1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Software Tuning Strafe?

Software Tuning Strafe?

Hi ,
Ich weiß nicht ob ich im richtigen Thema bin.

Ich wollte mal eure Erfahrungen hören. Die Frage geht an die Autofahrer die ein Leistungstuning also Software Tuning haben (keine Box Tuning usw ) oder andere kennen die das haben. Habt ihr schonmal wegen sowas mit der Polizei oder bei einem Unfall Probleme bekommen oder ist das sogar rausbekommen?
Bin auf eure Erfahrungen gespannt 🙂

84 Antworten

Ok, eine aufgehobene Abregelung wäre auch noch eine versteckte Möglichkeit. Ansonsten passen leistungs- und Geschwindigkeitsverhätlnisse nicht zusammen.

Wurde doch schon erklärt, ist aber offenbar untergegangen in einem eingeschobenen Streit.

Zitat:

🙂 war aber so. Drehzahlsperre 5. Gang wurde aufgehoben. Endgeschwindigkeit per OBD bei Vmax abgeriegelt. Kontrolle per GPS war ähnlich.

Das war ein Smart Typ 451 der original nur 145 kmh lief. Der 5. Gang war begrenzt
Bis 3700 RPM .... nach dem chippen bei 180 kmh abgeregelt und Drehzahl
entsprechend bei über 5xxx RPM.

Es gibt durchaus Tuner, die Steuergeräte neu programmieren und eine TÜV Abnahme anbieten: Gerade bei meinem Mercedes SLC gemacht. Die TÜV Abnahme kam 200 oder 250€ extra. Ist doch in Ordnung und man muss vor eine Kontrolle kein Bammel haben...
Die korrekte Frage hätte im Eingangspost eher lauten müssen: Wer bietet für mein KFZ "XYZ" Leistungssteigerung auf Steuergerät mit TÜV an?
Das Fahrzeug wurde ja bis jetzt nicht benannt und vom Tuner hätte ich erwartet, dass er umfassend berät, ob weitere Maßnahmen nötig sind.

Ähnliche Themen

Das halte ich schon wesentlich mehr als grenzwertig.
Mein vorletztes Fahrzeug kam auf 231 anstatt 215 km/h lt GPS.

Meinst Du den Smart im Post vor mir oder meinen SLC?

Den Smart.
Hat sich überschnitten.

In unserem Umkreis fährt niemand mit originaler Software. Teilweise seit 10 Jahren schon. Ich sage nicht, dass das richtig ist, aber passiert ist auch nie etwas.

Zum Chiptuning allgemein:

Ich habe damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Damals mit mtm (Motorentechnik Meyer / manche sagen auch Motorentod Meyer) im Audi A4 B5 1,8 Turbo. Sechzig (!!!) PS mehr nach Kennfeldoptimierung und anderer Abgasanlage.

Natürlich alles eingetragen.

Der TÜV hat bei der Eintragung übrigens nicht nur das Abgasverhalten gemessen, sondern auch noch die Geschwindigkeitsfreigabe der Reifen und die Größe der Bremsen!

Ja, zog gut am Anfang. Aber wie angedeutet, flog mir 30.000 km später ein Pleuel durch die Ölwanne, und das war es dann am Ende doch nicht wert.

Muss jeder selber wissen was er da seinem Motor antut. Die Tuner versprechen auch immer viel. Man könne locker Motor X bis XXX PS hochballern. "Standfest", usw.

Steckt man am Ende nicht drin, und wer weiß an welche Kennfelder die dran gehen. Da muss man schon wirklich Vertrauen haben.
So eine Box von eBay würde ich mir nicht ans Auto anschließen. Abgesehen davon, dass sowas auch jedem halbwegs geschulten Cop auffällt, wenn so ein Ding da am Kabelbaum rumhängt.

In manchen Innenstädten finden an Wochenenden Schwerpunktkontrollen "Poser" statt. Da wollte ich mit einem illegalen Auto nicht angehalten werden. Die suchen solange bis sie was finden und machen es Dir so schwer wie möglich. Hier in Dortmund wird dann icht nur das Auto am Wochenende (!) zum TÜV abgeschleppt (frühstmögliche Kontrolle am Montag, wenn die Zeit haben!). Auch das Handy wird konfisziert. Jetzt kann sich wohl jeder denken wie dumm das ist ohne Handy und ohne Auto dazustehen. Beides brauche ich für die Arbeit (alleine schon wegen der 2-Faktor-Authentifizierung, mein Arbeitgeber stellt keine TAN-Generatoren und keine Diensthandys zur Verfügung).
Kann ich mir nicht erlauben.

Was beim Unfall passieren kann, wurde hier schon erwähnt. Wie gesagt, wenn die Reifen und die Bremsen nicht für die neue Höchstgeschwindigkeit ausgelegt sind, dann kriegst du richtig trouble.

Wir alle waren mal jung und dumm. Es gehört zum Reifeprozess dazu solche Fehler zu machen, aber auch sie zu erkennen und den Scheiß sein zu lassen.

Wenn du es unbedingt beibehalten willst, frag bei einer TÜV-Stelle nach ob sie eine Einzelabnahme machen. So viel kann es nicht kosten? Denke so 300 EUR für die Abnahme. Auf Geschwindigkeitsindex der Reifen achten und sie mit der neuen vmax vergleichen bevor du hinfährst.

Übrigens: Richtiges Chiptuning würde ich nur mit einer Eingangs-Leistungsmessung und einer entsprechenden Nachmessung nach dem Tuning machen lassen. Dann hat man den Beweis was es am Ende wirklich gebracht hat.

Was wollen die (*piiep*) denn mit dem konfiszierten Handy wenn der Karton auf Rädern frisiert ist ?
Das eine hat doch wohl mit dem anderen nichts zu tun .

@[Beitrag von MT editiert]

Zitat:

@ME1200 schrieb am 8. Januar 2025 um 21:05:40 Uhr:


Was wollen die xxx denn mit dem konfiszierten Handy wenn der Karton auf Rädern frisiert ist ?

Den Abschlepper anrufen 😉

Zitat:

@ME1200 schrieb am 8. Januar 2025 um 21:05:40 Uhr:


Was wollen die xxxdenn mit dem konfiszierten Handy wenn der Karton auf Rädern frisiert ist ?
Das eine hat doch wohl mit dem anderen nichts zu tun .

Dem "Poser" möglichst wehtun. Der vorgeschobene Grund ist, dass die Handys ja ggf. Beweismittel enthalten könnten (Filmaufnahmen). Das ist natürlich quatsch, weil die die Passwort- oder PIN-Sperre nie überwinden können, und sich wohl auch nicht die Mühe machen werden es zu versuchen (ist ja keine Mordermittlung).
Das sind Hardliner-Methoden um die "Poser" aus den Innenstädten rauszuhalten. Ob das klappt ist eine andere Sache. Ich sehe nicht, dass dies abschreckt. Es fahren am Wochenende noch genug "Poser" und "Raser" in die City um da Radau zu machen. Mittlerweile gilt dort auch Tempo 30 am Wochenende.

Die Staatsanwaltschaft und die Richter unterstützen dieses Vorgehen übrigens.

Hier ein Beispiel:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5942896

Das ist natürlich ein extremer Fall, aber die machen das auch bei anlassbezogenen Schwerpunktkontrollen, wenn bspw. der Verdacht auf illegales Tuning besteht.

Oder hier:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5920941

Ich denke es geht um eine möglche Klappensteuerung per FB zu unterbinden. Manche haben kleine Fernbedienungen in der Tasche, ich könnte mir gut vorstellen, dass es das auch per SP gibt. Das gilt natürlich ebenso für Leistungssteigerung auf Knopfdruck.

Viele Tuningboxen haben doch schon Aps Steuerung

Gaspedalcode unterbindet unangenehme Überraschungen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen