Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

naja für gen5w dauert es ja wohl noch etwas

stonic 21 und xceed 20 noch immer nix.

Zitat:

@HairforceOne schrieb am 2. Juni 2022 um 09:15:17 Uhr:


Ich war gestern auch verwirrt wo ich nochmal geguckt habe ob es mittlerweile eine Info zu den Preisen der OTA-Updates gibt wenn man diesen Service bei KIA verlängern will.

Aber mittlerweile finde ich gar kene Info mehr dazu, wie du sagst. Das Gen5W was ja aktuell in quasi allen Kias (auch dem EV6) verbaut wird ist ja OTA fähig und es gab ja soweit ich weiß auch schon 1 OTA-Updates für die Autos.

Mein Händler hat mich telefonisch so informiert:

Die deutschen Kia-Leute wissen von garnix, die haben mit den Händlerverträgen und der berechtigten Weigerung der Händler diese zu unterzeichnen andere Probleme. Das ganze Update und auch die Website kommt angeblich immer direkt aus und über Korea und die Deutschen werden wohl auch wenn’s hinkommt mal nen Tag früher oder gar nicht informiert.

Meinem Händler wurde von Kia Deutschland gesagt er soll sich bei fragen über das Chatformular der Naviupdatewebsite melden. Kommt schon geil: Kia sagt frag Kia. 😉

Alles was mit diesem Thema zu tun hat kommt von einem Drittanbieter. Nach außen wird das ganze aber unter KIA geführt. Dieser Anbieter ist für die Software für die gesamte Gruppe, also KIA, Hyundai und Genesis zuständig. Die jeweiligen Update-Seiten sind quasi identisch, da sie von diesem Anbieter "gepflegt" werden. Der dort vermerkte Support-Kontakt hat (idealerweise) nichts mit dem allgemeinen KIA-Support zu tun, daher passt der Hinweis schon, dass man sich dort an den Support wenden soll

Zitat:

@masch schrieb am 2. Juni 2022 um 09:58:53 Uhr:



Zitat:

@ogherby schrieb am 1. Juni 2022 um 22:17:40 Uhr:


Nach Update beim 8zoll Navi, Schaltfläche Blitzerwarner ist unter Navi-Einstellungen, ohne Hotspot Verbindung, vorhanden. Sobald man aber die Hotspot Verbindung aktiviert ist die Schaltfläche komplett verschwunden. Ist das schon jemanden aufgefallen?

Stimmt, kann ich so bestätigen. Wird vermutlich anhand des aktuellen Standorts serverseitig deaktiviert/blockiert/ausgeblendet.
Lässt hoffen, dass es im Ausland dann geht.

Stimmt, das könnte wirklich so sein. Danke dir

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 2. Juni 2022 um 11:05:01 Uhr:


Alles was mit diesem Thema zu tun hat kommt von einem Drittanbieter. Nach außen wird das ganze aber unter KIA geführt. Dieser Anbieter ist für die Software für die gesamte Gruppe, also KIA, Hyundai und Genesis zuständig. Die jeweiligen Update-Seiten sind quasi identisch, da sie von diesem Anbieter "gepflegt" werden. Der dort vermerkte Support-Kontakt hat (idealerweise) nichts mit dem allgemeinen KIA-Support zu tun, daher passt der Hinweis schon, dass man sich dort an den Support wenden soll

Der Support hat mir heute Mittag im Chat die Antwort gegeben das Sie keine Ahnung haben warum das bei Kia weg ist aber bei Hyundai und Genesis noch drinnen steht.

Weil es wahrscheinlich nichts zu bedeuten hat. OTA wird markenübergreifend eingeführt. Würde mir keine Gedanken darüber machen. Ist vielleicht einfach nur versehentlich entfernt worden

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 2. Juni 2022 um 15:10:46 Uhr:


Weil es wahrscheinlich nichts zu bedeuten hat. OTA wird markenübergreifend eingeführt. Würde mir keine Gedanken darüber machen. Ist vielleicht einfach nur versehentlich entfernt worden

Wird sogar wahrscheinlich so sein.
Die deutsche Kia Website wird von Frankfurt aus betreut und verwaltet. Ich bin mir manchmal nicht ganz sicher was die da anstellen aber in den Konfiguratoren ist auch ganz häufig pures Chaos, weil die da wieder irgendwo was verstellen. Da verschwinden Einträge, einig Sachen sind doppelt vorhanden, usw.

Alleine wo ich meinen Ceed konfiguriert habe stand unter dem Bereich "Komplette Ausstattung anzeigen" irgendwie 3x der Lane Fallow Assist drin 2x als Serie, 1x Optional, das gleiche mit der Verkehrszeichenerkennung. 1x als Option, 1x als Serie, usw.

So wird es wahrscheinlich auch in diesem Fall sein. - Mich würde es ebenfalls stark wundern, wenn die OTA Updates für Kia nicht kommen. Das "Gen5W" Navi z. B. wird ja sowohl bei Genesis, Hyundai und auch Kia verbaut und ist überall gleich.

Off-Topic: Ich fänds z. B. auch mal schön, wenn KIA das Layout und den Konfigurator der US-Website übernimmt. Viel, viel besser, vor allem kann man da auch mal den Innenraum betrachten mit 360°.

Na hoffentlich machen die das auch noch für Fahrzeuge unter MY22 verfügbar. Technisch gesehen sind die dazu ja auch in der Lage.

Die Hoffnung auf Wireless CarPlay hab ich eh aufgeben.

die chat funktion ist für den .....
da weis keiner was der andere sagt oder macht.
der support dafür sitzt in ägypten.

sagt alles

Kann einer was zu Android Auto Vollbild sagen? Oder ist das bei den nicht "w" Modellen eh was anderes vom Aufbau?

Zitat:

@Brave schrieb am 2. Juni 2022 um 18:27:25 Uhr:


Kann einer was zu Android Auto Vollbild sagen? Oder ist das bei den nicht "w" Modellen eh was anderes vom Aufbau?

Bei den 8 Zoll Geräten wird Android Auto nur im Vollbild angezeigt.

Das Update hat bei mir alle Fehler ausgebügelt.

Verkehrsschild Anzeige funktioniert wieder wie früher, also Daten werden aus den Karten genommen und bei Baustellen von der Kamera.

Nach veränderter Zoomstufe war bei mir immer die Grüne/Rote Verkehrsdichte Linie kurz verschwunden. Das ist auch gefixt.

Und zuletzt hat er mir immer komische Sachen bei an Anzeige wo welche Fahrspuren hingehen angezeigt. Z.b. das alle 4 Spuren zum rechts abbiegen sind, obwohl 2 für gerade aus und jeweils eine für Links und Rechts ist. Auf meinen Arbeitsweg sind solche Fehler zumindest nicht mehr.

Achja die Option Update nach ausschalten des Fahrzeuges durchführen, hat auch ohne Probleme funktioniert.

Neu ist auch die Kartenfarbe "Schwarz". Sieht meiner Meinung nach am besten aus! ;-)

Die gibt es doch schon langer

“neu" war zuletzt melange oder so

seit dem update 11.02 war es dabei

Ähnliche Themen