Software Stand bei aktueller Auslieferung

VW ID.5 ID.5 (E2)

Mit welcher Software wird der ID 4 aktuell, Produktion 2023, ausgeliefert?

99 Antworten

Also mein ID4 gebaut 02/23 ausgeliefert erst am 07.08.23, da noch ein laufendes Leasing vorhanden war, hatte bei Auslieferung auch 3.5 drauf. Laut Verkäufer wurde 3.5 durch das Autohaus aufgespielt.

Dto. 3.5 - vorhin abgeholt. Aber lt. Autohaus kam das Update erst letzte Woche.

Das heißt also für das Update von 3.2 auf 3.5 muss ich einen Termin in der Werkstatt machen? Oder gibt es das dann irgendwann als OTA?

Puh, gute Frage. Ich dachte das machen (wieder) die Werkstätten da OTA Probleme machte. Frag' doch einfach mal den Händler.

Ähnliche Themen

Irgendwo wurde doch gewitzelt das aus OTA OTW wurde (Over the Werkstatt)

Was sind denn die Unterschiede von 3.2 zu 3.5?
Beim ID3 meine ich gelesen zu haben das das Facelift 3.5 ab Werk hat und das der dann mit 170KW laden kann

Meine Werkstatt wusste heute noch nichts von 3.5

Also 3.5 ist aktuell und bald kommt wieder der nächste Softwarestand

Zitat:

@Ecklo schrieb am 29. August 2023 um 19:09:06 Uhr:


Also 3.5 ist aktuell und bald kommt wieder der nächste Softwarestand

Ok. Verstanden, aber wie bekommt man ein Update von 3.2 auf 3.5?
Werkstatt, oder OTA?

Die Fahrzeuge sollte OTA fähig sein und somit das Update in der Zukunft ohne Werkstatttermin bekommen

Gestern haben wir unseren 4er abgeholt und den Softwarestand 3.5 erhalten. Wenn sich jetzt noch die Fitcamx mit dem iPhone verbindet, sind wir glücklich.

Ich habe beim Support nachgefragt. Laut deren Aussage steht die Software Version 3.5 nur für Fahrzeuge ab Werk, die ab der KW 17 diesen Jahres produziert wurden zur Verfügung.

Wie ist denn die Ladeleistung mit SW 3.5? 170kw wie beim ID3?

Ich habe gestern unseren ID.4 GTX mit Software 3.5 übernommen. Bei Zündung ein , hat er gleich noch ein kleines Update gezogen. Navigationsdaten sind 23.9.
Geladen habe ich noch nicht. Hab noch 88% Ladung.

Gestern das erste Mal geladen, an einer EWE GO 150 kW Ladesäule. Gestartet hat mit 142 kW. Nach 22 Minuten waren 41 kWh geladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen