Softouch mit bestellen?
Hallo!
Wir werden dieses Jahr einen neuen Pulse bestellen. Nun ist ja in der Ausstattungslinie Softouch aufpreispflichtig und die Automatik soll ja nicht gerade niedertourig schalten (was mittlerweile geändert wurde?). Nun die Frage: Wie wichtig ist euch der volle Automatikmodus (wegen Wiederverkauf). Und wenn man es nicht ordert, sieht der Schalthebel dann wieder so aus wie in unserem jetzigen pure auch ("Plastikkugel"😉?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
dafür verbraucht er komischer Weise im Schnitt 0,3 Liter mehr (auf exakt der selben Strecke).
Ist doch klar, das hat bei Smart mittlerweilen Tradition, daß Nachfolgemodelle immer mehr Sprit verbrauchen als der Vorgänger! 🙄
Wär ja schlimm, wenn es diesmal anders wäre! 🙁
Mal wieder ein Riesenschritt in die falsche Richtung!
Oder auch: Gestern standen wir am Rande eines Abgrunds und heute sind wir schon einen großen Schritt weiter gekommen!!!!!
Ich frage mich langsam wirklich, wie sich die Strategen bei Smart das vorstellen!
Zu einem Erfolg eines Modells gehört a bissle mehr als bei einem Event wie den Smart Times 10 einen Jungdynamiker mit den Händen in den Hosentaschen auf der Bühne schlaue Sprüche klopfen lassen!
Hinterher ist dann das Gejammer groß!
Wenn man am Kunde vorbei entwickelt, kann das auch nix mehr werden!
Vielleicht sollte man mal eine Umfrage machen, was dem Klientel wichtig ist, um zu wissen, wo Prioritäten gesetzt werden sollen!
Auf den Smart Times war auf erschreckende Weise zu spüren, daß hier die falschen Weichen gestellt wurden und vermutlich auch in der Zukunft weiter gestellt werden!!!
Vielleicht sollte man sich ausnahmsweise mal wieder mit der Grundgedanken des Smarts befassen anstatt das Gegenteil davon zu praktizieren! 🙄
46 Antworten
Die früheren Abstimmungen der Automatik drehten immer recht hoch, die Aktuelle schaltet sehr früh (manchmal vieleicht etwas zu früh, so daß man leicht untertourig fährt, was sich bei 55 im 5ten schon mal etwas brummig anhört), bei ruhigem Gasfuß ist der Höchste (5te) jedenfalls schon bei knapp 60Km/H drin, und schaltet auch erst bei gut 50 Km/H wieder zurrück in den 4ten (so ist es zumindest bei meinem 84 PS Bj.2010).
Und wenn einem die Automatikfunktion dann wirklich überhaupt nicht gefällt, muß man diese ja auch nicht nutzen, man hällt sich diese Option aber offen.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
Hm, wird noch bissl schwere Entscheidung.
🙂 nehmen und gut is...
Ich denke Du wirst es nicht bereuen.
Insgesamt haben wir also 4 Varianten, jeweils mit und ohne Softouch (wahrscheinlich jetzt mit) bzw. Audiopaket. Beim zweitgenannten bin ich mir nicht sicher ob es besser ist, die Vorrüstung zu bestellen und zu nem HiFi-Laden zu gehen (davor Blende kaufen) und einen Komplettpreis mit Lautsprecherset, Subwoofer und Installation machen zu lassen.
Naja, das Tagfahrlicht und die weisse Tridionzelle sind noch nicht verfügbar, wobei ich hoffe, dass beides aufpreisfrei wird (Weiß ist ein Unilack, TFL ersetzt ja die quasi schon mitgekauften Nebelscheinwerfer).
Ok, wird jetzt eher zur Kaufberatung, aber was meint ihr dazu?
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
Hallo!
Wir werden dieses Jahr einen neuen Pulse bestellen. Nun ist ja in der Ausstattungslinie Softouch aufpreispflichtig und die Automatik soll ja nicht gerade niedertourig schalten (was mittlerweile geändert wurde?). Nun die Frage: Wie wichtig ist euch der volle Automatikmodus (wegen Wiederverkauf). Und wenn man es nicht ordert, sieht der Schalthebel dann wieder so aus wie in unserem jetzigen pure auch ("Plastikkugel"😉?
Für uns wäre ein Smart ohne Softtouch ein Ko-Kriterium. Ich denke mal 50% der Smart-Interessenten
denken genauso. Spätestens bemi Wiederverkauf bzw. Inzahlungnahme beim Händler, wirst du das merken.
ciao Metallik
Ähnliche Themen
Die weisse Zelle soll angeblich einen Aufpreis kosten. Beim Tagfahrlicht daß demnächt Plicht wird und somit dann auch zur Serienausstattung gehören muß sieht dieses anders aus, wobei Smart sich da jetzt auch was einfallen lassen muß, es wird sicherlich viele Kunden geben die auf die Nebelscheinwerfer nicht verzichten wollen, also gehe ich da mal von aus daß es da Änderungen in den Lampen geben wird, entweder werden unten doppelte Nebler verbaut, oder es wird eine LED Kette in die Scheinwerfer gelegt (jetzt Alles nur Vermutungen).
Beim Radio ist es so, du bekommst im Zubehör sicherlich mehr und besseres für dein Geld, mußt dafür aber in Kauf nehmen daß eben hinterher umgebaut wird und daß du evl. auch nen gewissen Weg zum Spezialisten auf dich nehmen mußt. Einfacher ist natürlich einfach das Sound bzw. Surroundsystem mit zu bestellen (für guten Klang sollte man dann aber die Türen noch nachträglich dämmen zb. mit Alubityl)
Gruß Ingo
Wo hast du das mit dem Aufpreis bei weisser Zelle her?
HiFi-Spezialist hab ich einen "um die Ecke". Wenn ich bei dem komplett mit 500€ hinkommen würde wärs klasse. Werde demnächst mal vorbeischneien dort.
Ja, TFL ist ab Februar Pflicht bei jedem Neuwagen soweit ich weiss. Auf die NSW kann ich persönlich verzichten wenn ich sehe, dass ich sie bei meinem Clio erst ein Mal benutzt habe, das TFL aber immer an ist.
PS: Anscheinend doch kein Aufpreis:
http://www.meinneuwagen24.de/...%A9-pulse-coup%C3%A9--pulse-X10053.php
Ich meine es mal gelesen zu haben daß das Weisse genau so Aufpreis wie das Silberne kosten soll, mag aber ja auch sein daß Smart dieses jetzt nicht so macht, ist ja auch schon ne Weile her als die ersten Infos über die Modellplege/Neuerungen raus kamen.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
Ja, TFL ist ab Februar Pflicht bei jedem Neuwagen soweit ich weiss.
Soweit ich weiß, ist es Pflicht für neue Modelle, nicht neue Exemplare bestehender Modelle. Sprich: wer sich einen der jetzigen Facelift-Smarts kauft, braucht kein TFL. Sieht natürlich trotzdem nett aus 🙂
So, Entscheidung ist nun quasi von allein gefallen. Da wir nun doch auch eine Klimaanlage haben wollen, kommen wir mit dem "passion" günstiger und haben ja Softouch serienmäßig. Nun ist die einzige Überlegung noch die Zusatzinstrumente (empfehlenswert für die 150€?), ansonsten steht die Ausstattung (LED-TFL erst ab April bestellbar laut Smart, also müssen wir noch warten), Tridion wird nun Silber.
Die Uhr ist im Smart doppelt gemoppelt, hast ja auch schon eine im Cokpit, beim Drehzahlmesser kommt es eben drauf an wie du fährst, im Automatikmodus absolut unnötig, beim per Hand, besonders beim Sportlichen Schalten über die Schaltpaddel am Lenkrad (nur Serie beim Pulse), kann der Drehzahlmesser schon sinnvoll sein.
Was mich beim Passion stören würde sind die schmaleren Reifen im Gegensatz zum Pulse.
Ich frage mich auch immer noch was Alle immer mit dem TFL haben, absolut sinnlos, Ich fahre zB. immer mit Abblendlicht, des weiteren fallen beim TFL die Nebler weck, was für mich ein KO kreterium wäre.
Gruß Ingo
Machen die breiteren Räder so viel aus in der Fahrstabilität? Auf den Verbrauch werden sie sich ja zwangsläufig auch auswirken... Wir nehmen das Assistenzpaket, also Schaltpaddles haben wir drin. Unterschiede sind also die fehlenden Zusatzinstrumente, schmälere Räder und das Articoleder an den Sitzen. 300€ Unterschied liegt zwischen beiden.
ich benutze die automatik eigentlich nie,weil sie spät und sehr nervig schaltet.
bringt nix finde ich
Na, da issa doch fast schon zusammen gebastelt. Zusatzinstrumente sind bei Schaltpaddles sinnvoll, können aber ohne großen Aufwand auch nachträglich eingebaut werden. Ich persönlich würde sie gleich mit bestellen. Die Uhr mag zwar "doppelt gemoppelt" sein, aber der Digital-Winzling neben dem Tacho ist nicht besonders augenfreundlich.
Ich fahre auch einen Passion. Auf den Passionfelgen sind die Winterreifen montiert, für den Sommer konnte ich günstig Pulsefelgen mit Contis im SC Ulm erstehen. Sehen nach meinem Empfinden nicht nur besser aus, sie sorgen auch für eine deutlich sattere Straßenlage. Beim Fahrkomfort spüre ich keine Beeinträchtigung, der Spritverbrauch ist annähernd gleich.
Wenn's das Konto also hergibt - Zusatzinstrumente & Pulsefelgen: JA.
Gruß
Ning
Da sie tatsächlich einfach nachzurüsten sind lassen wir sie erstmal weg. Fahren eh zu 90% Autobahn und Landstrasse damit, also viel im 5. Gang und da ist die Drehzahl egal, man kann ja nicht mehr schalten^^
Also steht nun alles außer das TFL - mal bis April warten und die Aufpreispolitik abwarten! Eigentlich müsste es wie schon früher gesagt aufpreisfrei sein, da etwas schon gekauftes (NSW) nur ersetzt wird...
Hi,
ich fahr meinen 451 cdi auch nur im Automatikmodus. Seltenst greife ich mal zum Runterschalten ein.
Würde mir nie einen Smart ohne diese Option zulegen, fahre aber auch bei meinem anderen Wagen Automatik.
Klar kostet jedes Extra mehr. Aber gerade bei so einem Kultautochen schauen da zumindest gewisse Käuferschichten auch drauf.
Ob es sich im endeffekt rechnet muss jeder selbst entscheiden.
Obwohl ich für die Softouchversion bin muss ich sagen, ich würde mir nie ein aufpreispflichtiges Extra im Hinblick auf den Widerverkauf dazu bestellen, dass ich für völlig überflüssig halte.
Grüße Lupfo