Software Update 1940 TPI 2066091/17

CUPRA Formentor KM

Ich stelle euch mal ein kleines Video rein wo sich jeder selbst ein Bild davon machen kann ob er es
so schnell wie möglich machen läßt oder lieber hinauszögern sollte.

Ich bin mit meiner "Uraltversion " zufrieden und warte noch ab .

https://www.youtube.com/watch?v=V9SdJtwqjlw

319 Antworten

Werksreset wird gern mal vergessen. Würd ich definitiv noch mal nachholen.,.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 15. Januar 2024 um 12:42:29 Uhr:



Zitat:

@Xenox1 schrieb am 15. Januar 2024 um 09:34:29 Uhr:


1969 ist seit Donnerstag drauf. gleiche Fehler wieder.

Gleiche Werkstatt?
Und wurde korrekt aufgespielt, also gab es einen Werksreset davor?

Das weiß ich leider nicht. Wie kann ich das prüfen bzw. kann ich das noch nachholen und wenn ja wie?

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 15. Januar 2024 um 14:06:17 Uhr:



Zitat:

@Pushit schrieb am 15. Januar 2024 um 11:39:53 Uhr:


Ja klar, Empfehlungen sind immer gut, wenn sie irgendwann nützlich wären. Die Werkstatt empfiehlt mir gefühlt zum 10. mal auch ein Update und anschließend wird es nicht besser 😁
ja, aber du bzw dein Auto ist auch nicht die Regel. Genauso wie der User leachim, der immer wieder betont, dass er noch nie irgendein Problem mit deinem Cupra hatte.

Korrekt.

Zitat:

@Xenox1 schrieb am 15. Januar 2024 um 14:38:15 Uhr:


Das weiß ich leider nicht. Wie kann ich das prüfen bzw. kann ich das noch nachholen und wenn ja wie?

Prüfen: Wenn man das Auto abholt, ist alles zurückgesetzt, also kein Nutzer angelegt, alle Einstellungen weg. ist das NICHT der Fall, wurde schlampig und fehlerhaft von der Werkstatt gearbeitet. Der Reset ist Teil des Update-Prozesses und zwingend vorgeschrieben für ein fehlerfreies Update.

Nachholen gar nicht.

Tipp: Bei Abgabe des Wagens auf dem Hof vom Händler selbst resetten.

Ähnliche Themen

Dann wurde nicht resettet...

Und genau das ist halt immer das Thema... die User können es nicht wissen, haben weiterhin Probleme auch mit 1940 oder neuer und ein Teil davon müsste nicht sein, sofern die Werkstätten sich an den Leitfaden halten würden.

1940 und weiterhin keine Probleme.... mit meinem VZ E, außer mit dem Kessy bei Kalt, aber das haben andere Marken mit drei Buchstaben auch.

Bei meinem Fahrzeug mit 3 Buchstaben funktioniert das Kessy auch bei -10 Grad einwandfrei.
Hatte 2 Jahre einen Cupra Ateca FL und bin froh in los zu haben.
Nur Probleme.

Komisch diese Statements hier - mein M4 Cab und Cupra Formentor funktionieren seit ich sie fahre einwandfrei…. null Probleme - ich bin halt ein Glückspilz….

Von BMW habe ich auch wenig Softwareprobleme mitbekommen, aber bei deinem Formentor bist du echt ein Glückspilz!

Hat sich nie aufgehangen, keine Abstürze, kein Magenta? Temperatur einstellen funktioniert? Sprachsteuerung geht immer?

Er erzählt immer wieder das er noch nie irgendein Problem hatte. Ich bezweifle das es so ein Auto gibt.

?ch hatte vorher Tarraco der hatte nur zweimal Ton Ausfall der Infotainment danach nie wieder Probleme alles lief einwandfrei

Ist ja auch eine andere Plattform und nicht vergleichbar.

Ja, leider nicht vergleichbar. Hatte auch 2 Jahre den Tarracco und 3 Jahre den Leon Cupra 5F. Absolut geile Autos, aus dem Grund habe ich den Fehler gemacht und den Cupra geholt 🙁

Hallo, ich habe vergangene Woche das 1940 Update aufgespielt. Nun funktionieren die Boxen auf der Beifahrerseite und dahinter nicht mehr, aber nur bei Radio und Musik hören. Anrufe hingegen schallen weiter aus den Lautsprechern. Woran kann das liegen? Wie kann ich das Problem beheben? Danke für eure Antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen