Software Update beim Vectra A...???

Opel Vectra A

Hi,

habe heute mal mit einem ehemaligen Opelschrauber gesprochen und ihn auf das Leerlaufproblem beim C20NE angesprochen...
Er meinte man könnte die Motorsoftware "updaten" das sowas beim Vectra B geht weiss ich, allerdings habe ich sowas noch nicht beim Vectra A gesehen...😕
Dabei könnte man wohl gleich die Leerlaufdrehzahl etwas anheben,allerdings muss sowas mit dem Tech2 wohl gemacht werden...

Frage:
Gibt es sowas überhaupt für den Vectar A (C20NE) und funzt es auch...?

Lalelubär

23 Antworten

Danke für Deine Hilfe, aber wir haben innerhalb 2 Jahren bereits mehr als 4 Threads zu dem Thema mit mehr als 5-15Seiten pro Thread. Falschluft und Lambdasonde kamen bereits als erstes ran. Einfach mal die Suche benutzen.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Ich habe die Teilenummern verglichen. Größtenteils sind gleiche Teile verbaut. An Kopf und Block ist kein Unterschied. Der Astra hat nur einen zusätzlichen Entlüftungsschlauch vom Nockenwellengehäuse zur Drosselklappe.
http://www.motor-talk.de/t1032812/f69/s/thread.html
Ich werds versuchen.

Gruß
Ercan

Ja mach das mal bitte Ercan,habe mom. festgestellt das er bei "wärmeren Wetter" ruhiger läuft, als wie bei "kalten Wetter"...

Gib mal dann laut ob es gefunzt hat...🙂

Lalelubär

Hallo Ercan,

die Idee, einfach auf M1.5.4 mit Luftmassenmessung umzubauen, hatte ich auch schon mal. Leider geht das nicht bei AT, da das STRG kein Codierung dafür kennt.
Zweites Problem wäre der Luftfilterkasten, der aus dem Astra passt nicht und was selber stricken war mir zu unsicher wg. TÜV, Schnittlauch usw.
Bin ja ein ehrlicher Mensch.

Grüße

Eric

Hallo,

also, ich will ja die versammelte Vectra-Belegschaft nicht verärgern oder als Besserwisser dastehen, aber meiner meinung nach stammt diese Ruckelei sofern sie über Leerlaufdrehzahl auftritt definitiv vom LMM ... tritt dagegegn Leerlaufruckeln auf, solltet ihr auf alle Fälle den Zusatzluftschieber bzw Leerlaufschrittmotor prüfen, die Dinger gehen schneller kaputt als man "piep" sagen kann ...

und wenn ich das richtig gelesen habe, beklagt auch einer der kollegen mit nem 1,8er die ruckelei ... nun, der hat ja nun mal keinen LMM, aber dafür n drosselklappenpoti ... das wird übrigens genauso geprüft wie der LMM, was ihr da auf dem angesprochenen lehrgang gemacht habt, war eine sogenannte "Rauschprüfung". die kann man bei jedem beliebeigen poti durchführen.

nix für ungut, jungs ... hab zwar "nur" n 1,6er (1,8er Motor steht schon in der Halle und wartet auf einbau), aber manche dinge kenn ich halt noch von anderen autos und die einspritzanlagen ähneln sich großteils ... übrigens ist die einspritzanlage im astra auf den Luftmassenmesser umgestellt worden, da er wesentlich genauer misst. das ist für die höhere abgasnorm unbedingt erforderlich ... einfach umbauen ist bestimmt mit einigen problemen verbunden

Gruß

Willy

Ähnliche Themen

Gut gemeinter Tip, bitte die Beiträge genauer lesen.
Es wurde x mal LMM genannt, ebenso sprach ich in meinem Beitrag von "Rauschprüfung" und weiss was es ist.

Gruß
Ercan

sorry, mein fehler ... wollte ja auch niemanden auf den schlips treten!

Man, machts Euch doch net so schwer, dreht am Leerlaufsteller die Schraube und schon erhöht sich das Standgas. Problem zwar net gelöst aber immerhin mehr Standgas 😁
Kenne es beim Automat aber ehrlich gesagt auch nicht anders. Bei meinem damaligen 1.8er Vectra mit Automat lief der nach einlegen der Fahrstufe auch wie nen Sack voll Nüsse. Ok in D, bei umstellung auf N hat er wieder nachgeregelt und lief ein bisschen besser. Bei meinem Bruder; Cali mit NE und Automat das gleiche Spiel *schulterzuck*
Ich denke mann sollte sich damit abfinden, sind schliesslich alte Autos. Wahrscheinlich sag ich das aber auch nur, weil ich selbst keine Leerlauf Probleme habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Wahrscheinlich sag ich das aber auch nur, weil ich selbst keine Leerlauf Probleme habe 😁

Sollen wir mal 1 Woche die Autos tauschen? Nach 2 Tagen wirst Du nach Deinem Calibra betteln. 😉

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Sollen wir mal 1 Woche die Autos tauschen? Nach 2 Tagen wirst Du nach Deinem Calibra betteln. 😉

Gruß
Ercan

Aber nur,wenn Du ihn auch polierst 😁

Gruss Kevin

Deine Antwort
Ähnliche Themen