Soft Close Automatik
Hallo Zusammen,
ich bin recht neu hier im Audi Zweig und mich würde interessieten ob AUDI ebenfalls eine Soft Close Funktion a la BMW hat.
Diese Funktion sorgt dafür, dass Türen angezogen werden, wenn sie nicht richtig zugemacht wurden.
Wenn ja, Wie heißt diese Funktion bei AUDI?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ja. Und das Gleiche trifft auch zu, wenn man die Tür einfach zuschmeißt o.ä.. Auch früher hat man sich die Finger eingeklemmt oder die Fingerkuppen abgeschlagen. Man stellt sich manchmal die Frage, wie die Leute "damals" überlebt haben, das müssen ja quasi anarchistische, kriegsähnliche Zustände gewesen sein, so ohne Hinweisschilder, x-fache Absicherungen, ...
27 Antworten
Viel Menschen kriegen einfach keine Tür richtig zu, dabei hilft es. zum Anderen wenn man Nachts nach Hause Kommt und keinen stören will, kann man sehr leise die Türen schliessen. ich mag das. Meine frau findet Softclose die Beste Erfindung nach Lenkradheizung.
Einmal ist es deutlich leiser und zum anderen hat man nicht mehr die "Probleme" dass man eine Tür 2 mal zuschlagen muss, weil man beim ersten Mal zu sanft war... praktisch ist es auf alle Fälle imo..
Also ich würde es nicht mehr hergeben, zumal es kein großer Streß ist.
Bei mir: DAUMEN HOCH ! nie mehr ohne Soft close 😉
Hallo zusammen,
weiß denn jemand wie genau die Mechanik funktioniert? Mir geht es im speziellen darum, ob die Mechanik vergewaltigt wird, wenn man die Türe wieder aufdrückt (um sie nochmal mit Schwung richtig zu schließen), wenn das Auto sie bereits zuziehen will.
Passiert bei mir ständig wenn Leute dabei sind, deren Auto diese Funktion nicht hat.
Ähnliche Themen
Habe die softclose Automatik 5 jahre gefahren, jetzt nicht mehr bestellt.
Tatsache ist, dass alle Mitfahrer die Türen zuschmeissen als ob das Auto ganz normale Türen hat.
Also ein völlig sinnloses feature, nur mit der Gefahr einer Einklemmung von Kinderfingern.
Meine Meinung....
Für Dich evl. sinnlos, für aufmerksame andere Benutzer ein interessantes Futur. 😉 Wer mit so kleinen Kindern unterwegs ist, unterliegt einer gewissen Aufsichtspflicht.
Ich habe das unserem damals 3-jährigem Sohn einmal gezeigt und erklärt, wie das mit der Tür funktioniert.
Das hat ihn sehr begeistert und er hat sofort verstanden, dass man da seine Finger nicht zwischenstecken sollte, sondern am Türgriff zudrücken soll.
Wie sich das mit antiautoritär erzogenen Kindern verhält, kann ich nicht sagen ....
... und zu den Mitfahrern, die sonst mit Panzertüren zu tun haben, bin ich zumindest beim Einsteigen immer behilflich zusammen mit einigen kurzen erklärenden Worten.
Zitat:
@peter_4G schrieb am 19. Oktober 2017 um 12:24:05 Uhr:
Ich habe das unserem damals 3-jährigem Sohn einmal gezeigt und erklärt ...Genau so funktioniert Erziehung ...
... antiautoritär erzogene Kinder ...
So kann es zum Problem werden ... 😰
Wenn es eine ausbauen will, ich wäre stark daran interessiert für die fahrertür 🙂
Wenn es eine ausbaut, ist es hinterher nicht mehr zu gebrauchen 😁😁😁 duck und wech
Ja immer die siri ?? Aber ich werde es an der fahrertür nachrüsten
Meine Frau hat sich mit der Servoschließung neulich den Daumen gequetscht. Hat ihn gerade noch rausziehen können, bevor die Tür komplett zu war. Gab es einen üblen Bluterguß und er schmerzte einige Tage. Natürlich hatte ich sie mehrfach höflich darauf hingewiesen, die Tür möglichst nur am Türgriff anzufassen und niemals die Finger in den Türspalt zu stecken. In einer unachtsamen Sekunde passierte es dann doch.
Wollte die Servoschließung beim Freundlichen deaktivieren lassen, das sei jedoch nicht möglich. Glaube ich nicht, werde im Codier-Thread nachfragen. Wollte auch den Warnton bei geöffneter Fahrertür und eingeschalteter Zündung deaktivieren lassen, geht angeblich auch nicht. (Ja ich weiß, daß man den Ton durch einen Druck auf die linke Menüwalze im Lenkrad abstellen kann. Aber der laute Ton nervt jedes Mal.)
Habe den Dicken gebraucht gekauft, die Servoschließung war dabei, neu hätte ich sie nicht bestellt, da ich sie für gefährlich halte.
Hab was im anderen Thema dazu geschrieben ;-)