbst darum kümmern muss. Bei mir hinterlässt das Verhalten von VWN/VW-Servicepartner schon einen faden Beigeschmack und meine Probleme sind ja bisher verhältnismäßig klein. Aber es nervt momentan ein wenig, da ich mit den beiden letzten Fahrzeugen zusammen so oft in der Werkstatt war, wie jetzt mit Multivan in den letzten 3 Monaten.
Nüchtern betrachtet steht doch überall in großen Buchstaben VW drauf, auf dem Werk, auf dem Autohaus und auf dem Multivan. Ich kann den Unmut hier durchaus gut nachvollziehen und in der Situation wäre mir egal bei wem welche Verantwortlichkeit liegt.
je mehr ich hier mitlese desto weniger ist meine Lust auf einen "Neuen", die soweieso schon nicht so dolle war.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 17. Juli 2022 um 20:15:00 Uhr:
je mehr ich hier mitlese desto weniger ist meine Lust auf einen "Neuen", die soweieso schon nicht so dolle war.
Nicht beirren lassen. Ging mir bei jeden Neuwagen so, weil ich vorher immer im Forum unterwegs war und alles verfolgt habe. Letztendlich hatte ich nie Probleme.
Freu dich aufs neue Auto und gut ist 🙂
Hab gerade einen Anruf vom VW AH bekommen, dass es ein neues Update gibt und ich soll am Freitag mal vorbeikommen. Bin gespannt 🙂
@PP8819
Kannst du dann näheres berichten? Meiner soll nächste Woche noch ein letztes mal ran genommen werden.
Wäre schön wenn ich denen irgend eine Info geben könnte die das ganze beschleunigt.
LG
Na klar. Ich werde nach der Abholung gleich berichten. VG