Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8027 Antworten
Ist die Hardware des Infotainnet eigentlich unterschiedlich von zB. MY2022 zu MY2025?
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 2. Oktober 2024 um 15:46:07 Uhr:
Ist die Hardware des Infotainnet eigentlich unterschiedlich von zB. MY2022 zu MY2025?
Ich kann mir vorstellen, dass zu Zeiten der Chipkrise/Lieferkettenproblematik durchaus im Hintergrund Kompromisslösungen genutzt wurden. Vielleicht andere Prozessoren/Speicher etc. Wird schwierig, da an gesicherte Informationen zu kommen.
Das wird sicher auch gemacht worden sein.
Ich dachte einfach evtl. wurde das Infotainment jährlich, Facelift oder beim Lader update oder so auch angepasst.
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 2. Oktober 2024 um 15:54:23 Uhr:
Das wird sicher auch gemacht worden sein.Ich dachte einfach evtl. wurde das Infotainment jährlich, Facelift oder beim Lader update oder so auch angepasst.
Man wird sicher auch an der Infotainment-Hardware "weiterentwickeln", aber bestimmt hauptsächlich, um Kosten zu sparen. Die Performance und Zuverlässigkeit muss "reichen", ansonsten gibt es da ja keine Anforderungen. Möglicherweise wurde in der Chipkrise unzureichende Hardware verbaut, zugunsten der Lieferfähigkeit und zu Lasten der gebeutelten Verbraucher.
3.2.8 ist kein Gerücht mehr. Wurde bei meinem C40MY23 heute in der Werkstatt aufgespielt. Änderungen habe ich bisher keine bemerkt, allerdings auch noch nicht aktiv danach gesucht.
Zitat:
@Marlowe schrieb am 2. Oktober 2024 um 15:38:03 Uhr:
Die Lenkradvibrationen und das nervige Geräusch haben sicherlich mechanische Ursachen. Das ist ein Problem für sich. Die Software ist aber inzwischen so schlecht, dass ich nicht mehr vernünftig Musik hören kann, die Rückfahrkamera sich sporadisch aus- und erst sehr spät einschaltet, die Navigation sich teilweise erst nach drei bis fünf Minuten starten lässt und weitere sporadisch auftretende Fehler. Ich habe inzwischen auch sämtliche Steuergeräte zurücksetzen lassen und die Software wurde neu aufgespielt. Das hat aber keine wesentliche Besserung gebracht.
Bei meinem XC40 PE MY24 mit 3.1.9 treten alle genannten Dinge nicht auf. Auch davor nicht.
Was mich wirklich nervt ist, dass ich die Musikquellen immer 2x antippen muss. Läuft Radio und ich will zu Bluetooth, muss ich 2x Bluetooth drücken, da nach einmal weiter Radio läuft. Das ganze auch bei Tidal in alle Richtungen.
Nervig.
6 months to go. Ich muss mich gerade für den Nachfolger entscheiden...
Das kenne ich auch @greentux und nervt mich auch gelegentlich.
Passiert übrigens auch, wenn per Sprachbedienung die Quelle gewechselt wird.
Grüsse
Jetzt ist die 3.2.8 in der App aufgeschlagen.
Erklärt auch gleich, warum die 3.2.4 nicht ausgerollt wurde. Und offenbart, das Änderungen an der Hardware vorgenommen wurden, was auch schon vermutet wurde.
Vielleicht machen die das selbe beim XC60 wie beim XC90 ? Das Bestandsmodell bekommt technisch eine weitere Pflege die nie geplant war, weil man länger dran festhält… Würde mich nicht wundern…
Zitat:
@Volvo-X60R schrieb am 7. Oktober 2024 um 14:24:16 Uhr:
Vielleicht machen die das selbe beim XC60 wie beim XC90 ? Das Bestandsmodell bekommt technisch eine weitere Pflege die nie geplant war, weil man länger dran festhält… Würde mich nicht wundern…
Ich glaube eher, dass aus Gründen von Verfügbarkeit oder Kosten Änderungen an der Hardware gang und gäbe sind...
https://www.motor-talk.de/.../...lle-version-3-2-4-5-t7169904.html?...
und das Update von 3.2.4 auf 3.2.8 erforderlich war, weil man Einschränkungen der Hardware in älteren MYs "übersehen" hatte.
Vielleicht hat auch der angeschlagene Intel Konzern dafür gesorgt das die Atoms nicht mehr verfügbar sind :-)
Von mir aus gerne :-D
Soll sogar schon 3.2.8 kommen
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 9. Oktober 2024 um 11:59:32 Uhr:
Soll sogar schon 3.2.8 kommen
Vor dem posten ruhig mal 3-4 Postings lesen 🙂
Eher 9-10 😉