Softwareprobleme und keine Lösung von VW

VW

Seit einiger Zeit tritt sporadisch ein Totalausfall des Autos auf. Ich steige ein, Drücke auf Start und 14 Fehler tauchen auf. Es passiert nichts, ich kann nicht losfahren. Erst wenn ich den Wagen wieder ausschalte und neu starte läuft der wieder.
Ich war beim Freundlichen und hatte Glück, dass der Fehler dort aufgetaucht ist. Normalerweise ist beim Händler immer der Wagen ohne Fehler.
Naja, auf jeden fall steht der Wagen jetzt 3 Tage dort und bleibt auch erst mal da.
Der Freundliche hat gestern von VW die Aufforderung bekommen sämtliche Steckerverbindungen im Stoßstangenbereich zu checken. Alles in Ordnung. Heute kam die Info, dass VW mit Hochdruck nach einer Lösung sucht.
Ich glaube nicht wirklich dran.

Fehler 1
Fehler 2
Fehler 3
+9
425 Antworten

Zitat:

@MartinWirsing schrieb am 19. November 2022 um 06:07:44 Uhr:


Schau doch bitte mal nach welche Softwareversion bei dir aufgespielt ist. Bei mir wurde letzte Woche auch ein Update aufgespielt. Dazu aber noch ein Steuergerät getauscht

Moin Martin,
Wie lange hast du dein T7 schon?
Ich habe die gleiche Software und war noch nicht beim freundlichen seit ich Ihn habe. Bei mir kam vor paar Wochen mal das eine neue Software verfügbar wäre und die hab ich dann durchgeführt. Ich weiß aber nicht für was die Software war. Ob System oder Navigation oder sonst weiss kein plan.

Grüsse Dirk

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@MartinWirsing schrieb am 19. November 2022 um 06:07:44 Uhr:


Schau doch bitte mal nach welche Softwareversion bei dir aufgespielt ist. Bei mir wurde letzte Woche auch ein Update aufgespielt. Dazu aber noch ein Steuergerät getauscht

Software ist 1898, sonst alles gleich, bis auf eine veraltete Navigationsdatenbank (aber das habe ich auch nicht). Aber ist das nicht lediglich die Software der Multimediaeinheit? Das wurde dann anscheinend mit gemacht.
Eigentlich ging es bei den Updates um die Behebung der hier bekannten Fehlerorgel, sowie Fehler Kindersicherung und Front Assist.

Das ist die Software vom Infotainment. Das hat nichts mit dem Motorsteuergerät oder sonst irgendeinem anderen Steuergerät zu tun.

Ich habe einen Energetic seit Juni 22.
Dann ist bei mir doch wohl noch die alte Software drauf.
Es wurde das Steuergerät mit der Ersatzteilnummer 5H0035820H getauscht. Bis jetzt keine Fehler mehr aufgetreten

Ähnliche Themen

Wo kann man den als Nutzer sehen welche Software auf dem Steuergerät aufgespielt ist?

Dürfte nur mit Diagnosehardware gehen. Oder eben deinen Händler fragen.

@DiMa31

: Ich antworte dir zu deinem Post

https://www.motor-talk.de/.../...blemsammlung-des-t7-t7233888.html?...

mal hier, weil ich denke das es hier besser aufgehoben ist.

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 26. November 2022 um 18:39:11 Uhr:


He,

Habe es heute mal wieder gehabt das die komplette Fehlerorgel kam.
Und zwar hab ich es wie folgt gemacht.

Eingestiegen, Zündung an, angeschnallt, Spiegel manuel Ausgefahfern und im selben Millisekunden Bereich den Motor gestartet und zack alle fehler da.

Abgeschnallt, ausgestiegen, abgeschlossen, Alarmanlage hing dann los (auf dem Parkplatz von einem Baumarkt:-)) weil meine Kids noch im Auto waren :-).

So Auto auf. Und das selbe nochmals gemacht und zack gleicher Fehler wieder. Also noma alles von vorne.
Aber diesmal gewartet bis Spiegel ausgefahren waren und dann war der Fehler weg. Und weil es so schön war hab ich es dann noma versucht wie am anfang und zack fehler kam wieder.

Ich Vermute das es echt so ist das es mit der Abstimmung von den ganzen Steuergeräten einfach nicht passt.

Und der ein oder andere wird sich jetzt fragen warum ich Spiegel manuel ausfahre,
Ich habe bedenken wenn Schnee darauf liegt oder wenn es gefriert es dem Motor schaden könnte, daher habe ich sie über die Wintermonate deaktiviert, und mach es manuel.

Grüsse aus dem Schwarzwald

Bei mir wurden letzte Woche diverse neue Softwareupdates aufgespielt, ich weiß nicht ob dies bei dir auch schon erfolgt ist. Ich starte seitdem den Wagen immer direkt um das Fehlerbild zu provozieren. Aber bisher konnte ich nichts feststellen und es läuft alles wie es sein soll. Ich habe gerade mehrfach den Multivan nach deinem Workaround (Spiegel manuell ...) gestartet, und auch alle Aktionen recht schnell nacheinander ausgeführt, aber das funktionierte fehlerfrei. Er ist eigentlich sofort fahrbereit, auch wenn das Mediasystem noch nicht vollständig hochgefahren ist.
Es ist zwar noch kein langer Zeitraum und bei mir ist der Fehler durch das gemütlich Starten vorher auch nicht sehr oft aufgetreten, aber ich werde das weiter beobachten und hier bei erneutem Fehler eine Rückmeldung geben.

Warum steigst du eigentlich aus, verriegelst usw., wenn bei dir die Fehlerorgel kommt? Ich habe dann einfach direkt aus gemacht und wieder gestartet. Meistens ging es dann einfach wieder, außer manchmal blieb eventuell der e-Soundfehler bestehen.

Zitat:

@Mitren schrieb am 27. November 2022 um 13:43:43 Uhr:


@DiMa31: Ich antworte dir zu deinem Post https://www.motor-talk.de/.../...blemsammlung-des-t7-t7233888.html?... mal hier, weil ich denke das es hier besser aufgehoben ist.

Zitat:

@Mitren schrieb am 27. November 2022 um 13:43:43 Uhr:



Zitat:

@DiMa31 schrieb am 26. November 2022 um 18:39:11 Uhr:


He,

Habe es heute mal wieder gehabt das die komplette Fehlerorgel kam.
Und zwar hab ich es wie folgt gemacht.

Eingestiegen, Zündung an, angeschnallt, Spiegel manuel Ausgefahfern und im selben Millisekunden Bereich den Motor gestartet und zack alle fehler da.

Abgeschnallt, ausgestiegen, abgeschlossen, Alarmanlage hing dann los (auf dem Parkplatz von einem Baumarkt:-)) weil meine Kids noch im Auto waren :-).

So Auto auf. Und das selbe nochmals gemacht und zack gleicher Fehler wieder. Also noma alles von vorne.
Aber diesmal gewartet bis Spiegel ausgefahren waren und dann war der Fehler weg. Und weil es so schön war hab ich es dann noma versucht wie am anfang und zack fehler kam wieder.

Ich Vermute das es echt so ist das es mit der Abstimmung von den ganzen Steuergeräten einfach nicht passt.

Und der ein oder andere wird sich jetzt fragen warum ich Spiegel manuel ausfahre,
Ich habe bedenken wenn Schnee darauf liegt oder wenn es gefriert es dem Motor schaden könnte, daher habe ich sie über die Wintermonate deaktiviert, und mach es manuel.

Grüsse aus dem Schwarzwald

Bei mir wurden letzte Woche diverse neue Softwareupdates aufgespielt, ich weiß nicht ob dies bei dir auch schon erfolgt ist. Ich starte seitdem den Wagen immer direkt um das Fehlerbild zu provozieren. Aber bisher konnte ich nichts feststellen und es läuft alles wie es sein soll. Ich habe gerade mehrfach den Multivan nach deinem Workaround (Spiegel manuell ...) gestartet, und auch alle Aktionen recht schnell nacheinander ausgeführt, aber das funktionierte fehlerfrei. Er ist eigentlich sofort fahrbereit, auch wenn das Mediasystem noch nicht vollständig hochgefahren ist.
Es ist zwar noch kein langer Zeitraum und bei mir ist der Fehler durch das gemütlich Starten vorher auch nicht sehr oft aufgetreten, aber ich werde das weiter beobachten und hier bei erneutem Fehler eine Rückmeldung geben.

Warum steigst du eigentlich aus, verriegelst usw., wenn bei dir die Fehlerorgel kommt? Ich habe dann einfach direkt aus gemacht und wieder gestartet. Meistens ging es dann einfach wieder, außer manchmal blieb eventuell der e-Soundfehler bestehen.

He,

Bin ausgestiegen weil es tatsächlich nicht ging nach kurzem warten.

Ansonsten mach ich auch nur Zündung aus und wieder an nach 2-3 Sek. Aber gestern ging es nicht. Und Bevor ich den kompletten Rest mache versuche ich erst das mit aussteige.

Grüsse

Danke für Eure Berichte. Es scheint schon, dass es Fortschritte mit den Software Updates gibt. Auch wenn noch nicht alle Fehler behoben sind.

Hallo!

Nach einem Telefonat heute mit meinem Freundlichen bezüglich eines Services (Ölinspektion), teilte mir dieser mit, dass es 2 Rückrufaktionen für meinen Energetic gibt. Sie brauchen das Auto ca. 2-3 Tage um alle Updates aufzuspielen, Ersatzwagen wird bereitgestellt, Termin leider erst mitte Jänner, das Ölservice machen sie vorher extra, sonst kommen zuviele Kilometer dazu (Urlaubsfahrt Anfang Jänner). Bin schon gespannt, obwohl die Fehlerorgel sehr selten Auftritt, dafür schalten sich die Innenbeleuchtungen (besonders die Oberhalb der rechten Schiebetür) einfach selbsttätig während der Fahrt ein, was bei Dunkelheit besonders unangenehm ist, gottseidank habe ich lange Arme um das Licht während der Fahrt manuell auszuschalten. Die rechte Sitzheizung der 2. Reihe funktioniert nicht, und easy open der linken Schiebetür auch nicht.
LG Gerald S.

Zitat:

@cartoon64 schrieb am 12. Dezember 2022 um 19:00:59 Uhr:


... dafür schalten sich die Innenbeleuchtungen (besonders die Oberhalb der rechten Schiebetür) einfach selbsttätig während der Fahrt ein....

Ich habe ja kürzlich erst alle möglichen Updates erhalten. Das selbstständige Einschalten des Lichtes über der Beifahrertür ist allerdings erst danach das erste mal aufgetreten. Entweder habe ich es vorher nicht bemerkt, da ich überwiegend im Hellen unterwegs war, oder es ist erst mit dem Update aufgetaucht.

Ok, und ich dachte schon das mit der Innenbeleuchtung ist bei mir ein Einzelfall ??

Woher weiß ich welchen Softwarestand meiner hat, bzw. welcher Softwarestand ist dann der aktuelle wenn die zwei neuen aufgespielt sind?

Zitat:

@Martin_3008 schrieb am 12. Dezember 2022 um 19:54:15 Uhr:


Ok, und ich dachte schon das mit der Innenbeleuchtung ist bei mir ein Einzelfall ??

Genau das gleiche hab ich mir auch gedacht!:-)

Zitat:

@Martin_3008 schrieb am 12. Dezember 2022 um 19:54:15 Uhr:


Ok, und ich dachte schon das mit der Innenbeleuchtung ist bei mir ein Einzelfall ??

Ich dachte eigentlich ich hätte die Tür nicht richtig geschlossen, bzw. da ist ein Wackelkontakt o.ä.. Ich finde es auch interessant das es bei dir öfters auftritt. Meine Tochter war letztens glücklicherweise an Board und Sie musste das Licht im 4-5min Abstand ausschalten, irgendwann blieb es dann aber aus. Habe das bisher hier noch thematisiert, da es mir erst 2x aufgefallen ist.

edit:
@Martin_3008: sehe ja jetzt erst das du noch ein Betroffener bist, ich habe das zu schnell gelesen und dachte ich antworte @cartoon64
Habt ihr das schon bei VW gemeldet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen