Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Mal ganz davon abgesehen das die Sache mit dem Sprachassistenten doch schon irgendwie ein alter Hut ist: warum steht bei der Genesis- und Hyundaisite das die POI verbessert wurde und man filtern kann und bei Kia nicht? Is doch ein Konzern.

Zitat:

@westfalien schrieb am 30. Mai 2022 um 11:00:32 Uhr:


Download läuft, bin sehr gespannt ob der Bug der Verkehrszeichenerkennung gefixt wurde...

Und ob das Design der Radiostationen angepasst wurde und ob sich die Radarwarnung (innerhalb von D) wieder aktivieren lässt?

Laut Changelog ist jetzt nicht massig Änderungen am Start
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/627

Wer lesen kann ist auch klar im vorteil 🙂

Ähnliche Themen

Am Radio hat sich nichts geändert, Radarwarnung hab ich auch nicht gefunden.

IMG_2022-05-30_11-48-56.jpeg

Zitat:

@LinkseD schrieb am 30. Mai 2022 um 11:18:45 Uhr:


Ja, dass 10,25" Update verschiebt sich um ca. 1 Woche.

Habs geahnt...

Wie sieht die Map jetzt aus ? Gibt es da Veränderungen ?

Die map sieht gleich aus. Verkehrszeichenerkennung scheint auch zu gehen. Hatte auf der Autobahn zweimal noch kurz drei Striche, ansonsten lief es.

Die Bilder zu den neuen Routenalternativen in der Update-Ankündigung haben eine Satellitenaufnahme als Basis. Soll dies so kommen oder ist das schon Bestandteil der größeren Kartendaten vom Februar, wird nur noch nicht mit dem April-Update aktiv genutzt?

Also ich hab jetzt das aktuelle Gen5 drauf.

Optisch seh ich nirgends eine Anpassung.
Verkehrsschilder konnte ich in meiner 3min Restfahrt nach dem Update nicht wirklich testen.
Aldi Nord POI werden als Aldi Süd angezeigt. Weiß aber nicht wie das vorher war.
Radio Bollerwagen hat jetzt sein Radio Logo bei DAB 🙂

Also wenn ich so die ersten Erfahrungen lese frag ich mich was die da eigentlich bei Kia in der Softwareentwicklung machen? Wahrscheinlich sitzt da nur einer und selbst der hat keinen Bock auf seinen Job!

Was ist mit Fullscreen Android Auto? Das haben die wahrscheinlich auch wieder verkackt...

Zitat:

@XCeed-Bolle schrieb am 30. Mai 2022 um 17:03:23 Uhr:


Also wenn ich so die ersten Erfahrungen lese frag ich mich was die da eigentlich bei Kia in der Softwareentwicklung machen? Wahrscheinlich sitzt da nur einer und selbst der hat keinen Bock auf seinen Job!

Was ist mit Fullscreen Android Auto? Das haben die wahrscheinlich auch wieder verkackt...

da das wide screen Update vermutlich erst nächste Woche erscheinen wird, wie LinkseD mitteilte, wird man dazu vermutlich noch keine Aussage treffen können.
Daher heißt es wohl noch etwas gedulden =)
Ich warte auch schon sehr gespannt drauf.

Bin erstaunt wieviele der Vorposter das nicht überreissen

Guten Abend, wollte nur kurz meine Erfahrung mit dem neusten Update schildern.
Habe ein Compact Gen5 Navi und mir waren nach dem letzten Update eine ganze Reihe an Fehlern aufgefallen.

- [gefixt] Das Navi zeigt kein Geschwindigkeitslimit an, außer es wurde ein Schild von der Kamera erfasst. Ansonsten habe ich nur den rot/weißen Kreis mit drei horizontalen Strichen darin. Die auf der Karte hinterlegten Limits sind anscheinend nicht mehr verfügbar.

Bei einer kurzen Fahrt wurde wieder alles korrekt angezeigt, also sowohl erkannte Schilder, als auch z.B 100 km/h beim verlassen einer Ortschaft.

- [gefixt] Beim Wechsel von CarPlay zurück auf den Home Bildschirm, ändert sich die Navi Ansicht von 3D auf 2D. Nach einem Wechsel zum Navi im Vollbild und erneutem Wechsel auf dem Home Bildschirm ist es wieder in der 3D Ansicht.

Fehler tritt nicht mehr auf.

- [gefixt] Die Linie der Routenführung hat beim Navi im Vollbild eine andere Farbe (türkis) als im Home Bildschirm (rötlich).

Die Linie hat nun eine einheitliche Farbe (je nach Verkehrslage).

- [gefixt] Wenn während der Fahrt aufgrund der Geschwindigkeit die Zoomstufe des Navis automatisch verändert wird, verschwinden bei jedem zoomen kurzzeitig die Linien der Verkehrslage, um sich dann wieder aufzubauen.

Der beschriebene Fehler ist behoben, die Verkehrslage ist dauerhaft sichtbar.

- [gefixt] Die Navikarte ist insgesamt sehr unruhig, also auch bei geradeaus Fahrt dreht sich die Karte oft leicht nach rechts oder links.

Insgesamt läuft die Navigation deutlich flüssiger und weniger unruhig. Der Blickwinkel wurde, zumindest kommt es mir so vor, auch angepasst und ist, je nach Zoomstufe, weniger steil, man sieht also mehr Richtung Horizont.

- [] Die Einstellung für die Blitzerwarnung ist komplett verschwunden. Bisher war sie aktivierbar und hat im Ausland auch funktioniert.

Nach wie vor weg, ob sie im Ausland geht, sehe ich erst im Sommer.

- [] Zumindest im Home Bildschirm wurde mir bei der vorherigen Version die Verzögerung durch die Verkehrslage angezeigt, dies ist nun komplett verschwunden.

Werde ich auch erst bei der nächsten, größeren Fahrt sehen.

- [gefixt] Die Navi-Anzeige im Kombiinstrument zeigt entweder nichts an, oder alles auf Koreanisch.

Wird wieder korrekt angezeigt.

Insgesamt bin ich zufrieden, die meisten Fehler wurden behoben und es läuft wieder deutlich runder.

Endlich mal eine Erklärung und Erfahrung mit dem die Kritiker hoffentlich leben können

Ähnliche Themen