Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 12. Oktober 2022 um 18:31:15 Uhr:
Kann mal bitte jemand diese Bedeutung kurz beschreiben? Batterievorkonditionierung
Danke und was kann ich damit machen?
Auf die Schnelle das hier gefunden:
https://www.electrive.net/.../
Das betrifft nur reine Elektroautos. Wenn man im Navi eine Ladesäule als Ziel einstellt, fängt das Auto an, den Akku auf das kommende Laden vorzubereiten. Dadurch geht das Laden schneller.
hallo , wollte auch eins gemacht bekommen . Die sagten mir ab Mitte letzten Jahres macht die Werkstatt keine mehr ,müßte der Kunde online runterladen und selbst machen . Das habe ich gemacht und das neuste war letzte Woche das von Mai 2022 . Hat ca 1 Stunde gedauert am Auto .
Gruß DIDI
Zitat:
@Sonic227 schrieb am 12. Oktober 2022 um 10:29:42 Uhr:
Automatich wir da nix aufgespielt.Wenn der Händler nix gesagt bekommt macht er es nicht.
Er kann nur das aufspielen was er da hat.
Und die meisten haben das Aktuelle nicht immer da.
Daher ja jetzt auch der Updater.
Zitat:
@Sonic227 schrieb am 12. Oktober 2022 um 10:29:42 Uhr:
Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 10. Oktober 2022 um 12:39:43 Uhr:
Na das wird automatisch online aufgespielt. Ich bin aber sicher dass es mir nicht entgehen wird und nehme dankend den Hinweis entgegen. Nenn mir doch mal die Firmware Nummer.
Also was mich nervt ist die Anzeige der letzten Ziele. Da kommen nie die letzten Ziele sondern eine alphabetische Auflistung. D. H. Wenn ich das Ziel von gestern suche muss ich evtl. ganz runter blättern. Das ist eindeutig ein Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 16. Oktober 2022 um 10:34:52 Uhr:
Also was mich nervt ist die Anzeige der letzten Ziele. Da kommen nie die letzten Ziele sondern eine alphabetische Auflistung. D. H. Wenn ich das Ziel von gestern suche muss ich evtl. ganz runter blättern. Das ist eindeutig ein Fehler.
Eigentlich sollte rechts neben „Letze Ziele“ Name stehen. Einfach dort draufdrücken, dann ändert es sich auf Datum und die Ziele sollten chronologisch angeordnet sein.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 12. Oktober 2022 um 11:40:12 Uhr:
Was die Batterievorkonditionierung betrifft: Die generelle Funktion dafür muss selbstverständlich durch Update von m.W. zwei Steuergeräten aktiviert werden. Das geht natürlich nur in der Werkstatt.
Wenn das erledigt ist, muss man aber auch eine aktuelle Software im Infotainment haben, damit man diese Funktion auch einstellen kann. Das sollte aber bereits in der aktuellen Version vom Mai/Juni 22 enthalten sein
Es geht beim EV6 mit der Software vom Stand 21.07., welches man entweder selber oder über die Werkstatt aufspielen lassen muss. Ich habe das Rundschreiben von Kia an die Werkstätten gesehen (ich hab halt ne gute, die sind sehr offen und direkt) und bin leicht schockiert: mit dem Update des Steuergeräts dauert das ca. 2 Stunden (Kia schreibt von einer) und es steht dick und fett drin das diese arbeiten NICHT über Garantie ausgeführt werden können. Das wird keine Werkstatt machen wenn sich ein Mechaniker 2 Stunden mit dem Fahrzeug beschäftigt und es dafür kein Geld gibt. Was ich ja verstehen kann. Die lassen den Händler am ausgestreckten Arm verhungern.
Weiß einer mittlerweile was wegen dem Update und TomTom- Karten? Lt. Händler weis Kia Deutschland nix davon und ich bin kurz davor selbst bei Kia Europa anzurufen und zu fragen was die für ne Form der Kommunikation haben. Klappt das vielleicht by Hyundai besser, hat da einer was gehört?
Es gibt keine Kommunikation, also haben die nicht mal eine Form von dieser. Ich weiß auch nicht warum die Koreaner so ticken. Das ist nicht gerade verkaufsfördernd.
Zitat:
@Sinntaler88 schrieb am 18. Okt. 2022 um 06:10:05 Uhr:
sich ein Mechaniker 2 Stunden mit dem Fahrzeug beschäftigt
Hallo
Der Mechaniker muss den Ladebalken aber in den zwei Stunden nicht anschieben.
Das Update dauert vielleicht so lange, aber da muss keiner bei bleiben.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Moin, vielleicht kann mir jemand helfen.
Seit dem letzten Update kann ich nicht mehr ein Ziel von der App direkt auf das System schicken. Die App sagt alles okay, ist gespeichert. Vor dem Update war es so: Ich stieg dann in den Kia, starte den Motor, das System fuhr hoch. Dann kam die Meldung Ziel empfangen.
Kommt jetzt nicht mehr. Gehe ich unter gespeicherte Ziele auch nix.
Aber wenn ich das System resete kommt sofort die Frage ob man jetzt zu dem gesendeten Ziel fahren möchte.
Will aber das System nicht immer reseten. Bitte jetzt keine Erklärungen warum ich das Ziel nicht im Fahrzeug eingebe. Das ist nicht der Sinn des Forums. Vielleicht habe ich ja eine Einstellung nicht gesetzt, keine Ahnung. Also her mit euren Erklärungen.
Kia Proceed 2020, großer Monitor..
Danke.
ja, das ist mir auch aufgefallen, dass es nicht mehr so funktioniert wie vorher.
Ich lösche dann immer mal den Cache in der Kia Connect APP.
Reset hatte ich diese Woche auch mehrmals vorgenommen, da die LIVE Dienste nicht vorhanden waren. Danach war alles auch im grünen Bereich.
Im System/Profil auch auf neu aktivieren gehen. Da ist z.B. die Mailadresse und das 1. Datum hinterlegt.
Eventuell hilft das?
Zitat:
@Rekin1 schrieb am 21. Oktober 2022 um 09:01:14 Uhr:
Moin, vielleicht kann mir jemand helfen.
Seit dem letzten Update kann ich nicht mehr ein Ziel von der App direkt auf das System schicken. Die App sagt alles okay, ist gespeichert. Vor dem Update war es so: Ich stieg dann in den Kia, starte den Motor, das System fuhr hoch. Dann kam die Meldung Ziel empfangen.
Kommt jetzt nicht mehr. Gehe ich unter gespeicherte Ziele auch nix.
Aber wenn ich das System resete kommt sofort die Frage ob man jetzt zu dem gesendeten Ziel fahren möchte.
Will aber das System nicht immer reseten. Bitte jetzt keine Erklärungen warum ich das Ziel nicht im Fahrzeug eingebe. Das ist nicht der Sinn des Forums. Vielleicht habe ich ja eine Einstellung nicht gesetzt, keine Ahnung. Also her mit euren Erklärungen.
Kia Proceed 2020, großer Monitor..
Danke.
Seltsam ich habe den gleichen SW Stand und es funktioniert alles einwandfrei. Muss jedoch sagen dass ich das Ziel nicht oft über die App eingebe. Vielleicht ist dadurch bei mir der Cache nicht so schnell voll. Ich mach es meistens über Sprachbefehl, das funktioniert bei mir perfekt.
Zitat:
@getr schrieb am 21. Oktober 2022 um 10:37:51 Uhr:
ja, das ist mir auch aufgefallen, dass es nicht mehr so funktioniert wie vorher.
Ich lösche dann immer mal den Cache in der Kia Connect APP.
Reset hatte ich diese Woche auch mehrmals vorgenommen, da die LIVE Dienste nicht vorhanden waren. Danach war alles auch im grünen Bereich.
Im System/Profil auch auf neu aktivieren gehen. Da ist z.B. die Mailadresse und das 1. Datum hinterlegt.
Eventuell hilft das?
Das ist ja mal ein Ansatz, werde ich ausprobieren. Vorerst vielen Dank.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 10. Oktober 2022 um 10:34:09 Uhr:
Das Update was du hier ansprichst ist bereits seit Juni draußen, wenn du überhaupt das aktuellste von deiner Werkstatt bekommen hast.
Ich würde Ende Oktober / Anfang November tippen für das neue Update.
Moin,
Weiß man schon, wann da ungefähr etwas kommt und was es für Veränderungen geben wird?
Hier changelog vom US update:
https://update.kia.com/US/EN/updateNoticeView/931
Viel radio. Allerdings sind die software versionen in den regionen nie die gleichen. Manche bekommen updates viel früher (us) andere später oder gar nicht (australien)