Software-Aktualisierung BMW Diesel EURO 5 ab BJ. 2011

BMW 3er E92

Im Sommer 2018 sollen verschiedene BMW Diesel-Modelle, EURO 5 ab Bj. 2011, ein Software-Update erhalten. Ich habe die BMW-Kundenbetreuung angeschrieben und nachgefragt, welche Konsequenzen es hätte wenn ich die Software nicht aufspielen lasse.
Hier die Antwort von BMW:
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 10. März 2018.
Unsere Antwort hat etwas Zeit in Anspruch genommen. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen.

Wir haben die stets aktuellen Informationen für Sie auf unserer BMW Homepage unter www.bmw.de/faq gesammelt. Bitte verwenden Sie auf der Homepage unseren FAQ Bereich, welcher rechts unten eingeblendet wird. Wir werden Sie dort stets über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt keine darüberhinausgehenden Informationen anbieten können.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre BMW Kundenbetreuung

Und hier meine Antwort hierzu:

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Antwort. Da ich davon ausgehe, dass mein Fahrzeug die zum Zeitpunkt der Erstzulassung gültigen Abgaswerte erfüllte, besteht für mich somit überhaupt kein Anlaß an meinem Fahrzeug ein Diesel-Update durchführen zu lassen, zumal diese Maßnahme ja zu keiner Verbesserung der Schadstoffklasse führt. Also, ein Update kommt für mich nicht in Frage.
Interessieren würde mich aber, weshalb es nicht möglich ist mein Fahrzeug ohne Add Blue-Einspritzung auf EURO 6 umzuschlüsseln. Viele BMW-Dieselfahrzeuge erfüllen doch auch die EURO 6 Abgasnorm ohne die Zugabe von Add Blue.

Wie seht Ihr die ganze Sache? Ich habe definitiv nicht vor, bei meinem Fahrzeug die neue Software aufspielen zu lassen.

Beste Antwort im Thema

Naja der NEFZ war zum Zeitpunkt der Abnahme aber der gültige Testlauf. Das ist für mich keine Begründung. Dann hätte man ihn schon damals nicht akzeptieren sollen und nicht jetzt alles für ungültig erklären.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

@bxtd schrieb am 25. März 2018 um 11:59:44 Uhr:


Die können mir...

Mein E91 bleibt wie er ist. Ich mach den Hype nicht mit.

Gleichfalls

Immer mal abwarten....

Ich warte mal wann da was spruchreif ist.
Glaub kaum das es ein Update gibt-für die paar D3 die es gab werden die sicher nichts entwickeln.

Vlt. kommt ja ne blaue Plakette oder was auch immer,
dann siedelt der Wagen halt in eine Garage am "Zonenrand" und verpestet dann die saubere Landluft, der Wagen wird eh nur für Landstrecke rausgeholt.

Verkaufen kann man nicht mehr, herschenken will ich nicht.

Bin ja gespannt wie sie dann in 3,4 Jahren wieder Benziner verteufeln werden.
Räder müssen rollen, Wirtschaft braucht Nachfrage -.-

LG

Also mein alter e91 320 D mit 177 ps bj 3/09 war auch Euro 5 denke mal das war einer der ersten mit Euro 5 Norm

Euro 5 gibt es schon ab bj 2008 beim n47/n57 Motor... Das update wird sicher nicht mehr für den e90 kommen sonder für die f Baureihe

Ähnliche Themen

Den N57TUE gabe es erts ab den F-Baureihen. Also egal ob 2009 oder 2011 die haben alle den gleichen Motor.
BMW auch mit anzuklagen das Sie angeblich betrogen habe halte ich auch für etwas überzogen.
Das ist iin etwa so, als ob jeder einen Strafzettel bekommt der ,mehr als 50 km/h fahren könnte. Zum Glück gibt es immer noch in Deutschland die Unschuldsvermutung.
Wobei ich allerdings zustimme ist das die Politik es versaut hat. EU6 währe schon viel früher möglich gewesen, aber die Hersteller haben es sich lieber als Sonderausstattung bezahlen lassen statt gleich alle auf die neuste möglich EU Norm zu gehen.
Zu den Zulassungen sage ich auch ganz klar, wenn es sowas gibt wird das Fahrzeug für diesen Test optimiert und nicht für die Strasse. Wenn der Test Realtitätsfremd ist dann sollte man sich eher fragen warum es den überhaupt gibt?

MfG
Mike

Wird mein e91 bj2012 zu einem Update gezwungen muss ich dann halt nochmal zum codierer und das agr wieder stilllegen lassen. Ist halt Ärgerlich weil ich das dann doppelt zahlen muss. Glaube aber nicht das bmw für ein altes Modell noch irgendwelche Updates macht. Vorallem nicht solange nicht bewiesen ist das bmw beim messzyklus beschissen haben

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 26. März 2018 um 13:37:03 Uhr:


Euro 5 gibt es schon ab bj 2008 beim n47/n57 Motor... Das update wird sicher nicht mehr für den e90 kommen sonder für die f Baureihe

Nochmal, mein Fahrzeug ist von der Software-Aktualisierung betroffen (E 92, Bj. 2013). Vom BMW Kundendienst wurde mir, nach Überprüfung der FIN, mitgeteilt, dass im Sommer 2018 bei meinem Fahrzeug eine Software-Aktualisierung durchgeführt werden soll.

Zitat:

@frank-d. schrieb am 26. März 2018 um 18:20:12 Uhr:



Zitat:

@jacky_cola schrieb am 26. März 2018 um 13:37:03 Uhr:


Euro 5 gibt es schon ab bj 2008 beim n47/n57 Motor... Das update wird sicher nicht mehr für den e90 kommen sonder für die f Baureihe

Nochmal, mein Fahrzeug ist von der Software-Aktualisierung betroffen (E 92, Bj. 2013). Vom BMW Kundendienst wurde mir, nach Überprüfung der FIN, mitgeteilt, dass im Sommer 2018 bei meinem Fahrzeug eine Software-Aktualisierung durchgeführt werden soll.

Soll oder muss? Hast du nicht gefragt was passiert wenn du es nicht machen lässt? Bei VW ist es ja was anderes weil die beim bescheissen erwischt wurden. Das trifft auf bmw nicht zu

@Jacky
Es hat nichts mit E9x und F3x zu tun, sondern mit dem verbauten Motor. Beispiel: Der E93 wurde noch bis Sommer 2013 gebaut, da war der F30 schon 1,5 Jahre aufm Markt. Ein im Februar 2013 gebauter E93 320d und F31 320d haben einen identischen Dieselmotor (wenn fuer den F31 nicht das BluePerformance-Paket gewählt wurde). Ein z.B. im Dezember 08 gebauter E91 hat hingegen die alte 177 PS Variante, die wohl nicht geupdatet wird (weder zwangsweise noch freiwillig).

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 26. März 2018 um 19:56:54 Uhr:



Zitat:

@frank-d. schrieb am 26. März 2018 um 18:20:12 Uhr:


Nochmal, mein Fahrzeug ist von der Software-Aktualisierung betroffen (E 92, Bj. 2013). Vom BMW Kundendienst wurde mir, nach Überprüfung der FIN, mitgeteilt, dass im Sommer 2018 bei meinem Fahrzeug eine Software-Aktualisierung durchgeführt werden soll.

Soll oder muss? Hast du nicht gefragt was passiert wenn du es nicht machen lässt? Bei VW ist es ja was anderes weil die beim bescheissen erwischt wurden. Das trifft auf bmw nicht zu

Doch hab ich, hier nochmal die Antwort: Wir haben die stets aktuellen Informationen für Sie auf unserer BMW Homepage unter www.bmw.de/faq gesammelt. Bitte verwenden Sie auf der Homepage unseren FAQ Bereich, welcher rechts unten eingeblendet wird. Wir werden Sie dort stets über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt keine darüberhinausgehenden Informationen anbieten können.

Eine erneute Anfrage blieb bisher ohne Antwort.

Zitat:

@Dauerstudent2 schrieb am 26. März 2018 um 23:23:41 Uhr:


@Jacky
Es hat nichts mit E9x und F3x zu tun, sondern mit dem verbauten Motor. Beispiel: Der E93 wurde noch bis Sommer 2013 gebaut, da war der F30 schon 1,5 Jahre aufm Markt. Ein im Februar 2013 gebauter E93 320d und F31 320d haben einen identischen Dieselmotor (wenn fuer den F31 nicht das BluePerformance-Paket gewählt wurde). Ein z.B. im Dezember 08 gebauter E91 hat hingegen die alte 177 PS Variante, die wohl nicht geupdatet wird (weder zwangsweise noch freiwillig).

Genau, Coupé und Cabrio wurden bis Sommer 2013 gebaut. Meiner ist einer der letzten gebauten E 92 (EZ: Juni 2013).

Wer weiß schon wie die Karre nach dem Update dann läuft.
Die hätten sich lieber um eine bessere Steuerkette kümmern sollen,dann wären mir die 3300€
erspart geblieben.
Meiner bekommt schon mal kein Update.

Ich finde es gut das mein Auto nicht betroffen ist. Erstzulassung 08/10 Euro 5 325d N57

Mal ganz nebenbei gefragt:
Wieso muss man zur Thematik "Software Aktualisierung" überhaupt
zwei Threads eröffnen? 😕 😮

Es gibt doch aktuell schon 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen