Softwareprobleme und keine Lösung von VW

VW

Seit einiger Zeit tritt sporadisch ein Totalausfall des Autos auf. Ich steige ein, Drücke auf Start und 14 Fehler tauchen auf. Es passiert nichts, ich kann nicht losfahren. Erst wenn ich den Wagen wieder ausschalte und neu starte läuft der wieder.
Ich war beim Freundlichen und hatte Glück, dass der Fehler dort aufgetaucht ist. Normalerweise ist beim Händler immer der Wagen ohne Fehler.
Naja, auf jeden fall steht der Wagen jetzt 3 Tage dort und bleibt auch erst mal da.
Der Freundliche hat gestern von VW die Aufforderung bekommen sämtliche Steckerverbindungen im Stoßstangenbereich zu checken. Alles in Ordnung. Heute kam die Info, dass VW mit Hochdruck nach einer Lösung sucht.
Ich glaube nicht wirklich dran.

Fehler 1
Fehler 2
Fehler 3
+9
425 Antworten

Wow, das klingt ja Klasse!
Muss das Update ein Händler machen oder geht das auch OTA?

Zitat:

@lord_leicester schrieb am 19. August 2022 um 21:47:16 Uhr:


Wow, das klingt ja Klasse!
Muss das Update ein Händler machen oder geht das auch OTA?

Das Update muss VW machen.

Heute bei mir auch Totalabsturz. Mittleres Display komplett schwarz.
Erst nach mehrmaligen Neustarten hat er sich wieder gefangen.
Hab gestern das erste mal resduzierte Ladeleistung eingestellt. Ob es damit was zu tun hat?

Ich hatte zu Beginn auch reduziert geladen, jetzt limitieren wir über die wallbox. Bisher keine komplett-Ausfälle.
Machen aber auch konsequent erst die Zündung an, schnallen uns entspannt an und starten dann erst den Motor

Ähnliche Themen

meinst du mit "Motor anmachen" , dass du erst auf den Startknopf drückst, wartest bis alle Lämpchen ausgehen und "D" drückst und dann los fährst ?

Zitat:

@lord_leicester schrieb am 26. August 2022 um 16:11:43 Uhr:


Ich hatte zu Beginn auch reduziert geladen, jetzt limitieren wir über die wallbox. Bisher keine komplett-Ausfälle.
Machen aber auch konsequent erst die Zündung an, schnallen uns entspannt an und starten dann erst den Motor

Das hilft bei mir leider alles nichts mehr. Der mittlere Bildschirm stürzt laufend ab.
Weiß man schon ob so was an der Software oder an der Hardware liegt?
Wann kommt das große Update?

Zitat:

@AversoGTE schrieb am 26. August 2022 um 16:16:50 Uhr:


meinst du mit "Motor anmachen" , dass du erst auf den Startknopf drückst, wartest bis alle Lämpchen ausgehen und "D" drückst und dann los fährst ?

Ne, ich drücke auf den Startknopf OHNE bremse zu treten. Dann geht quasi nur das Radio an und die Steuergeräte fahren hoch. Und dann so nach 20-30s trete ich für Bremse und drücke nochmal auf Start.

Zitat:

@MartinWirsing schrieb am 26. August 2022 um 21:10:46 Uhr:


Das hilft bei mir leider alles nichts mehr. Der mittlere Bildschirm stürzt laufend ab.
Weiß man schon ob so was an der Software oder an der Hardware liegt?
Wann kommt das große Update?

Von wann ist deine SW?
Ich meine es hab so um den 18.8. ein Update, das der Händler machen muss. Ich habe einen Stand von Anfang/Mitte Juli.

Software 1896

.jpg

Zitat:

@lord_leicester schrieb am 27. August 2022 um 07:20:39 Uhr:


Ne, ich drücke auf den Startknopf OHNE bremse zu treten. Dann geht quasi nur das Radio an und die Steuergeräte fahren hoch. Und dann so nach 20-30s trete ich für Bremse und drücke nochmal auf Start.

Also 20-30s warte ich hier nicht. Ich hab vorhin mal gemessen und bei mir sind es 3-4s, dann sind alle Warnleuchten im Kombi weg und ich starte dann den Motor via Bremse+Knopf drücken.

Die Fehlermeldungen kommen jetzt immer und das mittlere Display geht gar nicht mehr an. Hat jemand irgend eine Idee was ich da machen könnte?

Zitat:

@cartoon64 schrieb am 19. August 2022 um 20:50:28 Uhr:


Kurzer Zwischenbericht zum Update: Gefühlt wirkt das Auto nach dem Update, wie soll ich sagen, irgendwie "Knackiger", das ansprechverhalten im Akku und Benzinbetrieb wirkt auf mich stark verändert............zum positiven. Die Rekuperation erweckt einen stärkeren Bremseffekt, der Benziner, aber auch der E-Motor, spricht viel spontaner auf das Gaspedal an. Im Umschaltbereich (Akku auf Motor) wirkt es allerdings ein wenig ruckeliger. Kann natürlich auch ein Subjektiver Eindruck sein! Der Systemstart kommt mir auch flotter vor.

Gibt es weitere Erfahrungen, oder ist jetzt die Start-Fehlerorgie tatsächlich beseitigt?
Bei meinem Energetic soll jetzt auch der Airbag Rückruf erledigt werden. Dann könnte der Freundliche das gleich mit erledigen. Denn bisher hatte er zur Fehlerorgie nur den Kommentar "tja das mit der vielen Elektronik ist so eine Sache" ????

@cartoon64 das klingt interessant. Danke fürs Teilen!

2 Fragen:
1) ist die Fehlerorgel seit dem noch mal aufgetreten? Oder andere (neue) Fehler?
2) könntest Du bitte für uns bei Gelegenheit ein Foto von deinen Softwareständen machen?

Meine Werkstatt sieht für meinen betroffen Hybrid (stand heute) kein Update. Ich habe dem Servicemeister gerade auf Anfrage einen Link zu diesem Thread geschickt :-) Vielleicht hilft es uns allen!

AN ALLE: Kann noch jemand anders bestätigen, ein Update für dieses Problem bekommen zu haben?

Ich habe die gleichen Daten wie in diesem Beitrag.
Bei gemächlicher Startprozedur hatte ich bisher keine Probleme (außer bei der Abholung im Werk, als meine Ansprechpartnerin das Problem erstmal einfach ignorierte/überspielte). Zum Glück hatte ich vorher schon die Infos hier gelesen. Ist ganz klar ein workaround.

Zitat:

@MartinWirsing schrieb am 27. August 2022 um 07:57:52 Uhr:


Software 1896

Das mit den kompletten Ausfällen ist aber nochmal eine andere Liga...

Hallo!

Seit dem Update sind bei mir keine der bekannten Fehlermeldungen mehr aufgetreten, einzig die elektrische Kindersicherung kommt manchmal für wenige Sekunden Ich hatte aber auch vor dem Update in 3 Monaten nur 2 mal die besagte Fehlerorgel.
Ich hab auf die Schnelle nur folgende Systeminformationen gefunden, denke das dies aber nur das Mediasystem betreffen? Finde ich wo anders noch wo welche?

LG.

20220831
Deine Antwort
Ähnliche Themen