Softwareprobleme und keine Lösung von VW
Seit einiger Zeit tritt sporadisch ein Totalausfall des Autos auf. Ich steige ein, Drücke auf Start und 14 Fehler tauchen auf. Es passiert nichts, ich kann nicht losfahren. Erst wenn ich den Wagen wieder ausschalte und neu starte läuft der wieder.
Ich war beim Freundlichen und hatte Glück, dass der Fehler dort aufgetaucht ist. Normalerweise ist beim Händler immer der Wagen ohne Fehler.
Naja, auf jeden fall steht der Wagen jetzt 3 Tage dort und bleibt auch erst mal da.
Der Freundliche hat gestern von VW die Aufforderung bekommen sämtliche Steckerverbindungen im Stoßstangenbereich zu checken. Alles in Ordnung. Heute kam die Info, dass VW mit Hochdruck nach einer Lösung sucht.
Ich glaube nicht wirklich dran.
425 Antworten
Welche Displays (Kombi, Infotainment) habt ihr verbaut, sodass euch häufiger die Displays ausfallen? Fallen dann bei euch beide Displays aus?
Wir haben nach dem Start x Fehlermeldungen über ausgefallene Systeme und das Display in der Mitte bleibt schwarz. Das Kombiinstrument ist i.O.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinWirsing schrieb am 29. Dezember 2022 um 20:14:20 Uhr:
Was meinst du mit welche Displays??
Bei mir fällt das Display in der Fahrzeugmitte aus.
Dir ist doch bestimmt schon Mal aufgefallen, dass du zwei Displays im Auto hast. ;-) Eines hinter dem Lenkrad (das ist das Kombiinstrument), wovon es das Digital Cockpit und das Digital Cockpit Pro gibt. Das zweite Display ist in der Mitte (das ist das Infotainment) und dort gibt es das Ready 2 Discover, das Discover Media und das Discover Pro.
Ich habe diesen Fehler nicht, aber mich würde interessieren, ob es eben nur bestimmte Modelle, zB nur Discover Medias, betrifft.
Hallo zusammen,
bei mir war der Fehler mit dem Totalausfall des Infotainment Systems 21 Tage nach Auslieferung. Verbaut ist bei mir Discover Media und Digital Cockpit Pro. Das Digital Cockpit pro hat keine Ausfälle. Das Steuergerät hatte 4 Wochen Lieferzeit. Seit Steuergeräte Tausch keine Fehler mehr.
Auch wir haben den Energetic. Ich wünsche trotzdem allen Teilnehmern viel Glück und Gesundheit in 2023.
Zum Ende des Jahres möchte ich nochmals allen betroffenen Hybrid-Fahrern bezüglich der Fehler-Orgel Mut machen. Wir sind in letzter Zeit mehr als sonst für uns üblich gefahren und hatten seit dem Aufspielen des großen Updates keine Probleme mehr beim starten. Ich habe den Multivan auch bewusst immer direkt gestartet um das Fehlerbild zu provozieren, aber bisher läuft alles wie es soll. Da ich, wie bereits geschrieben, in einer Feldbeobachtungsstudie gelandet bin, wurde ich informiert das es eine weitere qualitätsverbessernde Maßnahme bezüglich der Leistungselektronik der HV-Batterie gibt. Anfang des Jahres wird also noch ein weiteres Update eingespielt und ich werde berichten, ob ich irgendwelche Unterschiede bemerke.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, sowie Gesundheit und ein "fehlerfreies" Jahr 2023
Vielen Dank.
Ich war gestern erst in der Werkstatt. Sie meinten es gäbe noch kein großes Update. Hast du es schon bekommen weil du in der Beobachtungsstudie bist?
Euch allen einen guten Rutsch.
Nein, andersherum, weil ich das große Update erhalten habe, bin ich in die Beobachtungsstudie gerutscht.
Vielen Dank für die aufmunternden Worte zum Jahresende! Eben rief das Autohaus an und sagte, dass von VWN nun doch ein Ersatzwagen für 1Tag bezahlt werde. Wenigstens ein kleines Entgegenkommen!
Zitat:
@Mitren schrieb am 30. Dezember 2022 um 14:47:57 Uhr:
Nein, andersherum, weil ich das große Update erhalten habe, bin ich in die Beobachtungsstudie gerutscht.
Sorry das ich noch mal Frage…
Dieses große Update- wann ist das zugänglich für alle?
Warum sollte das Update nicht für alle zur Verfügung stehen? Ich habe keine besondere Beziehung zu VW. Aufgrund der von mir gemeldeten Fehler, konnte der Freundliche mehrere Updates im System finden. Aber auch erst nachdem er die entsprechenden Fehlermeldungen im System eingegeben hat.