Software Update (Motor, Getriebe) wegen ruckeln bekommen. Nun verbraucht er ca. 0,8 Liter weniger

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich hatte das problem das meiner w212 cgi 250 Automatik heim schalten immer sehr stark rukt sowie wenn ich vom rückwärtsgang in d wechsel dauerte es immer zwei drei sekunden bis er das gas annahm.

War bei freundluichen der hat mir einen Termin für den nächsten tag gegeben für software updates.

steuergerät motor sowie das automatikgetriebe haben beide zwei updates erhalten.

probleme sind behoben.

nun noch die frage ich fahre immer die gleiche streck zur arbeit 95 % autobahn und habe nun festgestellt das er durchschnittlich pro 100 km ca. 0,8 liter weniger verbraucht. ich freu m ich ja aber wie kommt soetwas zustande????

Beste Antwort im Thema

Vorhin beim 🙂 gewesen weil mein dicker gestern enorme Geräusche von sich gegeben hat beim lenken. (Vorallem im stand)

Habe auch gleich wegen dem update gefragt.
Antwort: bei junge sterne garantie wird es meistens mal eben ohne kosten für den Kunden durchgeführt. Ansonsten ca 110€.

Ps.: der freundliche setzt sich in mein auto, startet, dreht das lenkrad rechts und links, meint er solle mal in die werkstatt fahren. Hineingefahren, motorhaube auf, Liter- Dose servo-öl eingegossen, ca 20 minuten aufwand.
Gute fahrt gewünscht und die Sache war gegessen. *freu*

Echt toller Service trotz keine Garantie und auch kein Cent bezahlen müssen!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ich würde das nicht einfach so machen. Gerade wenn die Werkstatt da schon mal Adaptionsfahrten gemacht hatte... So manches Getriebe schaltet nach dem Reset dann schlechter als zuvor!

Eine Adaptionsfahrt wurde soweit ich weiß nicht durchgeführt. Ich frag mich halt nur ob es sich lohnt und es besser wird, oder es dadurch vielleicht sogar noch schlechter wird, wie nach dem update -.-

Tatsache ist doch, dass das Getriebe nicht gut bzw. ungünstig schaltet.
Es kann doch nicht schlechter werden.

Doch, kann es meiner Meinung nach. Hier wird beanstandet, dass der Wagen z.B. zu niedrig dreht. Hier kann durch beherzte Fahrweise leicht Abhilfe geschaffen werden. Ein Reset hingegen könnte darüber hinaus negative Eigenschaften herausarbeiten. So ist bei mir z.B. der Schaltvorgang 4->3 massiv bearbeitet worden. Würde ich jetzt einen Reset machen, hätte ich dieses Problem erneut!

Ähnliche Themen

Inwiefern soll er durch beherzte Fahrweise seine Beanstandung verbessern?

Er könnte zügiger fahren, stärker beschleunigen, einfach sportlich unterwegs sein.
Da er jedoch eine eher ruhigere Fahrweise besitzt, könnte sich kurzerhand das Getriebe erneut auf diese einstellen und wir hätten dasselbe Problem nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen