Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 30. Oktober 2020 um 20:49:43 Uhr:
Ein Händlerrundschreiben, Ok so!
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 30. Oktober 2020 um 20:49:43 Uhr:
Zitat:
@Kuennek schrieb am 30. Oktober 2020 um 20:45:18 Uhr:
Und woher stammt das?
Was immer noch nicht erklärt warum es in der neuen Software wieder funktioniert.
Koreander1610, rodgauman hat doch weiter oben beschrieben, dass die neuen Funktionen in der App nach dem Update der Navi Software verfügbar waren. Wird dann wohl bei dir in 2 Wochen der Fall sein.
Ich habe es glaube ich in einem anderen Forum gelesen, dass es zum Jahresende abgeschaltet wird auf der neuen Version.
Zitat:
@Melchr schrieb am 30. Oktober 2020 um 22:24:04 Uhr:
Ich habe es glaube ich in einem anderen Forum gelesen, dass es zum Jahresende abgeschaltet wird auf der neuen Version.
Glauben können wir in der Kirche....;-)
Ähnliche Themen
Gelesen habe ich es definitiv. Ich weiß nur nicht mehr ob es hier bei MotorTalk war oder in einem anderen Forum
Ich bin mit dem neusten Update eigentlich sehr zufrieden.
2 Punkte die mich allerdings stören wäre einmal das Android Auto nicht im Vollbildschirm funktioniert und dass man keine Blitzer melden kann ansonsten habe ich mich schnell dran gewöhnt
Zitat:
@Kuennek schrieb am 31. Oktober 2020 um 09:44:37 Uhr:
Ich bin mit dem neusten Update eigentlich sehr zufrieden.
2 Punkte die mich allerdings stören wäre einmal das Android Auto nicht im Vollbildschirm funktioniert und dass man keine Blitzer melden kann ansonsten habe ich mich schnell dran gewöhnt
Ja,das Android Auto nicht im Fullscreen läuft,ist eigentlich unerklärlich.
Aber hier wird wohl von Seiten Kia auch nix mehr kommen.
Mich stört es allerdings auch nicht mehr so sehr wie ich mich am Anfang darüber geärgert habe.
Denn der Zwang zur Nutzung via Kabelverbindung,ist mir viel zu umständlich,daher nutze ich diese Funktion eh nicht mehr.
Ich habe anfangs beim Kauf extra darauf geachtet, dass der Wagen AA hat. Aber nachdem die KIA Software an sich genauso gut funktioniert wie AA und sogar Blitzer dabei waren, habe ich AA nie mehr verwendet. Dadurch dass es nicht Wireless und auch nicht im Fullscreen läuft, reizt mich es noch weniger.
Jedoch hab ich bei YouTube ein Video gesehen, wie das neuste Update aussieht. HMM bin noch nicht so sehr überzeugt, ob ich das möchte. Das schaut... ungewohnt aber auch sehr pink/lila aus....
Zumal ich die aktuellen 3 Spalten auf dem Homescreen echt gern habe. Die neue sehr dunkle Karte rechts sieht sehr unklar und unkenntlich aus.
Hat schon jeman das neuste Update und kann vllt ein Bild zeigen, wie der Kartenausschnitt ausschaut? Ob es wirklich so dunkel ist wie in dem Video.
Hier ist der Link zum digitalen Handbuch der neuen Version, da sind viele Abbildungen. http://webmanual.kia.com/STD_GEN5_WIDE/AVNT2/EU/German/index.html die dunkle Abbildung mit der Karte rechts ist nur der Startbildschirm.
Zitat:
@kn0kkn0k schrieb am 31. Oktober 2020 um 22:29:17 Uhr:
Ich habe anfangs beim Kauf extra darauf geachtet, dass der Wagen AA hat. Aber nachdem die KIA Software an sich genauso gut funktioniert wie AA und sogar Blitzer dabei waren, habe ich AA nie mehr verwendet. Dadurch dass es nicht Wireless und auch nicht im Fullscreen läuft, reizt mich es noch weniger.Jedoch hab ich bei YouTube ein Video gesehen, wie das neuste Update aussieht. HMM bin noch nicht so sehr überzeugt, ob ich das möchte. Das schaut... ungewohnt aber auch sehr pink/lila aus....
Zumal ich die aktuellen 3 Spalten auf dem Homescreen echt gern habe. Die neue sehr dunkle Karte rechts sieht sehr unklar und unkenntlich aus.
Hat schon jeman das neuste Update und kann vllt ein Bild zeigen, wie der Kartenausschnitt ausschaut? Ob es wirklich so dunkel ist wie in dem Video.
Die Kartenfarbe kann man einstellen(3 Möglichkeiten) was du meinst ist der Homescreen. Die Navi Karten sehen ähnlich aus wie in der alten Version. Der einzige Unterschied ist die Eingabe der gesuchten Adresse.
Funktioniert wirklich gut wenn man sich mal damit beschäftigt hat.
Ich bin sehr zufrieden damit, hab den 3 fachen Sceen nie benutzt. Wetter gibt eh auf dem Handy. Radio und Navi bzw. EV Ladezustand reicht.
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 31. Oktober 2020 um 23:05:47 Uhr:
Na, derzeit habe ich Navi, Radio/Medien und EV Ladezustand gleichzeitig...
Ja das geht jetzt nicht mehr. Ist Geschmacksache.
Mir reicht es so. Dafür funktioniert der Blitzer wieder und ich kann Uber die UVO App alle Einstellungen vornehmen. Navi schlägt jetzt 2 Routen vor usw.
Für mich insgesamt ein Gewinn!
Der Homescreen ist ja das, was kommt, wenn das Auto gestartet wurde? Quasi das, was beim alten die Dreiteilung war?
Und der Homescreen besteht aus der Uhr links und rechts die abgedunkelte Karte?
Kann anstatt der Uhr, bzw der Karte auch was anderes standardmäßig eingestellt werden?
Ansonsten müsste man ja nach jedem Start rumdrücken, damit man die Ladezustands-Anzeige hat?
Hallo,
es kommt ja nicht nach jedem Start der Homescreen, sondern dass was vorher eingestellt war. Ich habe immer 2/3 Navigation und 1/3 PHEV Info. Sobald ich am Radio etwas ändere wird es automatisch eingeblendet, brauche ich also nicht dauerhaft.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 1. November 2020 um 07:44:39 Uhr:
Hallo,es kommt ja nicht nach jedem Start der Homescreen, sondern dass was vorher eingestellt war. Ich habe immer 2/3 Navigation und 1/3 PHEV Info. Sobald ich am Radio etwas ändere wird es automatisch eingeblendet, brauche ich also nicht dauerhaft.
Genau so mache ich es auch!