1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Software Update !!!

Software Update !!!

Opel Vectra C

Hallo,
ich war heute bei meinem FOH und wir waren so am plaudern da habe ich die so oft erwähnte ANFAHRSCHWÄCHE angesprochen. Und er meint es gäbe ein Softwareupdate für dieses Problem.
Hat das einer von Euch schon machen lassen??
Geht da wirklich was??
Kann man die Softwareversion über den BC Testmodus einsehen??
Guss t-509-98

Ähnliche Themen
23 Antworten

Re: Software Update

Aaarrrrrgh ! ! ! . s.u. :(

Re: Software Update

Zitat:

Original geschrieben von bugfix2000


Hallo,

Ich hab meine FOH gesagt er soll mal versuchen den Begrenzer auszuschalten. Es kam eine Meldung.......keine Berechtigung....mein FOH meinte aber, wenn alle Voraussetzungen ( Reifen V usw ) erfüllt sind, könnte diese Option von einem Opelservicemitarbeiter umgestellt werden kann. Es würde über einen Hardwaredongle der zwischen Tech2 und TIS geschaltet wird eine erweiterte Berechtigung vergeben. !


N'Abend,
ich dachte, wir wären uns einig darüber, das die Vmax-Begrenzung nur von den TC's aufgehoben werden kann !
Oder hab ich was verpasst...? :D

Gruss BBD

Re: Re: Software Update

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Oder hab ich was verpasst...? :D

Ne , kannst ganz ruhig bleiben :D
Das ist immer noch so !!!

mfg
Omega-OPA

Re: Re: Software Update

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


N'Abend,
ich dachte, wir wären uns einig darüber, das die Vmax-Begrenzung nur von den TC's aufgehoben werden kann !
Oder hab ich was verpasst...? :D
soory, aber TC und der normale FOH sind das nicht die gleichen ???
wenn nicht, wo gibt es diese TC ??
ahnungslose grüße aus dem ruhrpott,
joe

vmax TC oder FOH

hallo,
also mir ist es egal ob TC oder FOH, hauptsache die möglichkeit wird geboten vmax baldmöglichst aufzuheben.
hätte nie eine getrosselten vectra gekauft. eigentlich kann man da schon fast von einem bewusten verschweigen sprechen.ich habs erst gemerkt als ich an den begrenzer kam und war ziemlich sauer darüber.
weder im kaufvertrag noch bei der fahrzeugübergabe war eine rede von begrenzung zu erfahren.
ich möchte selbst festlegen wie schnell ich nachts auf freien autobahnen unterwegs sein will.
was nicht gleich ständig vollgas fahren bedeutet.
ob der 1.9 cdti dann schneller ist als der 3.0 cdti ist mir sowieso egal :-)
meiner meinung nach müsste opel es jedem, der seine bereifung den höheren leistungen angepasst hat direkt ermöglichen die sperre aufzuheben.

Also das mit der Begrenzung kommt mir immer noch komisch vor, im Datenblatt vom GTS steht z.B: eine Höchstgeschwindigkeit von 217km/h beim 1,9CDTI (150PS), ist der dann trotzdem auf 210 begrenzt???

hallo,
bei mir ist laut tacho bei 220 schluss dann regelt er runter......fällt ab auf 210 dann wieder hoch.....und das zwischen 3800 und 3900 upm.
wenn man nachts um 3:00 uhr auf der 4 spurigen A5 fast alleine von frankfurt nach mannheim unterwegs ist nervt das schon gewaltig.
die irmscher box bringt ihre volle leistung bei ca 4250 upm....da würde ich ohne vmax begrenzer locker hinkommen was dann auf dem tacho stehen würde kann ich nur vermuten .
230 ...235 keine ahnung ..vielleicht erfahr ich es bald...mein FOH hat order von mir für die freischaltung zu sorgen

@ bugfix2000
ist mir Anfangs auch mit meinem stinknormalen nicht-GTS und nicht-Caravan aufgefallen. Er rennt über die 220 und ganz langsam gehts dann zurück. Beim erneuten Anlaufe waren nur 208 drin. Ich rede von Tachowerten....Da es aber heisst, die normalen Vectras seien nicht auf 210km/h begrenzt, weiss ich jetzt nicht was ich glauben soll. Den Beschreibungen nach, hab ich wohl die Begrenzung doch drin.
Jedoch meinte der Meister, bei dem ich jetzt bin die Freischaltung der Vmax sei eigentlich nur für den Signum und Caravan vorgesehen.
Momentan ist die Tacho Vmax bei schätzungsweise genau bei 217km/h abzüglich Toleranz dürfte das mind. 209km/h real oder noch weniger sein. Gemessen mit der normalen 16" Sommer Bereifung.

Zitat:

Original geschrieben von bugfix2000


bei mir ist laut tacho bei 220 schluss dann regelt er runter......fällt ab auf 210 dann wieder hoch...

Hmmm...A5 sagst Du? Besteht eventuell ein Zusammenhang mit Berg- und Talfahrt? Mein Daihatsu hat damals auch 230 (lt Tacho) auf dieser Strecke gemacht, um später wieder auf seine üblichen 200 zurückzufallen

:D

Davon abgesehen kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wie hier um ein paar mickrige km/h gefeilscht wird. Oder sollte ich meine Kiste auch reklamieren, weil die bei 220 abgeriegelt ist, obwohl die Maschine durchaus (wenn auch mit viel Anlauf) 230 schaffen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen