Software-Update-Erfahrungen nach dem Update

Audi

Ich möchte hier mal ein neues Thema eröffnen, in dem jeder seine Erfahrungen nach dem Zwangsupdate posten kann.
Am Besten natürlich mit Motor, PS Angabe und was sich nach dem Update entweder positiv oder negativ verändert hat. Bin mir sicher, dass unser Hersteller hier auch mit liest, was bestimmt dienlich sein kann.

Beste Antwort im Thema

Wieso werden hier den Nutzern ständig Maulkörbe verteilt? Hier werden Erfahrungen dargelegt zum Verbrauch vor und nach dem Update. Was bitteschön ist hier am Thema vorbei? Nach dem Update habe ich auch meine 9l Verbrauch.
Wenn es nur bei erhöhtem AdBlue bliebe, könnte ich mich damit anfreunden. Aber deutlich erhöhter Dieselverbrauch, andere Motorcharekteristik, ständige Regeneration DPF, Schaltcharesteristik, usw. usw. haben mich dazu bewegt, eine Schadenersatz Klage/Rückabwicklung gegen Audi zu starten. Bin da sehr zuversichtlich.

302 weitere Antworten
302 Antworten

Dann ist vielleicht was bei der Wartung verstellt worden oder einer der neuen Filter muß sich erst "einlaufen". Ich glaube nicht, daß ich mir das nur einbilde.

Hallo vor 2 Wochen hab ich auch Software Update bekommen hab ich gleich gemerkt das bein zügigen wegfahren sehr unangenehm ist der schaltet zu schnell auf 2 gang und schlägt bischen lüfter leuft ständig nach verbrauh hab ich nicht gemerk ich glaube nicht zu viel Unterschied.
3.0 TDI S Tronic

Am Wochenende mal längere Strecken sehr zügig zurückgelegt. Finde insgesamt nach guten 3.000km nach dem Update, dass sich jetzt erst die Auswirkungen bemerkbar machen. Zu den vorher geschilderten Punkten kann ich nun mit Sicherheit sagen, dass der Verbrauch in jedem Fall steigen wird, damit ist nicht das Adblue gemeint. Beim Rangieren aus dem Stand wirkt das Getriebe hakelig. Es ähnelt der Anfangsproblematik, welches ich mit dem A6 4G mit der S-Tronic hatte. Damals war das der Beginn des defektes der Mechatronik. Das tickern der Injektoren bzw. der Hochdruckpumpe ist nun sehr deutlich zu hören.

Hallo !

Mein Update von meinem SQ5 plus (340 PS) ist jetzt 2 Wochen her. Verhält sich beim schalten etwas anders (schaltet später hoch), aber ansonsten habe ich keine Veränderungen bis auf folgendes:

Mein Dieselverbrauch ist um mindestens 0,5l/100km gestiegen ! Heute gehts das erste mal tanken, da bin ich mal gespannt.

Ähnliche Themen

So, stelle jetzt auch fest, dass es einen Mehrverbrauch beim Diesel seit dem Update doch gibt. Denke das der hier angesprochene halbe Liter in etwa hinkommt. Auch schaltet er des Öfteren später hoch als sonst. Leistungsmässig ist aber noch alles beim Alten.

Hi, hätte mal ne Frage: was passiert wenn der Seat - Vertragshändler es nicht hinbekommt das Update aufzuspielen? Das EA189 update bricht zum Glück bei 94% ab. Ich weiss dass mein Altea 170ps cr tdi so durch sie AU fällt. Wer hat jetzt ein Problem? ??

Zitat:

@Belarus1987 schrieb am 13. April 2019 um 15:54:17 Uhr:


Hi, hätte mal ne Frage: was passiert wenn der Seat - Vertragshändler es nicht hinbekommt das Update aufzuspielen? Das EA189 update bricht zum Glück bei 94% ab. Ich weiss dass mein Altea 170ps cr tdi so durch sie AU fällt. Wer hat jetzt ein Problem? ??

M.E. ein Fehler, für den Seat geradestehen muss. Die sind in der Bringschuld, eine Lösung zu finden. Sie haben dir ein Auto mit durch Betrug erschlichener Zulassung untergejubelt und müssen nun dafür sorgen, dass es regelkonform wird.

Bekanntlich vermeidet VAG Schwierigkeiten durch Updates und will bloß keine negativen Schlagzeilen im Zusammenhang damit. Ich empfehle dir deshalb, beim Händler maßvoll, seriös, aber mit klarer Linie dafür einzutreten, dass Du nicht für Fehler haftbar gemacht werden darfst, die Seat zu verantworten hat.

Eine Eskalation würde ich vermeiden, aber wenn der Händler nicht für seine Verpflichtungen einstehen will, würde ich schon auch mit juristischen Schritten winken. Einfach mal sagen, "kann doch nicht sein, dass ich als betrogener Kunde für ihre Fehler geradestehen soll" oder mit dem Kummerkasten der autobild winken? Hast Du eine ADAC-Mitgliedschaft? Dann kannst Du das erwähnen in dem Sinne, dass sie dich nicht folgenlos im Regen stehen lassen können.

Wenn das nichts hilft die nächste Stufe zünden: "das schlägt doch dem Faß den Boden aus, dass Sie mir ein Auto mit einem Mangel liefern, wegen dem es nicht durch die AU kommt" bis hin zu "wo bleibt denn da das gesunde Rechtsempfinden" oder "so zerstören Sie langjährige Kundenbeziehungen" oder "wenn das nicht zur Zufriedenheit abgewickelt wird, ziehe ich für künftige Kaufentscheidungen Konsequenzen" und "das muss ich wohl mal mit meinem Anwalt besprechen, wenn Sie nicht in der Lage sind, das von ihnen verursachte Problem zu lösen".

Es ist auf jeden Fall gut, wenn Du eine Palette von Aussagen parat hast, damit der Händler merkt, dass Du dich nicht ins Bockshorn jagen lässt. Sozusagen mit einigen Pfeilen im Köcher zum Händler gehen, erst aber die gütliche Einigung suchen ohne sich in die Rolle des Bittstellers drängen zu lassen. Als Kunde auftreten, der um seine Rechte weiß und sie konsequent vertritt.

Edit: Angaben zur Historie deines Fahrzeuges fehlen hier weitgehend. Je nach Lage können da natürlich theoretisch Gegebenheiten anfallen, die deine Position schwächen. Das strukturiert zu durchdenken, wäre dann dein Part. 😉

Auf jeden Fall viel Erfolg! 🙂

Habe mal gespielt. Wenn ich in Eco fahre, dann schaltet der SQ5 wieder wie früher im D die Gänge frühzeitiger. Hat nur den Nachteil, dass Sitzheizung und Klima nicht auf voller Leistung arbeiten.

Wieviel verbraucht euer Q5 3.0 Tdi mit 258 PS vor und nach dem Update? Ich komme mit einer Tankfüllung auf 650-700km bei Autobahn und Stadtverkehr.

Also meiner hat laut Anzeige einen Langzeitverbrauch von 7.7l, meist tanke ich bei ca. 800-900km. Kein SW Upgrade.

Unter 9l komme ich nicht, ohne Update!

Im Langzeit ist meiner unter 9, aber seit dem Update steigt er an.

Stadtverkehr 9l, Landstrasse 6,5 und BAB 7-9l, im Mix 7,5 nach 20tkm

Bitte zurück zu den Erfahrungen, sonst wird es wieder zu unübersichtlich.

Wieso werden hier den Nutzern ständig Maulkörbe verteilt? Hier werden Erfahrungen dargelegt zum Verbrauch vor und nach dem Update. Was bitteschön ist hier am Thema vorbei? Nach dem Update habe ich auch meine 9l Verbrauch.
Wenn es nur bei erhöhtem AdBlue bliebe, könnte ich mich damit anfreunden. Aber deutlich erhöhter Dieselverbrauch, andere Motorcharekteristik, ständige Regeneration DPF, Schaltcharesteristik, usw. usw. haben mich dazu bewegt, eine Schadenersatz Klage/Rückabwicklung gegen Audi zu starten. Bin da sehr zuversichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen