Softlack entfernt erfolgreich MB SL R 230
Hallo .
Hab das klebrige satt gehabt.
Turtle Reiniger kann ich nur Empfehlen!!!
Für die Leute die Zeit und Geduld mitbringen !!!
Liebe Grüße
22 Antworten
Das sieht ja nach einem anständigen Ergebnis aus, danke für den Tipp 🙂. Irgendwie scheint das ja ein herstellerübergreifendes Problem zu sein, dass man den Kram damals als chic empfunden hat, mein Bulli wird innen auch nicht schöner...
Muss man das extrem nass reinigen? Kann man sich den Ausbau nicht sparen?
Den Insektenreiniger auf einen Lappen, immer wieder vorsichtig wischen?
Oder wurde das darin eingelegt und die Schaltereinheit dann ewig getrocknet?
Meine waren gut und fangen jetze wieder an zu kleben. Alleine das ich das weiß ist das Problem, ich nutze die Tasten ja quasi garnicht.
Ich hab diese ausgebaut und drauf gesprüht einwirken lassen dann wieder drauf .
Dann mit dem Lappen ebenfalls nass abgerubbelt aber Vorsicht und mit Wasser sauber gewaschen.
Mit Hochdruck Luft getrocknet .
Dann wieder rein .
Guten Morgen
Ich hab es mit Alkohol genauso hinbekommen ohne das Warndreieck zu beschädigen
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeMo schrieb am 19. April 2022 um 19:35:13 Uhr:
Danke für den Tipp!
Die bisherigen waren eher geht so…
Trau mich nur nicht so recht die Teile auszubauen…gibt’s dafür auch Spezial-Tipps?
Und wie genau hat es mit dem Turtle funktioniert? Lange einweichen? Viel rubbeln? Beides? ;-)
Hab's grad mal mit Isopropanol versucht. Funktioniert einwandfrei ohne viel rubbeln. Wieso ausbauen?
Respekt! Das ist echte Liebe!
Zitat:
@steffel333 schrieb am 5. März 2023 um 07:46:57 Uhr:
Guten MorgenIch hab es mit Alkohol genauso hinbekommen ohne das Warndreieck zu beschädigen
Grüße
Danke ebenso für diesen Tipp! Hast Du auf der relativ kleinen Oberfläche Wattestäbchen verwendet und allenfalls nachbehandelt?
Herzliche Grüsse, Sam