1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Softwareprobleme

Softwareprobleme

VW Tiguan 3
Themenstarteram 20. März 2024 um 19:22

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

617 Antworten
Themenstarteram 31. März 2024 um 19:03

Ich hab das bei der Übernahmen nicht bemerkt. Es kann ja immer mal was passieren.

Ich hatte hier oder bei Facebook vor einigen Tagen gelesen, dass jemand auch Probleme mit den Massagesitzen hatte. Beim Beifahrersitz fiel sie immer nach 3 Minuten aus.

Hallo,

Habe im Autohaus auch auf einem Defekten Sitz gesessen. Auf dem Fahrersitz funktionierte nur die Rechte Seite links war nix. Verkäufer testete auch Sitz Defekt.

Themenstarteram 1. April 2024 um 15:37

Oh vielen Dank für die Info. Vielleicht scheint das ein generelles Problem zu sein. Auf der Beifahrerseite klappt alles. Ich schau mal was die Werkstatt sagt.

Themenstarteram 15. April 2024 um 18:00

Hier ein kleines Update:

Die Phantommeldungen sind nicht wieder erschienen. Ich hoffe das bleibt auch so :-) Der Ausfall der Massagefunktion ist noch vorhanden. Mein Freundlicher hat mir heute mitgeteilt, dass er derzeit für dieses Problem keinen Reparaturauftrag entgegen nehmen darf. Das Problem ist bei VW bekannt. VW arbeitet an einer Lösung. Ich werde informiert, sobald eine Lösung von VW mitgeteilt wurde.

Im Mai rufe ich trotzdem wieder an und frage nach :-)

Gestern den Tiguan abgeholt, heute schon der erste Fehler :-(

Der Gurtstraffer hat voll ausgelöst obwohl weit und breit keine Gefahr vorhanden war.

Hatte das auch schon jemand bei seinem Tiguan III?

Das wird wohl Presafe gewesen sein, denn wenn der Gurtstraffer auslöst, ist er kaputt und muss getauscht werden.

Ja, Presafe habe ich auch hin und wieder je nach Fahrweise und Situation. Das kommt mitunter überraschend früh und ist ungewohnt, wenn man es nicht kennt. It‘s a feature not a bug.

Grandios. Bisher hatte ich bei Neuwagen von VW "nur" defekte Gurtschlösser (3 x) und Gurt (1 x). Gurtstraffer noch nicht.

Hat das Auto beim Auslösen des Gurtstraffers gebremst? Wenn ja, hat es ein Hindernis erkannt und es war definitiv PreSafe und ist im VW Konzern ein normales Verhalten, bei Audi ist es auch so.

ja, der Tiguan hat gebremst, aber wie schon geschrieben, kein erkennbares Hinderniss auf einer Linksabbiegespur ohne Gegenverkehr. Die Gurtstraffung war extrem und nicht so sanft wie beim Anfahren nach dem Motorstart.

Muss ich mal weiter beobachten....

Wie gesagt, das kenne ich vom Q5 und Q3. Passiert z.B. beim Rückwärts Ausparken, aber auch bei Vorwärtsfahrt. Wenn das System meint, da besteht die Gefahr einer Kollision, löst es aus, abrupte Vollbremsung und Gurtstraffer. Und mal ehrlich, was ist besser, ein Fehlalarm wegen hypersensiblem System oder eine Kollision wegen zu tolerantem System? Ich bevorzuge die erste Variante. Fehlerkennungen durch die sprichwörtliche Hummel, die am Sensor vorbeifliegt, oder den hartnäckigen Wassertropfen, der sich auf dem Sensor niederläßt, ..., lassen sich nie komplett vermeiden.

Wenn es klappt, kann ich Morgen eine Probefahrt machen unfd die Kamera im Tiguan mit der im Q3 vergleichen. Ich vermute, bis auf das größere Display wird es keinen Unterschied geben. Und sehe da auch kein Problem, die Kameras sind als Rangierhilfe gedacht, da brauche ich keine HD Qualität, um zu sehen, wie nah ich an einem Hindernis bin. So lange die Linse sauber istr, sehe ist selbst im Dunkeln beim Rangieren genug.

Einzig die im VW Konzern übliche ungeschützte Montage könnte man kritisieren. Der Einbau einer Waschdüse, mit dem Heckwischer gekoppelt, würde wohl keine 10€ kosten. Von Besitzern selbst durchgeführte Nachrüstungen für deutlich unter 50€ Materialkosten (originale VW Teile, Beitrag im Q3 Forum) zeigen, daß diese Lösung sehr wirkungsvoll ist. Und in Anbetracht der Gleichteilstrategie im Konzern ist die Wahrscheinlichkeit, daß dies auf den Tiuguan übertragbar isr, relativ groß.

Mein Softwareproblem:

Einparkhilfe automatisch aktivieren ist eingeschaltet aber nach jedem neustart des Fahrzeugs wird diese Einstellung verworfen und wenn ich vorwärts auf ein Hinderniss fahre muss ich es manuell aktivieren .

Wird sowas OTA gefixt oder muss man zum Händler?

Themenstarteram 4. Mai 2024 um 17:14

Zitat:

@amodidamo schrieb am 31. März 2024 um 16:45:58 Uhr:

@michaelnrw01 dass die Massagefunktion nicht funktioniert ist inakzeptabel. Pennen die bei VW?

Das stimmt. Ich bleibe da aber am Ball :-)

Ich habe ja an anderer Stelle über das Softwareproblem bei meinem Wagen berichtet. Seitdem hab ich " Ruhe" . Einziges weiteres, neues " Ereignis": nach Fortsetzung der Fahrt läuft alles weiter * Navi über Maps, Musik über Spot.*, allei Display komplett schwarz. Nach aus/ an ist wieder da. Nun ja....

Heute mal ein Stück mit dem Tiguan zur Probe gefahren, ausgiebig ging nicht, Sonntags dürfen die Autohäuser ja nicht.

Die Kritik am Digitalinstrument kann ich nicht nachvollziehen, da war nichts pixelig. Ebenso die Kameras, die Auflösung ist genau so, wie in meinem noch Q3, zum Rangieren mehr als ausreichend.

Deine Antwort