Softwareprobleme und keine Lösung von VW

VW

Seit einiger Zeit tritt sporadisch ein Totalausfall des Autos auf. Ich steige ein, Drücke auf Start und 14 Fehler tauchen auf. Es passiert nichts, ich kann nicht losfahren. Erst wenn ich den Wagen wieder ausschalte und neu starte läuft der wieder.
Ich war beim Freundlichen und hatte Glück, dass der Fehler dort aufgetaucht ist. Normalerweise ist beim Händler immer der Wagen ohne Fehler.
Naja, auf jeden fall steht der Wagen jetzt 3 Tage dort und bleibt auch erst mal da.
Der Freundliche hat gestern von VW die Aufforderung bekommen sämtliche Steckerverbindungen im Stoßstangenbereich zu checken. Alles in Ordnung. Heute kam die Info, dass VW mit Hochdruck nach einer Lösung sucht.
Ich glaube nicht wirklich dran.

Fehler 1
Fehler 2
Fehler 3
+9
425 Antworten

He,
Hatte den Fehler auch schon mit selbst anschalten des lichtes. Hab dann vorne auf Off gemacht und dann hatte ich ruhe. Ansonsten geht es doch das öffteren mal an. Am Anfang bin ich immer halb Sauer geworden auf kids da ich dachte die wollen mich ärgern. Aber wo ich dann mal allein Unterwegs war und es hatte dacht me ich evtl. beim beladen mit dem Kopf zu nahe hingekommen das der Sensor anging. Also es ging ne weile bis ich es blickte das es tatsächlich von allein anging.

Das mit dem Licht hatte ich unabhänig davon dass ich es hier gelesen hab....gestern früh.
Waren einfach beide Lampen vorne an und gingen nicht von alleine aus (Türen waren aber zu).

Heute war nichts mehr. Seltsam.

Hallo! Das passiert bei mir ständig obwohl ich es am Dachpaneel auf "Off" habe. Auf "On" kommt es noch viel öfter! Heute zB. war es besonders arg (-7°) permanent gingen die Lichter in der 2.Reihe an, teilweise auch wieder von alleine aus! Das Auto macht mich noch wahnsinnig!

So, nun auch von mir wieder mal ein Update:

Mein eHybrid aus Juli 2022 ist nun zum 3ten mal wg. Diebstahlwarnanlage, Fehlerorgel im Display & nicht ganz schließender linker Schiebetür in der Werkstatt.
Anscheinend werden Steuergeräte ausgetauscht & Softwarestände aktualisiert..

Ansonsten bin ich bzw. meine bessere/schönere Hälfte und die Kids sehr zufrieden.

PS: Die Innenbeleuchtung macht bei mir genau das, was sie soll & funktioniert -)

Ähnliche Themen

Zitat:

@flown91 schrieb am 16. Dezember 2022 um 07:53:40 Uhr:


Mein eHybrid aus Juli 2022 ist nun zum 3ten mal wg. Diebstahlwarnanlage, Fehlerorgel im Display & nicht ganz schließender linker Schiebetür in der Werkstatt.

Lustig, genau wegen dieser drei Dinge habe ich Anfang Januar einen Werkstatttermin. Als kleinen Bonus öffnet die rechte Schiebetür öfters nicht vollständig.

Bei mir wurde das Steuergerät hinter dem Handschuhfach getauscht. Ich hatte sämtliche Fehlermeldungen und das Radiodisplay stürzte alle 10 Sekunden ab. (Lieferzeit 10!!!! Wochen. €
Dann ist 4 Woche alles ohne Fehler gelaufen. Nun das gleiche Problem wieder.

Gibt es diese „Große“ Update eigentlich schon?

So, jetzt steht unser T7 -Hybrid auch mit einem Ausfall der kompletten Display-Elektronik beim Autohaus. Das offensichtlich defekte Steuergerät ist im Rückstand, ein Liefertermin ist nicht bekannt. Ein gewünschter Ersatzwagen für 1 Tag wird vom Autohaus nicht gestellt, weil angeblich VW -Nutzfahrzeuge den nicht bezahlt. Toller Service! Wir sind schon enttäuscht!

Wobei ich mich da schon frage, ob man rechtlich nicht dagegen vorgehen kann. Das kann ja nicht sein, dass die da ewig zur Reparatur brauchen und du das ausbaden musst. Der Wagen ist ja noch locker in der Garantie bzw. vermutlich auch in der Gewährleistung.

Die Zulassung war im September, Wagen war gleich danach zur Beseitigung von Vibrationsgeräuschen schon einmal im Autohaus.

Also hast du auf jeden Fall noch die gute Zeit der Gewährleistung. ;-) Ich würde mich an deiner Stelle da echt Mal schlau machen, was die Verbraucherrechte da hergeben.

Die Neuwagengarantie von VWN gewährt keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen.

Siehe Punkt 6.3:

https://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/idhub/content/dam/onehub_nfz/importers/de/download/garantien/2021-09__Neuwagengarantie-Bedingungen_der_Volkswagen_AG_im_Markt_Deutschland_VWN.pdf

Dachte ich mir. Und was sagt die Gewährleistung dazu? Bin da nicht auf einem aktuellen Stand.

Der Händler kann für den Lieferverzug des Teiles einen Ersatzwagen beantragen für dich… dann kommt das Teil meistens erstaunlich schnell

Hab meinen heute Auch wieder in die Werkstatt gebracht. Wieder Ausfall der Displayelektronik. Steuergerät wurde erst vor 5 Wochen getauscht. Hoffe es geht diesmal etwas schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen