Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Kennt jemand einen funktionierenden Link zum Download? Alle die ich finden konnte sind nicht mehr verfügbar.
Ähnliche Themen
@Hannibal_I : Weißt du was zum nächsten Update? Hast du nen Link??? 😛
Lasst uns doch schon mal mutmaßen, was kommen könnte und wann es kommen könnte, dann bleiben wir beim Thema und können weiter schreiben, bis ins nächste Jahrtausend.
Zum nächsten Update weiß ich nur dass es mit Sicherheit kommen wird 🙂😁😁
Wann, wie und wo zuerst weiß nicht einmal KIA.
Ich habe mir dass letzte drauf gespielt und bin damit zufrieden. Es macht was es soll, nämlich funktionieren und informieren und ist zudem noch kostenlos. Die Farbgestaltung und Bildschirmteilung was hier am meisten diskutiert wurde interessiert mich nicht wirklich, ich schaue doch nur Sekundenbruchteile drauf beim fahren.
Zitat:
@GooGell schrieb am 18. Januar 2021 um 06:21:57 Uhr:
@Hannibal_I : Weißt du was zum nächsten Update? Hast du nen Link??? 😛Lasst uns doch schon mal mutmaßen, was kommen könnte und wann es kommen könnte, dann bleiben wir beim Thema und können weiter schreiben, bis ins nächste Jahrtausend.
Farbliche Anpassbarkeit, AA in Fullscreen und Kabellos wäre eine schöne Sache ??
Was mmn wirklich mal Zeit wäre wäre eine Anpassung des digitalen Cockpits, das bietet im Endeffekt keinen Mehrwert gegenüber dem analogen des Modelljahr 2019, dabei wäre es relativ einfach dort neue Darstellungen, NaviKarte, Infotainment etc zu Implementieren.
Ist ja eh alles nur Spekulation hier, aber gerade beim digitalen Cockpit wäre ich skeptisch. Ich würde es ja allen Fahrern wirklich gönnen, wenn das verbessert würde, zumal es technisch möglich sein dürfte. Aber ob der Hersteller da Geld investiert...?
Genau, wird nicht kommen! Beim großen Display wird die Optik schon mal verändert, aber gab es das jemals bei einem Hersteller, dass die Darstellung beim Digitalen Cockpit total verändert wurde? Außer natürlich bei neueren Modellen und Facelifts.
Zitat:
@Talentwunder schrieb am 18. Januar 2021 um 18:02:02 Uhr:
Was mmn wirklich mal Zeit wäre wäre eine Anpassung des digitalen Cockpits, das bietet im Endeffekt keinen Mehrwert gegenüber dem analogen des Modelljahr 2019, dabei wäre es relativ einfach dort neue Darstellungen, NaviKarte, Infotainment etc zu Implementieren.
Ja das Digitale Cockpit ist echt ziemlich Mau. Das geht halt einfach besser. Aber gut wusste man ja vor dem Kauf.
Zitat:
@Riverzxxl schrieb am 17. Januar 2021 um 17:13:48 Uhr:
Kennt jemand einen funktionierenden Link zum Download? Alle die ich finden konnte sind nicht mehr verfügbar.
Wenn jemand den Download zum Update 200923 (für 10,25"😉 sucht, ich hab die Dateien nochmal Re-Up'd.
Link gibt's über PN.
Ich weiß nicht obs hier schon behandelt wurde, aber ich frage mal in die Runde. Ich hab das 8" Modell, vor kurzem bei Wartung wurde die aktuelle Software mit den Endziffern .200731 aufgespielt. Soweit so gut, ich dachte ich hörte sogar leichte Besserung des Sounds in DAB. War zufrieden. Bis ich meinen Stick mit flacs anschließte... Ich war entsetzt wie flach nun alles klingt, als ob Höhen und Bass an "Tiefe" verloren haben, abgeschnitten o. ä. Dann suchte ich nach dem Problem und fand, in ausländischen Foren, einige Beschwerden dazu. Leute verglichen sogar 2 exakt gleiche Fahrzeuge mit der Software. . 200731 und. . 200401 - die letzte klingt eindeutig besser mit hochqualitativen Medien. Auch wurden eventuell neue "preprocessing/prefilter" Files in den Updatedaten gefunden.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Update gen5 für eine breite Multimediaeinheit Palette Modellubergreifend entwickelt wird, da könnte es nämlich sein, dass manche Frequenzen mit denen die Basissoundanlagen nicht klar kommen, leicht abgeschnitten wurden um da mögliche Verzerrungen vorzubeugen.
Klar ist die jbl Anlage bei uns nicht high end, bei weitem nicht. Aber die hatte nun die Eigenschaft qualitative Quellen ordentlich abspielen zu können, jetzt ists viel schlechter. Auch Bluetooth ist gefühlt nicht mehr so gut.
Support von Kia interessiert es nicht, downgrade bei denen nicht möglich. Obwohl es technisch geht, mit Aufwand klar, aber manche Betroffene haben es schon sogar auf eigene Kosten machen lassen.
Am Montag hab ich endlich einen Termin fürs Update, dann versteh ich hoffentlich auch mal was ihr auf 49 Seiten so bisher diskutiert habt.
Zitat:
@kyle.riemen schrieb am 26. Januar 2021 um 19:45:08 Uhr:
Am Montag hab ich endlich einen Termin fürs Update, dann versteh ich hoffentlich auch mal was ihr auf 49 Seiten so bisher diskutiert habt.
Ich kann es kurz zusammenfassen:
- neue Optik ist schlechter( ist halt Geschmacksache)
- der 3 geteilte Bildschirm ist weg
- die Blitzerwarnung funktioniert wieder( zumindest im Moment noch
- Sprachsteuerung hat sich verschlechtert
- die Adress Eingabe im Navi ist nicht mehr in separaten Feldern, Adresse,Stadt,Straße möglich, sondern muss hintereinander in ein Feld geschrieben werden. ( Der Punkt der mich persönlich am meisten nervt)
- die Navi Ansicht hat sich in ein paar Punkten etwas verbessert
- und NEIN...es gibt immer noch kein Full Screen Android Auto
Ich glaub das war’s im wesentlichen...