Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Man kann doch über die UVO App vom
Handy aus Ziele an das Navi senden. Wo findet man dann die Ziele im Navi ?
Zitat:
@sun44 schrieb am 29. Dezember 2020 um 10:55:42 Uhr:
Man kann doch über die UVO App vom
Handy aus Ziele an das Navi senden. Wo findet man dann die Ziele im Navi ?
Wenn du die Zündung anschaltest und das Navi angeht UND du Empfang hast kriegst du eine Meldung ob du zum gesendeten Ziel navigieren willst
Ich schätze wenn die Meldung im Navi nach dem einschalten der Zündung nicht erscheint, ist sie nicht vom Smartphone angekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steviexceed schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:40:55 Uhr:
Ich schätze wenn die Meldung im Navi nach dem einschalten der Zündung nicht erscheint, ist sie nicht vom Smartphone angekommen.
Also ich bekomme aber eine Meldung das es gesendet wurde.
Wenn ich in der UVO App auf Navi Verknüpfung gehe, kommt eine Fehlermeldung. Ich nutze die iPhone App.
Diese Meldung kommt immer, auch bei mir. Trotzdem werden die gesendeten Adressen im Auto angezeigt beim starten.
Jemand eine Idee was das mal probieren kann. Ansonsten werde ich nächstes Jahr November beim nächsten Service ansprechen...
Ich bekomme die Fehlermeldung nicht, sondern kann über den Punkt Navi Verknüpfung auf einige meiner Ziele (wohl des Navigationsystems) zurück greifen.
Ich meine, gelesen zu haben, daß der Punkt tatsächlich erst seit dem Update 200923 funktioniert, im alten Release immer den Fehler auswies und daß ggf. eine neue / wiederholte Verbindung/Verknüpfung UVO mit Fahrzeug nötig sei, wenn der Fehler auftritt. Das könntest du versuchen.
Seit dem Update 200923 funktioniert die Verknüpfung bei mir und ich kann sehr viele Systemeinstellungen in der UVO App ändern und an das Auto senden.
Schau mal hier auf Seite 32, dort habe ich schon einmal beschrieben wie ich die Verknüpfung hinbekommen habe.
Zitat:
@CarChamp schrieb am 29. Dezember 2020 um 23:38:11 Uhr:
Hier mal in rot
Wie geht das in Rot? Das ist eigentlich die optimale Farbe, weil es gut zu den ganzen rot beleuchteten Tasten passt.
Gute Frage, interessiert mich auch, also her mit der Info... bekommst auch ein Danke von mir 😁
Zitat:
@XCeed-Bolle schrieb am 30. Dezember 2020 um 10:11:42 Uhr:
Zitat:
@CarChamp schrieb am 29. Dezember 2020 um 23:38:11 Uhr:
Hier mal in rotWie geht das in Rot? Das ist eigentlich die optimale Farbe, weil es gut zu den ganzen rot beleuchteten Tasten passt.
Bin Mal gespannt...ab 01.Januar soll sich Microsoft statt TomTom um das Kartenmaterial kümmern... angeblich soll dann auch die Radarwarnung wieder funktionieren
Ich habe gelesen an Januar soll der Blitzer. Wo dem Update eben nicht mehr funktionieren. Warten wir es ab.
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:02:52 Uhr:
Bin Mal gespannt...ab 01.Januar soll sich Microsoft statt TomTom um das Kartenmaterial kümmern... angeblich soll dann auch die Radarwarnung wieder funktionieren
Die funktioniert mit dem letzten Update jetzt schon wieder. Die Frage ist eher wie lange noch.