Software Version 11

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.

Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.

Grüße
ballex

1531 Antworten

Ich fahre auch mit AP durch Autobahnbaustellen.
Ist eh Level 2 und man muss aufmerksam sein, aber funktioniert doch gut.

Nachdem mir der Wagen fast in die Betonabgrenzung gelenkt hatte (nur bei Abstandsregeltempomat) bleibt in der Baustelle alles aus.

Ich fahre sehr wenig Model 3 und Model Y auf der Autobahn. Bei MS und MX funktioniert die Spurhaltekotrektur (mit Eingriff) aber meiner Meinung nach noch nicht bei 60 km/h. Bei 70km/h ist sie aktiv - das weiss ich von Fahrten auf dem Flughafen. Da kämpft die Automatik immer extrem gegen die gelben Marker auf dem Taxiway. Das ist aber okay - dafür ist das System nicht gemacht. Sehr kräftig sind die Lenkeingriffe bei MS/MX nicht. Eher so ein „Signal“, um Aufmerksamkeit zu erregen, und von der Intensität ganz anders als wäre der AP aktiv.

gelbe Markierungen sollte er aber erkennen und dann vorhandene weiße vergessen. Gelbe gehen auch im normalen Straßenverkehr vor.

Ähnliche Themen

Im Falle des Unfalls darfst du halt nicht erzählen, dass der AP an war. Tesla gibt die Fahrzeugaufzeichnungen immer raus und AP in Baustellen verstößt gegen die Betriebsvorschriften und es besteht kein Versicherungsschutz.

Aktiver Tempomat in Baustellen funktioniert gut. Man sollte halt teilweise nur darauf achten, dass es den Assitenzsystemen teilweise viel zu dicht wird, je nachdem wie der Verkehr auf den anderen Spuren fährt. Der seitliche Abstand wird dann eventuell als zu gering eingeschätzt, was dann zu einer entsprechenden Warnung und im Zweifelsfall zum Bremseingriff führt.

Aktiver AP bzw. die jeweiligen Konkurrenzprodukte habe ich mir schon vor Jahren abgewöhnt. Wenigstens bei uns hier im Rheinland ist es ja schon als Mensch schwer, die richtige Spur zu finden und zu halten. Wie soll das der Ap dann hinbekommen.

Die Qualität der Fahrbahnmarkierungen ist in meinen Augen für Deutschland auch das größte Problem in Bezug auf autonomes Fahren auf den Autobahnen. Die Qualität ist einfach unterirdisch und warum man heute noch Autobahnen „kaputt machen“ muss, wenn man Baustellenmarkierung entfernt kann nur einen einzigen Grund haben: Geiz ist geil …

(Nicht nur) im Falle des Unfalls ist sowieso jeder Fahrer komplett für alles verantwortlich, ist ja im Moment nur ein Level 2 System.

Ja, aber bei normaler Benutzung kann zahlt die Versicherung. Im Falle grober Fahrlässigkeit halt nicht, das ist übtigens auch beim Fahren auf der linken Spur der Autobahnbaustelle der Fall.

Bei mir kommt heute die 2023.20.4.1 rein. Minor fixes und Tire Service Milage ist die Neuerung.

Die Version gibt es schon ne Weile

Wie es aussieht, kommen mit der Version 2023.26 wieder ein paar größere Veränderungen:

Zitat:

Charge On Solar
Charge your Tesla with solar energy if you have a Powerwall. You can choose how much charging comes from solar versus other sources.
To set it up, open the Tesla app for your vehicle, tap the “Charge on Solar” message, and follow the instructions. Requires Powerwall v23.12.10 and Tesla app v4.22.5.

Spotify Refresh
Play your Spotify music, playlists, podcasts, and audiobooks with a more familiar look and feel.
Go to App Launcher > Spotify. Requires Premium Connectivity.

Automatic Headlights
Your lights turn on automatically when windshield wipers are activated and headlights are set to Auto in Controls > Lights > Headlights.

Destination Closing Soon
Navigation now shows if your destination is closing soon or may be closed by the time you arrive.

Bluetooth Game Controllers
Use Bluetooth controllers to play games in Arcade.
To pair a controller, open the Bluetooth panel and follow the instructions.
This feature works best with PS5 controllers. Refer to the Owner’s Manual for more information.

Camera View on Tesla App
You can now see multiple cameras at once when checking your vehicle’s surroundings.
To start using this feature, go to your vehicle settings in Controls > Safety > View Live Camera via Mobile App.
This feature requires Mobile App v4.22.5 and Premium Connectivity.

Warmer Display Colors
Set your touchscreen to automatically adjust to warmer colors at night.
Go to Controls > Display > Reduce Blue Light.

Other Updates
- Recents & Favorites are now in separate tabs in the Media Player.
- The sliders to adjust volume, temperature, and charge limit are more precise.
- Sentry Mode records if someone tries to open a door or trunk when the vehicle is locked.
- Access the Owner’s Manual and Release Notes more quickly with the new Manual app. Read up on everything from regenerative braking to phone key or maximizing range.
- Automatic Navigation shows more details about your destination.
- Swiss French keyboard is available.

Da sind, wie ich finde, doch ein paar nette Sachen dabei. Bzgl. Bluetooth Controller ist noch nicht klar, ob das auch für Model 3/Y funktioniert, aber die Chancen stehen nicht schlecht, weil Model S/X Refresh das ja schon bereits implementiert haben.

Und für die Spiele Fans gibt's auch noch etwas was Neues: "Vampire Survivors" soll neu dazukommen - edit: allerdings wohl nur für Fahrzeuge mit dem AMD Ryzen Prozessor.

Rollout bisher nur für Mitarbeiter-Fahrzeuge. Ich schätze mal in 1-2 Wochen kommt es dann für alle.

Mir ist bei der 2023.20.4.1 aufgefallen dass die Suche nach Updates im Software-Menü nur einmal wöchentlich durchgeführt wird. Hat das jemand anders auch?

Ähmmm ja, ich. Ich dachte eigentlich er sucht gar nicht mehr seit dem letzten Update. Ich hab schon 2mal einen Reset gemacht und direkt nach dem Neustart wurde wieder gesucht, aber dann wieder tagelang keine Suche. Wenn du jetzt sagst 1 mal wöchentlich, dann wird das bei mir wahrscheinlich genauso sein.

Warum seid ihr so "rattig" auf Updates?

Zitat:

@smakker schrieb am 2. Juli 2023 um 18:22:37 Uhr:


Mir ist bei der 2023.20.4.1 aufgefallen dass die Suche nach Updates im Software-Menü nur einmal wöchentlich durchgeführt wird. Hat das jemand anders auch?

Ist wohl bei allen gerade so. Dass das System nicht mehr bei jedem Gang ins Menü, sondern nur einmal täglich abfragt, gab es letztes Jahr auch schon eine Zeit lang - jetzt ist es wohl länger/einmal die Woche. Das hatte dann aber trotzdem keinen Einfluss auf das Empfangen von Updates - Tesla kann das wohl von sich aus trotzdem pushen, wenn das Fahrzeug an der Reihe ist. Vielleicht ist es auch nur ein Bug der Anzeige...Updates kommen jedenfalls trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen